Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
D7F Phase 1 / Phase 3 - Unterschiede?
Verfasser Nachricht
r3aLm Offline
Industrielackierer
***

Beiträge: 165
Registriert seit: Oct 2006
Bewertung 1
Bedankte sich: 54
8x gedankt in 8 Beiträgen
Beitrag #1
D7F Phase 1 / Phase 3 - Unterschiede?
Hallo!

Bei dem 98er Phase 1 meines Daddys is die Zylinderkopfdichtung undicht, d.h. er drückt etwas Öl nach aussen. Der Motor hat allerdings schon rund 300.000 Km runter.

Habe hier noch einen D7F aus einem 2003er Phase 3 liegen.

Ist der Rumpfmotor der selbe?

Im Optischen unterscheiden sich ja nur die Ansaugbrücken und halt der Krümmer bzw. das Hosenrohr.

Hat jemand erfahrungen und kann mir sagen, ob ich den Phase 3 Motor ohne Peripherie in den Phase 1 bekomme?

Vielen Dank! Wink
27.02.2013 19:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
mkay1985 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 3.108
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 13
Bedankte sich: 254
407x gedankt in 362 Beiträgen
Beitrag #2
RE: D7F Phase 1 / Phase 3 - Unterschiede?
ja der rumpf ist der selbe.
meines wissens nach passen auf alle ein und die selbe zkd.
aber warum erneuerst du nicht einfach die zkd?
es kann auch sein, dass der zylinderkopf unterschiedlich ist

Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
27.02.2013 21:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
r3aLm Offline
Industrielackierer
***

Beiträge: 165
Registriert seit: Oct 2006
Bewertung 1
Bedankte sich: 54
8x gedankt in 8 Beiträgen
Beitrag #3
RE: D7F Phase 1 / Phase 3 - Unterschiede?
Ich möchte, schon allein wegen der Laufleistung, den ganzen Motor umbauen. Aber da wollte ich halt wissen, was ich auf keinen Fall mit übernehmen kann, wie zb die Ansaugung vom Phase 3, das passt ja alles garnicht, schon allein wegen Elektrik usw.
28.02.2013 19:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
RölliWohde Offline
Heide-Twingos
******

Beiträge: 4.879
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung 17
Bedankte sich: 149
337x gedankt in 247 Beiträgen
Beitrag #4
RE: D7F Phase 1 / Phase 3 - Unterschiede?
Nimm einfach den Rumpfmotor plus Zylinderkopf und die Anbauteile vom alten.

[Bild: signeu.jpg]
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red... Very Happy Der Twingoclub für NRW und Norddeutschland -> Heide Twingos
28.02.2013 19:20
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.775
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6139
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #5
RE: D7F Phase 1 / Phase 3 - Unterschiede?
Jetzt mal ne Frage an die Praktiker mit Anmerkungen von mir:
Was kann man kombinieren?
Der Phase1 hat keine vollsequenzielle Einspritzung und daher nur drei Drähte zu den Einspritzleitungen.
Zudem ist ab Phase3 der Druckregler im Tank und nicht an der Rampe.
Ergo muss man den Krümmer umbauen.
Wie ich gelesen habe muss auch der Zylinderkopfdeckel (Phase1 und zwei Alu, Phase3 Kunststoff) umgebaut werden
Gilt das für beide Richtungen?
Dazu haben unsere Motorentuner geschrieben dass irgendwann die Einlasskanäle geändert wurden.
Wäre das kompatibel mit dem jeweils anderen Krümmer?
Stichwort. Mein 98er Phase 1 hat einen flachen Flansch zum KAT hin.
Frühere und spätere Modelle haben einen Feuerring und damit eine andere Bauform.
Kann/muss man daher den Auspuffkrümmer umbauen?
Beim Kühlwasser gibt es große Unterschiede zwischen Klima ja/nein und leichte Unterschiede beim Heizungsanschluss.
Soweit ich mich erinnere geht der Heizungsanschluss am Phase1 mit Metallthermostatgehäuse nach schräg oben-hinten weg. Beim Phase3 mit Kunststoffthermostat nach hinten.
Der Phase drei Thermostat besitzt keine Bohrung für den Übertemperaturschalter. Gut wer hier Klima hat, der braucht den dann auch nicht.
Die Zündspulen haben teilweise unterschiedliche Stecker (oval bzw. eckig) und ob beide vice versa auf die unterschiedlichen Ventil-Deckel passen weiß ich auch nicht.
Die Limas sind unterschiedlich, Phase1 4 Rillen, Phase3 3 Rillen. Kann man ja die LIMA dranlassen, aber passt der LK Stecker?

Das sind alles keine unüberwindlichen Probleme, aber Plug and Play ist das nicht.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
28.02.2013 19:46
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: r3aLm
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Twingo 2 RS Phase 1 Fehlermeldung P0135 Mertie 7 2.139 22.12.2021 18:20
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo 1 C06 (Phase 4) Motorlager rechts , Original oder SWAG oder DELPHI ? pehaa 4 1.385 13.12.2021 23:24
Letzter Beitrag: pehaa
  Twingo RS Phase 1 Kühlwassergeruch... Model_RS 2 929 27.10.2021 11:19
Letzter Beitrag: Model_RS
  Unterschiede der verschiedenen K4M Motoren Kuhl 5 2.076 16.03.2021 06:44
Letzter Beitrag: handyfranky
  Anlasser wechseln Twingo 1 16V Phase 3 mrairbrush 15 3.772 22.08.2020 07:29
Letzter Beitrag: handyfranky
  Unterschiede Motorenkennbuchstabe D7F Luminus_Raven 13 7.887 20.05.2020 19:03
Letzter Beitrag: uschan
ZZTwingo1 Twingo 1 Phase 3 Öl in der Drosselklappe Twingo2305 7 3.965 15.04.2020 10:59
Letzter Beitrag: Twingo2305
ZZTwingo1 Drehmomentstütze/Motorlager hinten tauschen (D7F, Phase 3) MX_96 6 4.985 24.07.2019 19:41
Letzter Beitrag: JeanLucPicard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation