Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HU nicht bestanden
Verfasser Nachricht
hummel Offline
Member
***

Beiträge: 156
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 1
Bedankte sich: 0
7x gedankt in 5 Beiträgen
Beitrag #1
HU nicht bestanden
Hey,
komme gerade vom tüv und hatten ein paar sachen zu beanstanden.
und habe da ein paar helfende fragen.

gute nachricht asu bestanden alle werte ok aber prüfer meint es sei ein abgasrelevanter fehler im obd system...
P=136 Lambdasonde 2 Bank 1 Signal fehlerhaft, ich bin etwas verwirrt!?
ist jetzt die lamdasonde defekt?? aber dennoch au bestanden??


2. Bremskraft vorne rechts wie links auf den daN gleich und ok,
aber das tragbild der bremsscheibe rechts sei mangelhaft.

prüfer fragte mich ob der wagen längere zeit gestanden hat, was ich mit ja beantwortete.

meinte ich soll mit schmirgelpapier den rost von der scheibe beseitigen dan wäre das ok.

3.Koppelstange/Pendelstütze rechts ist das gummilager schadhaft und muss ausgetauscht werden.
jetzt schaue ich gerade nach ersatz und lese was von verstärkten koppelstangen und "normalen"
sollte ich besser die verstärkten bestellen oder ist das egal?
reicht es aus nur die defekte zu tauschen oder bietet es sich an gleich beide seiten zu tauschen?

lieben Dank
Dieter
09.11.2012 14:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
arthur42 Offline
Astronaut
****

Beiträge: 442
Registriert seit: May 2011
Bewertung 3
Bedankte sich: 26
239x gedankt in 145 Beiträgen
Beitrag #2
RE: HU nicht bestanden
Hallo Dieter,

Infos zu Punkt 3.

Mußte meine Pendelstützen/Gelenke auch tauschen.
Habe mich für die verstärkte Version von Febi entschieden.
Die Verstärkten waren nur 3€ teurer.
Wenn was bricht, dann eh am Anschluß zum Gelenkkopf.

Achte bitte darauf, dass das Gewinde gegengehalten werden kann da es sich gerne mitdreht.
Bei meinen kann ich mit Gabelschlüssel und Inbus arbeiten (siehe Pfeile).

Der Tausch ist einfach und ich würde beide Seiten wechseln.

Foto: siehe Text oben
[Bild: twingo-09161958-wCO.jpg]

Agah
09.11.2012 17:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
hummel Offline
Member
***

Beiträge: 156
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 1
Bedankte sich: 0
7x gedankt in 5 Beiträgen
Beitrag #3
RE: HU nicht bestanden
danke ahrtur42,
habe gerade die verstärkten bestellt kann ja nicht schaden
sehen so aus wie bei deinem foto mit den klaren gummi, wenn nicht so verrostet sollte der tausch kein problem sein.

ich bin eigentlich glücklich das nicht mehr war
09.11.2012 18:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Chris - TFNRW Offline
Weiß nicht, wie viele Autos er hat :-)
*******

Beiträge: 8.759
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung 49
Bedankte sich: 503
770x gedankt in 466 Beiträgen
Beitrag #4
RE: HU nicht bestanden
Ist auch nicht viel, ist sehr überschaubar. Die Koppelstangen würd ich auch im Doppel machen, das ist ordentlicher.

Wo er seine Finger im Spiel hat(te):

die blaue Sau - mein 1. Twingo Arrow 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein Twisted Evil
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung Shocked
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo Arrow schwarz, breit, stark / R.I.P. Crying or Very sad
PU - Lisa`s Schönwettertwingo Arrow 1.6 8V K7M & bling, bling Cool
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo Arrow brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei Very Happy
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo Arrow vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert Wink
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr Razz
Kermit - sollte ein PickUp werden Arrow war hinterher fast ein Cabrio Rolling Eyes
Flippi - das Chamäleon Arrow leider nicht mehr zu retten gewesen Sad
09.11.2012 18:18
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Limbo Offline
Junior Member
**

Beiträge: 26
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #5
RE: HU nicht bestanden
Bin heute morgen zum TÜV und 15 Minuten später mit Plakette und Stempel wieder vom Hof gefahren.

Unser kleiner Twingo ist 5 Jahre alt, aber wenig gefahren.
Vorher hatte ich einen Öl/Filterwechsel gemacht, die Hohlraumversiegelung erneuert und kleine Schäden am Unterbodenschutz beseitigt.
Letzteres wär für den TÜV nicht notwendig gewesen, aber ich wollte es nach 5 Jahren obligatorisch machen und beim TÜV macht ein gepflegtes Auto immer einen guten Eindruck und man sucht nicht nach Schwachstellen.
Deshalb auch nur 15 Minuten.

Limbo
08.08.2013 16:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Hausen Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 930
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung 3
Bedankte sich: 12
63x gedankt in 57 Beiträgen
Beitrag #6
ZZTwingo1 RE: HU nicht bestanden
@hummel, da hast mal Bilder vom aus/einbau der Koppelstangen.

http://www.twingotuningforum.de/thread-28218.html
09.08.2013 06:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  AU nicht bestanden CO-Wert über 4,00 mellon69 10 7.615 17.01.2022 17:00
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  AU wegen Fehler "Signal B1 S1" nicht bestanden berndibaerchi 7 4.597 04.07.2020 19:52
Letzter Beitrag: berndibaerchi
ZZTwingo1 HU bestanden diddiflott 3 3.825 24.09.2014 06:31
Letzter Beitrag: diddiflott
  HU& AU Bestanden! :-) asti89 0 2.277 14.09.2014 11:32
Letzter Beitrag: asti89
  HU ohne Mängel bestanden! Nicky 0 2.779 16.03.2014 17:38
Letzter Beitrag: Nicky
  HU nicht bestanden Motorträger durchgerostet und mehr daniK65 5 5.200 13.02.2014 12:58
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  tüv nicht bestanden aus für mein kleinen jetzt habe ich ein neuen felixkarls 16 12.961 29.10.2012 23:31
Letzter Beitrag: Sammy444
  HU/AU nicht bestanden .... wer weiß Rat? Harald_K 39 38.873 25.10.2012 22:43
Letzter Beitrag: Sven*

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation