06.04.2015, 14:49
Hallo unser neuer Twingo ist jetzt zu 90% fertig. Die Aluräder, das Faltdach und der TÜV fehlen noch. Wir finden der sieht toll aus. Hier ein paar Fotos.
Nagelneue Twingos endeckt
|
06.04.2015, 14:49
Hallo unser neuer Twingo ist jetzt zu 90% fertig. Die Aluräder, das Faltdach und der TÜV fehlen noch. Wir finden der sieht toll aus. Hier ein paar Fotos.
Es bedanken sich: Chris - TFNRW
06.04.2015, 15:07
Hallo Marion,
ich oute dich direkt mal, sonst meinen die Leute du hättest einen Schnäuzer. Schön glänzen tut eurer, meine sind immer noch ganz stumpf. Wie habt ihr denn jetzt die Stoßstange lackiert? Nach Farbcode oder mit Farbmessgerät? Ich finde das Klasse einen 8 Jahre alten Neuwagen zu haben. Innen riechen die Dinger ja sogar noch nach neu. Mich wundert dass die drei restlichen nicht beworben werden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.04.2015, 18:30
Stehen ihm, die lackierten Stoßstangen. Wieder einer mehr
![]()
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo ![]() ![]() Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo ![]() ![]() Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo ![]() ![]() PU - Lisa`s Schönwettertwingo ![]() ![]() Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo ![]() ![]() Bärchenmobil - ein Übergangstwingo ![]() ![]() der Professor - ein weiterer Übergangstwingo ![]() ![]() Kermit - sollte ein PickUp werden ![]() ![]() Flippi - das Chamäleon ![]() ![]()
06.04.2015, 18:57
Hallo Uli,
Stoßstangen sind nach Farbmessgerät lackiert, Farbkarte füge ich bei. Den Farbcode 986 gab es leider nicht von Renault. Man kann jetzt bei uns Steuergeräte zurück setzen lassen die sich dann neu anlernen auf die vorhandene UCH. Und Wegfahrsperren ganz löschen. Egal ob Funk oder Infrarot. Wenn du was brauchst zum Polieren kannst du Bescheid sagen dann schick ich dir was. Viele Grüße Günter und Marion Es bedanken sich: Broadcasttechniker
06.04.2015, 20:27
Danke für die Farbformulierung.
Man will gar nicht glauben was da in welchem Verhältnis drin steckt. Habt ihr die Nebler in die graue Stoßstange eingesetzt der eine andere genommen? Warum ist der Abschlepphaken blau? Der gehört ja eigentlich zur grünen Karosserie, kann man auf den Foto ohne Front ja gut sehen. Gruß Ulli
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
08.04.2015, 13:40
Hallo Ulli,
wir haben andere Stoßstangen zum lackieren genommen. Und die Abschlepphaken habe ich blau lackiert wie noch ein paar andere Teile. Viele Grüße Marion
20.04.2015, 22:30
Letztens hatte mich der Verkäufer nochmal angerufen und gefragt ob er die Zollpapiere bei mir vergessen hätte.
Hatte er nicht, aber ich hatte noch Fotos davon. Dabei habe ich ihn gefragt wo die restlichen drei sind. Sind verkauft sagt er, normal als defekt bei mobile angeboten. Hat die einer gesehen?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
22.04.2015, 18:40
@vespa..
wenn die frage erlaubt waere (auf dem bild ist es fuer mich nicht eideutig erkennbar, sorry ![]() ![]() ![]() danke... ![]()
22.04.2015, 19:25
Großer Runder Luftfilterkasten hinter dem Motor = D7F
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig. Es bedanken sich: Broadcasttechniker
09.05.2015, 22:47
Es soll ja weiter gehen.
Deswegen habe ich über den Boardchef das Auto hier kommen lassen. http://www.twingotuningforum.de/thread-2...pid8703169 http://www.twingotuningforum.de/thread-2...pid8704460 Hier steht er in der Einfahrt, Chris hat schon kräftig geschlachtet. Von hinten ![]() Von oben nachdem der Innenraum geschlachtet wurde. Die Faltgarage aus dem oberen Bild im Kofferraum wollte gerade den Abflug machen. Der Motor ist mit einem Plastikteil abgedeckt welches ich beschwert habe damit es nicht fliegen geht. ![]() Haube gibt es nicht ![]() Twingo zum Motoreinbau vorbereitet. Dazu ist es nicht gekommen, denn ich muss doch wieder kräftig Elektrofummeln. ![]() Ich habe zwar eine passende UCH mit zwei Schlüsseln und muss da nicht improvisieren, aber es gibt Schalter an den Pedalen die der grüne Twingo nicht hat ![]() Kupplungspedalschalter und einen zusätzlichen Kontakt am Bremspedal. Kabelbaum umbauen ist auch nicht, denn der Kabelbaum ist kräftig verhunzt, z.B. auf Höhe des Fähnchens am Bremspedalschalterkabel ![]() Auch hier fehlt was an Kabeln... Man beachte übrigens den Stützring in der Kabeldurchführung. Dennoch hat ein Depp versucht den Stopfen zu durchbohren, hat dabei den Stützring durchbohrt und ist haarscharf an einer mittleren Katastrophe vorbei geschlittert weil er das nach rechts führende Kabel getroffen hat. Dabei gibt es bei den D4F Facelift einen Stopfen der der die Gaszugdurchführung verschließt. ![]() Jetzt lasse ich es etwas langsamer angehen und besorge erstmal einen Zahnriemen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
25.05.2015, 18:53
Meine Twingos bekommen eigene Threads.
Da es weiterhin Interesse an den Autos gibt hier mal ein paar Kontaktdaten. AutozentrumCK Jusuf Sahitaj +4915221774024 haben die 6 Twingos importiert. Der Verkäufer im Kososvo ist "FATOS Rizvanolli" automarket_ks[ät]h0tmail.com Bitte die Endung nicht kopieren sondern "abschreiben", auch die "heiße Post" Unterhaltung in Englisch, sehr zäh. Besser klappt es in albanisch, aber die Verhandlungen waren dennoch zäh. Hier ist der https://goo.gl/maps/P2OdH Tipp: Auf google earth anschauen 42.611617, 21.138638 und den Zeitschieber (historische Fotos) betätigen. Man sieht wie die Twingos verbleichen und wie wenige verkauft werden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
30.08.2016, 14:26
Am 26.07.2015 standen dort noch 52 Stück, am 30.01.2016 waren alle weg.
Hat jemand nochmal welche gesehen?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
02.03.2017, 15:58
Es bedanken sich: Broadcasttechniker
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Twinpool :D 2 Twingos mit Swimmingpool:D | Sezercik68 | 10 | 12.175 |
19.10.2012, 17:11 Letzter Beitrag: Kos |
|
![]() |
Über 100 Twingos | LOGIN | 24 | 33.365 |
19.05.2011, 22:04 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |