20.12.2013, 21:52
Das wird Super! gelackter Stabi ist soeben notiert für meinen nächsten Twingo^^
Meine 1er "Diva" es geht wieder los
|
20.12.2013, 21:52
Das wird Super! gelackter Stabi ist soeben notiert für meinen nächsten Twingo^^
20.12.2013, 22:16
Der sit nicht gelackt sonder gepulvert war im Preis für die Alus als Zugabe mit drin.
Es bedanken sich: oli_ver
20.12.2013, 23:24
Coole Sache
![]()
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo ![]() ![]() Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo ![]() ![]() Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo ![]() ![]() PU - Lisa`s Schönwettertwingo ![]() ![]() Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo ![]() ![]() Bärchenmobil - ein Übergangstwingo ![]() ![]() der Professor - ein weiterer Übergangstwingo ![]() ![]() Kermit - sollte ein PickUp werden ![]() ![]() Flippi - das Chamäleon ![]() ![]()
07.01.2014, 20:43
Endlich kaonnt ich die Reifen aufziehen lassen die ich mir bei Autoteile Diener zu nem Hammer Preis vor über einem Jahr bestellt hatte.
Noch fix die Sicherheitsventile von Optivent in schwarz bestellt und schon ging es los zu meinem Autofritzen. Heute hole ich die Felgen mit Reifen ab und war froh sicher und Gesetzes konfor unterweg zu sein und dann das: ![]() Und sagte noch extra: Bitte Vorsichtig die sind Frisch gepulvert!!! Hier Schaden1 in groß: ![]() Und Schaden2 in groß: ![]() Nun muss ich morgen nochmal hin alles zeigen und eine Lösung finden, denn das ist ja schon recht heftig. Dran machen will ich diese ja auch, denn es soll ja kalt werden. Zum Glück hab ich ja Nr.5 um genau solchen Situationen aus dem Weg zu gehen, bzw. diese Nr.5 soll das Ersatzrad werden. NAja mal sehen was die Werkstatt mir anbietet.
19.02.2014, 18:51
So felge ist wieder heile (schon eine ganze WEILE ) und verichten treu Ihren Dienst.
Montiert sieht das dann so aus: ![]() Und nach 14 Tagen nicht was dann zu meiner Schande so: ![]() erstaunlicherweise noch recht einfach zu reinige ABER ich muss definitiv jede Woche ran (wäre froh über ATEs Ceramic) Desweiteren hat sich mein Spiegelglas verabschiedet auf der Beifahrerseite (weiss nur nicht ob Unfall(nix mitbekommen) oder durch das hohe Alter). Wer also mal ein Twingo1 Phase1 Spiegel von innen sehen möchte hier Bittschön:
19.02.2014, 18:57
Sehen echt schick aus die Felgen
![]()
19.02.2014, 18:57
Upps falsch geklickt
![]() Nun noch schnell nen neuen gebrauchten dran (hat man ja auf Lager) und fertig ist se wieder. ![]() Ich hoffe ich habe demnächst Zeit um endlich mein Gewindefahrwerk rein zu hauen und meine neue Haube geht auch vorran: ![]() nur noch einmal Füller und schleifen, dann kann endlich das erste neue weiß drauf. Danke Dir hoffe,das der rest auch bald mal vorran geht :-/ aber so ist das mit Familie Beruf und Hausbau.
15.03.2014, 17:21
So da die Diva immer noch nicht besonders aussieht habe ich Sie nur gewaschen und mal im Sonnenlicht abgelichtet und finde das Sie von weiter weg garnicht so doof aussieht.
![]() Aber Farbe kommt erst wenn die Haube soweit ist und die Front angepasst ist. Habe mir mal vor Ewigkeiten diese günstig und per Zufall bei Egay (geboten und gedacht wird eh nix) geschossen. ![]() Jedoch bin ich mir nicht schlüssig ob diese Front geradezu nach einem BösenBlick schreit oder ob ich es so lassen sollte?!?! Würde gern mal Eure Meinungen dazu hören! Was mich jedoch gefreut hat, ist das die Front mir noch Spielraum nach unten hin zulässt und ich mit dem reparierten H&R Gewindefahrwerk von black-devil , die 15Zöller schön versenken kann. ![]() Also fassen wir zusammen was noch geplant ist, das Sie lackiert werden darf: -neue/gebrauchte & gezogene Kotflügel -geänderte (Sicke gecleant) Türen,den diese rostenund haben von Vorbesitzer einen Unfallschaden -neue geänderte Heckklappe (teil- oder Komplettclean) ebenfalls Rostbefall dank schnellem Schutz nach Einbruch - Motorhaube (fast fertig) Mit oder Ohne BösenBlick -Fronstoßstange (soll noch modifiziert werden nach Rücksprache mit TÜV) - AM WICHTIGSTEN NEBEN HER IMMER ROSTVORSORGE BZW. BEHANDLUNG!!!! Wie Ihr seht viell zu tun also packen wir es an. ![]() ![]() ![]()
06.11.2014, 16:11
Hey Leute lieder ist seit dem letzten Post nicht viel passiert ausser wechsel auf Sommerreifen, dann einmal Reparatur des Keilriemens(war gerissen und ich denke noch der erste) und nun wieder wechsel auf Winterräder.
Jedoch musst ich dabei feststellen,das die Dämpfer alle völlig PLATT waren und ich nun doch gleich noch das reparierte Gewindefahrwerk von Black-Devil eingebaut habe. Jedoch ergaben sich ein paar kleine Problemchen hinten neu eingestell und vorn auf Black-Devils Maße gelassen hat nur leider etwas zu stark geschliffen bei 0,9cm Restgewinde vorn und 5cm hinten in Verbindung mit 6,5X15 Intras. Nun gut nochmal nachgestellt und dann war Platz. Jetzt bin ich 4 Tage a 120km gefahren und muss nun feststellen, dass es hinten wieder schleift ![]() Woran kann das liegen habe ja alle Dämpferpaare per messen gleich eingestellt?!?
12.11.2014, 17:10
So nun noch ein paar Bilder vom Fahrwerk
Vorn Vorher mit 30er Federn: ![]() Und Vorn Hinterher: ![]() Hinten Vorher ebenfalls 30er Federn+Federwegsbegrenzer(5cm Block): ![]() Hinten Hinterher: ![]() Leider muss ich in dieser Einstellung noch etliches nacharbeiten sodass ich vorn auf 2cm(vorher 0,9cm) und hinten auf 7,5cm (vorher 5cm) Restgewinde stellen musste. Aber das wird noch. Was nun erstmal wichtig ist warum verstellt sich das Gewinde hinten links immer wieder? Desweiteren habe ich den Trick vom Chris mal genutz und in die Schweller fotografiert und musste beim genauen hinschauen auf dem PC feststellen Rost im Schweller ;-( ;-( denke das wird meine Weihnachts bis Neujahr Beschäftigung. hier mal ein Bild dazu: ![]() Hoffentlich erkennt man es (oben Links). Und weil ich gerade so schön jammere kommt gleich noch eine Reparatur dazu! Denn letzten Freitag knallte es kurz aus Richtung Motorraum und ich hielt es noch für einen überfahrenne Ast aber leider wurde ich eines Besseren belehrt! Es dauerte nicht lange und es leuchtete die Batterie&Wassertemp. Kontrollleuchte auf: Was war passiert: Dieses hier ;-( ![]() OK dann halt fix neu gekauft und repariert: Hier mal alt gegen neu: ![]() Und fertig waren wir: ![]()
12.11.2014, 17:39
Hast du mal an allen 4 Rädern die Abstände gemessen (Radnabe-Bördelkante)?
