Beiträge: 102
	Themen: 14
	Registriert seit: Oct 2002
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo zusammen
Habe hier ja damals schon erwähnt, das bei meinem Phase 1 Twingo, der ja nur zwei Belüftungsstufen hat, die höhere ausgefallen ist....
Naja, habe es mal auf sich beruhen lassen.
Kürzlich fing mein Auto tierisch an zu stinken - es war irgendwo am schmoren...
Hab gemerkt, das es aus der Lüftung kommt. Hat jemand sowas schonmal gehabt?
Und wenn ja, ist es aufwendig, das zu reparieren?
Gruß
Anja
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790
	Themen: 233
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
52
Bedankte sich: 512
	792x gedankt in 478 Beiträgen
	 
	
	
		Also das die höhere ausfällt ist selten. eigentlich ist es anders rum. Dann ist der Widerstand durch. Was jetzt in der Lüftung gebrutzelt hat ist natürlich auch schwer zu sagen, da müsste man einfach nachschauen.
	
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo 

 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
 Jahrhundertprojekt xXx
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo 

 Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
 Fury
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo 

 schwarz, breit, stark / R.I.P. 
 PU
PU - Lisa`s Schönwettertwingo 

 1.6 8V K7M & bling, bling 
 Hot Brownie
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo 

 brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
 Bärchenmobil
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo 

 vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
 der Professor
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo 

 Kompressormotor und vieles mehr 
 Kermit
Kermit - sollte ein PickUp werden 

 war hinterher fast ein Cabrio 
 Flippi
Flippi - das Chamäleon 

 leider nicht mehr zu retten gewesen 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 14
	Registriert seit: Oct 2002
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		das ist schon ziemlich nervig...
du bekommst die scheiben nicht schnell frei und wenn es kalt ist, haste pech gehabt. oder es schmort halt weiter fröhlich vor sich hin, bis ich dann mitsamt dem auto in flammen aufgehe....
letzteres möchte ich mir eigentlich ersparen
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.249
	Themen: 28
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
8
Bedankte sich: 7
	13x gedankt in 9 Beiträgen
	 
	
	
		Eventuell hat der Motor ja einen weg. Wobei ich das Prob auch mal hatte und nachdem ich da mal die ganzen Stecker bewegt hatte als das A-Brett draußen war wars weg.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 14
	Registriert seit: Oct 2002
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Mmh, hast du denn gar nix ausgetauscht?
Ist bei dir auch eine Belüftungsstufe ausgefallen oder hattest du das mit dem schmoren?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.249
	Themen: 28
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
8
Bedankte sich: 7
	13x gedankt in 9 Beiträgen
	 
	
	
		Ne also geschmort hat da nix. Das Prob trat bei mir im Herbst/Winter auf wo es sehr feucht war. Aber nen Lüftermoto hätt ich sogar noch liegen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 14
	Registriert seit: Oct 2002
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Es ist schon nervend, wenn sich die Belüftung nach und nach verabschiedet... 
Vorallem beschlagen bei dem Wetter die Scheiben so gerne.... Kann dann irgendwann nur noch das Faltdach aufmachen um die Scheiben frei zu bekommen.
Ist bestimmt aufwändig, so ein Austausch, oder?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.249
	Themen: 28
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
8
Bedankte sich: 7
	13x gedankt in 9 Beiträgen
	 
	
	
		NUnja bei nicht Airbag Fahrzeugen ist das in 2 Stunden gemacht. Sonst wohl 30Minuten mehr.