Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nach Seitenschweller demontage Klebereste am Auto.
Verfasser Nachricht
1strap Offline
Kassel
*****

Beiträge: 1.158
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung 14
Bedankte sich: 159
56x gedankt in 50 Beiträgen
Beitrag #1
Nach Seitenschweller demontage Klebereste am Auto.
Ich habe mein Bodykit abgemacht.
Jetzt habe ich da wo die Schweller waren so Klebereste denke mal ist Karosserie Kleber.

Wie bekomme ich das am besten ab ohne meinen Lack zu zerstören?

Snowblack (1)
[Bild: twingo-10315214244-LLq.jpg] http://www.twingotuningforum.de/thread-35479.html
Snowblack (2)
[Bild: twingo-10315214244-LLq.jpg] http://www.twingotuningforum.de/thread-36344.html
11.11.2012 10:55
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Hurricane2033 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.160
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung 9
Bedankte sich: 0
38x gedankt in 33 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Nach Seitenschweller demontage Klebereste am Auto.
hallo

es gibt so radierscheiben für die bohrmaschine. damit machen wir klebereste von zierleisten vom lack runter. geht super. man muss nur aufpassen das es nicht zu heiß wird.
11.11.2012 10:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: 1strap
1strap Offline
Kassel
*****

Beiträge: 1.158
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung 14
Bedankte sich: 159
56x gedankt in 50 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Nach Seitenschweller demontage Klebereste am Auto.
Danke für den tipp habe ich noch nie was von gehört werde ich mal ausprobieren Smile

Habe mir das gerade mal bei ebay angeguckt. Sind das hartgummi scheiben? Weil da sind schon dicke reste am auto und die sind auch nicht gerade weich. Nicht das mir so ne scheibe nur für 1cm reicht Very Happy

Snowblack (1)
[Bild: twingo-10315214244-LLq.jpg] http://www.twingotuningforum.de/thread-35479.html
Snowblack (2)
[Bild: twingo-10315214244-LLq.jpg] http://www.twingotuningforum.de/thread-36344.html
11.11.2012 11:10
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Hurricane2033 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.160
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung 9
Bedankte sich: 0
38x gedankt in 33 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Nach Seitenschweller demontage Klebereste am Auto.
hallo

wenn der kleber wirklich dick drauf ist dann vielleicht vorher mit ner scharfen klinge abziehen. es geht aber auch mit der radierscheibe. dauert nur länger und du brauchst mehr material von der scheibe.

wie lange so eine scheibe hält hängt stark von der scheibe ab. wir hatten auf der arbeit schon mehrere hersteller und einige hielten länger als andere. ich würde die billigsten radierer nehmen und zur not zwei stück bestellen. normalerweise müsste eine scheibe locker reichen aber sicher ist sicher gerade wenn der kleber mal dicker drauf ist.

die scheibe sind aus nem material ähnlich den radiergummis nur etwas härter. die bohrmaschine bitte nicht mit hoher drehzahl betreiben. ich meine die scheibe dürfen eh nur bis 1500upm aber ich bleibe so bei 1000upm oder manchmal sogar etwas weniger. achte vorallem auf die wärmeentwicklung. die dinger werden richtig heiß wegen der reibung. wenn du es übertreibst dann fangen die dinger auch schon mal an zu qualmen. spätestens hier musst du aufhören sonst ist auch der lack irgendwann durch.

wenn wirklich alle reste runter sind muss der lack aufpoliert werden. bevor du aber anfängst würde ich die stellen reinigen. wenn du dreck unter die radierscheibe bekommst ziehst du dir kratzer in den lack. deshalb vorher den dreck entfernen.
11.11.2012 12:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: 1strap
1strap Offline
Kassel
*****

Beiträge: 1.158
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung 14
Bedankte sich: 159
56x gedankt in 50 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Nach Seitenschweller demontage Klebereste am Auto.
Oki doki mach ich. Werde dann mal berichten ob es geklappt hat. Wird allerdings noch ein weilchen dauern. Bin Donnerstag an beiden armen operiert worden und kann nix machen Sad

Snowblack (1)
[Bild: twingo-10315214244-LLq.jpg] http://www.twingotuningforum.de/thread-35479.html
Snowblack (2)
[Bild: twingo-10315214244-LLq.jpg] http://www.twingotuningforum.de/thread-36344.html
11.11.2012 20:10
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
1strap Offline
Kassel
*****

Beiträge: 1.158
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung 14
Bedankte sich: 159
56x gedankt in 50 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Nach Seitenschweller demontage Klebereste am Auto.
Hatte mir die Scheiben mal bestellt. Sind heute angekommen. Aber ist bestimmt besser zu warten bis es ein bisschen wärmer ist oder? Die Scheiben sind ja schon sehr weich!

Snowblack (1)
[Bild: twingo-10315214244-LLq.jpg] http://www.twingotuningforum.de/thread-35479.html
Snowblack (2)
[Bild: twingo-10315214244-LLq.jpg] http://www.twingotuningforum.de/thread-36344.html
28.12.2012 00:31
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Hurricane2033 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.160
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung 9
Bedankte sich: 0
38x gedankt in 33 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Nach Seitenschweller demontage Klebereste am Auto.
hallo

ich weiss nicht genau ob temperatur bei sowas ne große rolle spielt. also bei mir ist es so 7-10grad am tage. da würde ich das bedenkenlos machen. solange kein frost herrscht sehe ich keine probleme. das blech, der lack und die scheibe wird eh warm beim arbeiten. reibungshitze.
28.12.2012 19:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
1strap Offline
Kassel
*****

Beiträge: 1.158
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung 14
Bedankte sich: 159
56x gedankt in 50 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Nach Seitenschweller demontage Klebereste am Auto.
Klappt super! Habs gestern abend mal ausprobiert.
Nur glaube ich das meine 2 bestellten Scheiben nicht reichen Sad .
Brauche bestimmt eher 4-5 aber naja danach ist der rotz ab Smile
Nochmal dickes fetes danke für den Tip keiner den ich kenne kannte diese scheiben ! Very Happy

Snowblack (1)
[Bild: twingo-10315214244-LLq.jpg] http://www.twingotuningforum.de/thread-35479.html
Snowblack (2)
[Bild: twingo-10315214244-LLq.jpg] http://www.twingotuningforum.de/thread-36344.html
08.01.2013 08:21
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Hurricane2033 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.160
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung 9
Bedankte sich: 0
38x gedankt in 33 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Nach Seitenschweller demontage Klebereste am Auto.
hallo

kein problem. kenne die dinger auch nur von der arbeit oder vom lackierer. wüsste jetzt keinen anwendungsbereich außer eben für die klebereste am autolack.

die haltbarkeit von den radierscheiben hängt ganz entscheident von deren qualität ab. wir hatten auch mal billige und die waren ruck zuck wegradiert. aber die zierleisten bei den serienmäßigen wagen sind auch mit einem klebeband angeklebt. ähnlich dem doppelseitigen klebeband. schweller werden ja meistens mit karosseriekleber montiert. das zeug ist deutlich härter und frießt daher die radierscheibe auch sehr schnell weg.
08.01.2013 15:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
1strap Offline
Kassel
*****

Beiträge: 1.158
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung 14
Bedankte sich: 159
56x gedankt in 50 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Nach Seitenschweller demontage Klebereste am Auto.
Ja habe mir mit der Scheibe ausversehen die einsiegleiste in Ars.... gemacht Very Happy ( was aber gut war denn da war ein wenig Rost drunter, werde auf der beifahrerseite auch mal gucken ).Die habe ich dann abgerissen und dieser Kleber ging sofort ab als ich die Scheibe dran gehalten habe. Wo man allerdings wirklich aufpassen muss ist das man nicht zu lange am Lack ist, der ist sont auch weg radiert Sad (musste ich leider feststellen)

Snowblack (1)
[Bild: twingo-10315214244-LLq.jpg] http://www.twingotuningforum.de/thread-35479.html
Snowblack (2)
[Bild: twingo-10315214244-LLq.jpg] http://www.twingotuningforum.de/thread-36344.html
08.01.2013 15:43
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZTwingo2 Zierleisten Demontage/Montage ivo79 5 5.556 09.11.2015 15:15
Letzter Beitrag: ivo79
ZTwingo2 Twingo 2 Spiegel Demontage Patrick-RS 2 3.421 17.02.2015 20:10
Letzter Beitrag: Patrick-RS
  Seitenschweller Niro 6 4.837 11.12.2012 17:31
Letzter Beitrag: wodipo
ZTwingo2 Anleitung zur Demontage der Tachoabdeckung EX - G Fahrer 6 7.649 22.10.2010 18:49
Letzter Beitrag: EX - G Fahrer
  Delle im Seitenschweller (Fahrertür) NiceGuy 11 16.882 10.01.2010 23:34
Letzter Beitrag: TwingoDevil

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation