Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Relais Klemme 86 12v direkt?
Verfasser Nachricht
BenFranklin88 Offline
Der Doktor
***

Beiträge: 131
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
12x gedankt in 8 Beiträgen
Beitrag #1
Relais Klemme 86 12v direkt?
Hallo Leutz,

Hab da mal wieder ne kniffelige Frage^^

Es geht um das Relais welches den E-Lüfter (Kühler) schaltet.

Ich weiß bereits, dass Klemme 86 Plus des Steuerstromkreises ist und 87 Minus des Steuerstromkreises ist.

Ich brauche also bloß mit Plus an Klemme 86 zu gehen um das Relais dann zu schalten wann ich will.

ABER: Kann ich da mit Plus direkt ran gehen, das heißt, stellt das Relais selber den Widerstand da, oder muss ich da nen Widerstand vorstetzen?

Dann noch eine andere Frage: Ich bin davon ausgegeangen dass das Relais deshalb existiert damit der Lüfter nicht statisch über einen Thermoschalter geschaltet wird, sondern intelligent über das Steuergerät. Würde sich anbieten da das Steuergerät ja bestens über die herschenden Temperaturen bescheid weiß. Der Lüfter bekommt aber Plus von Klemme 30, also Dauerplus, was nützt mir das denn wenn das Steuergerät nur bei eingeschalteter Zündung das Relais betätigen kann? Ist das Steuergerät etwa doch auch ohne Zündung tätig oder steuert etwas anders das Schalten des Lüfters?

Jedenfalls meine Haubtfrage ist, kann ich mit 12v Plus direkt an Klemme 86 oder gibt das nen kurzen?

..::Probieren geht über Studieren::..
14.02.2013 20:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
KevKev1991 Offline
KFZ-Mechatroniker
*****

Beiträge: 2.837
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 3
Bedankte sich: 253
521x gedankt in 405 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Relais Klemme 86 12v direkt?
Wenn du mal nach einem Relais googeln würdest und du dich schlau machst dann kannst selbst beantworten Smile

also', du kannst direkt dran.das Relais hat Steuerstromseitig eine Spule, diese induziert ein Magnetfeld mit diesem der Arbeitsstromkreis geschlossen/geöffnet wird (je nach Bauart).
diese Spule stellt ein Widerstand da, brauchst also nix zu mache

Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau
1.6 TCe 205PS

Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
14.02.2013 21:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: BenFranklin88
BenFranklin88 Offline
Der Doktor
***

Beiträge: 131
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
12x gedankt in 8 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Relais Klemme 86 12v direkt?
Cool danke, gegoogelt habe ich übrigens und nein, die Frage wird dabei nicht beantwortet^^ Die spule mag ja ansich einen Widerstand haben, aber ob der ausreicht, das steht da nirgens Wink

Dankeschön!!!

..::Probieren geht über Studieren::..
14.02.2013 22:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.752
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6433x gedankt in 5331 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Relais Klemme 86 12v direkt?
Das Steuergerät bekommt auch Dauerplus.
Aber nicht jeder Twingo hat einen Lüfternachlauf.
Aber was hast du vor?
Das Steuergerät ist übrigens so schlau dass es bei Kabelbruch Wassertemperaturfühler den Lüfter einschaltet.
Also Stecker abziehen bei LAUFENDEM Motor und es muss losbrausen.
Hier der Test http://www.twingotuningforum.de/thread-23158.html

Hier mal was zu ner Modifikation bei Motorumbau
http://www.twingotuningforum.de/thread-1...pid8490133

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
14.02.2013 23:03
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Relais Klemme 86 12v direkt?
üblicherweise sind Relais bei der angegebenen Nennspannung für 100%ED konzipiert, d.h. der Gleichstromwiderstand der Spule ist so bemessen daß auch bei dauernd eingeschaltetem Relais die Spule nicht zu heiß wird ...

tschüss,

Harald_K
15.02.2013 16:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
BenFranklin88 Offline
Der Doktor
***

Beiträge: 131
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
12x gedankt in 8 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Relais Klemme 86 12v direkt?
Hallo, Danke nochmal sehr viel gutes Wissen Very Happy

Ich habe nichts anderes vor als den Lüfter selber per Schalter einschalten zu können, es gibt soviele Situationen wo man dem Steuergerät einen Vorraus ist, wenn ich über die Bahn bretter, also richtig leistung abrufe und es dann zu einem Stau kommt, weiß ich ganz genau dass der Motor zu warm werden wird, das Steuergerät merkt das erst recht spät.

Mir ist es einfach lieber da ich meinen Lüfter nie höre, ihn also regelmäßig testen muss ob der überhaupt noch geht^^

Und wo ich dann gesehen habe dass das über ein Relais geschaltet ist, ist es natürlich um einiges Einfacher den Steuerstromkreis anzuzapfen als den Arbeitsstromkreis der ja immerhin 30Ampere aushalten muss (Leistung Sicherung) Ich hab mich nur nicht getraut da mit Plus direkt ran zu gehen, weil ich nicht wusste ob das Relais das mitmacht oder ob ichs dabei zerschieße^^

..::Probieren geht über Studieren::..
15.02.2013 18:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.752
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6433x gedankt in 5331 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Relais Klemme 86 12v direkt?
Ich habe mir den Schaltplan gerade angesehen.
Sei bitte vorsichtig. Normalerweise schaltet das Steuergerät alle Verbraucher gegen Masse, nur der Leerlaufreglermotor der ein Stepper ist wird in Brücke geschaltet.
Mit Plus auf einen solchen Ausgang gegangen schießt dir die entsprechende Endstufe im Steuergerät!
Das Relais wird also auf der heißen (der angesteuerten) Seite auf Masse gelegt!

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
15.02.2013 20:25
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: BenFranklin88
BenFranklin88 Offline
Der Doktor
***

Beiträge: 131
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
12x gedankt in 8 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Relais Klemme 86 12v direkt?
Ah siehste!!! Das verrät mir Google nämlich nicht!!! Danke, also werde ich plus minus genauer berücksichtigen müssen!!

..::Probieren geht über Studieren::..
16.02.2013 00:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Komfort Blinker Relais Volker170966 1 1.066 06.04.2021 15:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Twingo C06 Wischer Relais getauscht und nun verkehrte Endposition Hennimn 5 3.365 16.02.2020 06:01
Letzter Beitrag: handyfranky
ZTwingo2 Art.-Nr. vom Nebelscheinwerfer-Relais Klaus66 1 1.699 08.11.2019 18:23
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Relais Nebelscheinwerfer/Nebelschlussleuchte auf der Sicherungenplatine hamburg2608 3 3.574 14.09.2018 10:02
Letzter Beitrag: handyfranky
  Relais Klackern nach abstellen und Motor springt nicht an Zyklotrop 7 5.166 07.05.2018 07:56
Letzter Beitrag: Jenso1973
  Motor startet nicht - wofür ist das Relais ? Snake 123 11 22.782 22.04.2018 15:21
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Klemme 7 Iso Stecker beim Autoradio im D7F Phase 3 ? wodipo 10 4.435 12.03.2018 14:01
Letzter Beitrag: handyfranky
  Klemme 15 / Geschaltetes + am Clio 4 Twingele 12 6.382 30.08.2017 21:09
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation