Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo zusammen,
ich such ne gute, gebrauchte oder günstige neue Vorderachse für meinen 98 Twingo. Schickt mir bitte alle Adressen, die Ihr kennt. War heute beim TÜV....son doofe....
Vielen Dank
Sascha
Beiträge: 2.064
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 10 Beiträgen
erstma beileid.
darf ich fragen wie alt dein twingo is?
wann einen sowas ereilen kann?
bei mir nämlich auch schon ma e rostbläsche dran, habs grad beseitigt und dann gut unterbodnschutz drauf.
gruß co
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Einfach bei Ebay Augen offen halten, ist immer mal wieder einer (Fahrschemel) drin. Hab ich gestern noch gesehen!
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
kostet als neuteil etwa 170 ocken plus einbau. allerdings kein original renautteil, das kostet vermutlich mehr. sollte sich aber über den teilenachbaumarkt besorgen lassen.
mfg
sebi
Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
Das auch ne twingolrankheit neben den Federn. Hab auch schon den 2. drin und beim Elite gleich nach kauf was dran gemacht da war auch schon der Rost am arbeiten.
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hab nen Achskörper angeboten bekommen. Von einem 2000 Twingo. Sollte passen, meiner ist von 98, die sind abwärtskompatibel. Kostenpunkt gebraucht: 120€ + Versand.
Was meint ihr?? Zu teuer??
Gruß
Sascha
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Wie gesagt, Ebay... der steht da für 50 euro drin.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
Am besten man bekommt einen Phase3 schön verzinkt das hat was. Bei nen gebrauchten drauf achten das der nirgendwo wellig ist, denn wenn die wellig werden sind die auch schon gut durchgegammelt.
Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
So viel ist da nicht anders hast halt paar mehr Halter.
Beiträge: 2.064
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 10 Beiträgen
paar mehr halter für was?
interessieren die überhaupt? oder müssen die abgeflext werden?