Vorne rechts sieht tiefer aus als vorne links?! Rost ist auch an den hinteren Federdomen und der Tankaufhängung, und im Fußraum vorne und den Seiten, die Horrorbilder kennst du sicher ![]() Fehlender Tankdeckel und die Rostflecken auf dem Lack, ist jetzt nicht so schön, aber toll, was du alles noch dran machst. Tja, der Keilriemen, was wurde hier im Forum immer und immer wieder gepredigt ?! Der war doch älter als 10 Jahre oder ? Aber ist ein riesen Pluspunkt für die Technik, denn es passiert so gut wie nix, wenn man STEHEN bleibt. Batterie ans Ladegerät, das wars. Achso: Zahnriemenriss kann auch ein Defekt der Wasserpumpe oder Generator bedeuten, hoffe, ihr habt mal dran gedreht ...?!
12.11.2014, 18:53
Erfreulicherweise hält sich der Rost noch in Grenzen und somit ist jetzt Konservierung angesagt bevor Tuning weiter geht.
Die Bilder hab ich nur als vergleich zum alten Fahrwerk gemacht ist alles auf das gleiche Maß eingestellt nur auf der Fahrerseite könnte ich viell höher gehne denn 100kg vom Fahrer ziehen doch etwas einseitig runter. Tja der Zahnriemen war auch älter als zehn ich vermute bald noch Richtung zwanzig und auch nur deshalb passiert weil ich auf meinen Austauschmotor nen neuen drauf hatte und damals nach ein paar Problemen (lange Geschichte) und paar mal Motor hin und her tauschen den falschen Motor als eingebaut gedacht habe. Denn nach dem Malör habe ich mal nach meinem Reservemotor geschaut und da sah ich das der die ganze Zeit einstaubt ;-( Bin deshalb traurig, da ich den damals ne neue ZKD verpasst habe und den Kopf um 1,5mm planen lassen habe. Ergab Werte von Durschnittlich 13bar Brennraumdruck. Aber dahingehend passiert auch noch was IRENDWANN!!
12.11.2014, 20:03
13 Bar
![]() Was soll man da schon noch versauen dran, den Motor bekommste fast geschenkt. Dann würde ich aber unbedingt auch Iridium-Kerzen reinbauen. Erstaunlich, dass du da noch den alten Generator drin hast. Also wenn ich alle ernsten Defekte von meinem Auto aufzählen müsste, die ich je hatte (5 vielleicht) , dann hatte es 3 mal mit der MagnetiMarelli Lima zu tun. (kaputt war: Regler, Diode, Lager ) Beim Lager gabs ein ganz gemeines Geräusch im Innenraum + Batterieleuchte. Hatte auch geeiert.. also mechanisch kann die so mit 180tkm am Ende sein !
13.11.2014, 10:40
Autos brauchen immer Pflege.. und viel viel Geld.. sonst meckern sie rum..grins..
das ist leider bei allen so.. Aber einfach nicht aufgeben.. man hängt ja immer dran und daher investiert man auch gerne.. Rational gesehen hat es ja keinen Sinn, Autos immer und immer wieder zu reparieren.. gerade in dieser Preisklasse wäre der Stress um Welten weniger wenn man sich einfach einen neuen holt.. aber es ist und bleibt ein Hobby was einfach nicht meckert. Drück dir die Daumen das alles klappt.
24.02.2015, 09:30
(12.11.2014, 18:53)Chrissi26 schrieb: Erfreulicherweise hält sich der Rost noch in Grenzen und somit ist jetzt Konservierung angesagt bevor Tuning weiter geht. Würde Dir FluidFilm empfehlen, ist recht einfach in der Verarbeitung (gibt auch in Sprühdosen + langer Sonde)
Patentschrift für 45mm Drosselklappe Motortyp MKB D7F
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
meine rollende Discokugel *endlich wieder ein update* | c--mon | 123 | 109.305 |
15.08.2013, 20:08 Letzter Beitrag: c--mon |
meine lila Knutschkugel-es geht voran | twingoastrania | 5 | 8.134 |
20.03.2011, 20:50 Letzter Beitrag: twingoastrania |
|
Meine schwarze Seite.... GANZ ist er wieder ;) .... | AEM-538 | 31 | 28.767 |
18.09.2010, 20:20 Letzter Beitrag: Chicka |