Beiträge: 1.113
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
4
Bedankte sich: 586
88x gedankt in 78 Beiträgen
Hy heute war ich dann in der werkstatt und mußte mir sagen lassen das mann denn kleinen nicht mehr retten kann
beide schweller durch sowas von durch
vordere qerholme und blech bis zur mitte sitz durch beide rad leufe hinter der rad verleidung durch hintere radleufe da wo die schweller aufhöhren durch fahrschemmel von innen nach ausen durch kosten preis ohne rechnung 1800 euro bin platt
habe noch 1 monat tüv und jetzt sowas ..... bin jetzt erst mal voll fertig werde mir einen twingo suchen wo ich alles einbauen kann was ich schon habe mal sehen passt das fahrwerk in jedem bj was meint ihr und mein dtm endrohr..
,sonst alles ok bis auf den rost





ps.. werde mir gleich ein anderen kaufen ist noch super und kein rost 2 jahre tüv und mein kleinen werde ich an bastler verkaufen wenn jemand intresse hat pn melden alus werde ich selber brauchen fahrwerk von ta ist zum verkauf im auto...
Felix
Mein hobby
1. Twingo 2
Beiträge: 31.558
Themen: 224
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
144
Bedankte sich: 6480
6777x gedankt in 5609 Beiträgen
So kommt das, und nach 15 Jahren verschmerzbar.
Mein blauer 98er wird auch im kommenden Jahr verschrottet.
Einen schönen Phase3 kaufen und umbauen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.113
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
4
Bedankte sich: 586
88x gedankt in 78 Beiträgen
jap suche ich schon phase 3 ab welches bj fängt das an
lg
Felix
Mein hobby
1. Twingo 2
Beiträge: 1.113
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
4
Bedankte sich: 586
88x gedankt in 78 Beiträgen
hy jetzt überall gesucht würde gerne einen twingo bj 97-99 kaufen, aber viele die mir gefallen haben hatten keine servolenkung
und sahen aus als weren sie einen abgrund runter gefahren, ich brauche die bj um meine verbauten sachen die ich jetzt neu habe wieder einzubauen also ein twingo für bis 1300 euro mehr geht nicht. tüv neu wer gut,farbe grün und rot ,orange geht gar nicht, wenn ihr was seht meldet euch danke.....150 km würde ich fahren das schränkt es auch noch ein plz bei mir 59075
Felix
Mein hobby
1. Twingo 2
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1288x gedankt in 1076 Beiträgen
99er sind wohl besonders anfällig für einen durchgerosteten Fahrschemel, so wie ich das mitgekriegt habe. Kauf'' dir einen Twingo mit verzinktem Fahrschemel!
Ich habe einen 98er Phase II mit Servolenkung und muss sagen, auf die könnte ich gut verzichten!!
Das kommt daher, dass die Servo beim Twingo elektrisch ist und sich daher irgendwie "eckig" anfühlt.
Das Rückstellmoment empfinde ich als nicht ausreichend. Wenn du Breitreifen ("Intras" etc) montierst, verschärft sich das Problem. Man muss immer wieder absichtlich in die Mittelposition lenken, das nervt.
Meine Meinung ganz klar: Ein Twingo braucht keine Servolenkung!
Beiträge: 31.558
Themen: 224
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
144
Bedankte sich: 6480
6777x gedankt in 5609 Beiträgen
Nur einen Phase3 kaufen.
Und Servo ist beim Twingo nicht nur überflüssig, sie ist auch unharmonisch.
Ich habe einen Twingo mit und einen ohne und weiß wovon ich rede.
Ich hatte mal nen bösen Rheumaschub, da hatte ich mir ne Servolenkung gewünscht.
Dazu lassen sich fast alle Teile zwischen Phase1 und 3 umbauen, zumindest Auspuff und Fahrwerk. Die Befestigungspunkte für den Stabi sind bei fast allen Frontstoßdämpfern dran. Räder gehen allerdings nicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.594
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
21
Bedankte sich: 290
370x gedankt in 290 Beiträgen
Also ich bin froh, dass ich eine Servo habe, wenn auch nicht vergleichbar mit einer "richtigen" Servo.
Wenn ich meinen abgeben würde, würd ich auch Ph3 präferieren.
Beiträge: 1.113
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
4
Bedankte sich: 586
88x gedankt in 78 Beiträgen
so heute habe ich mir einen neuen twingo bj 2000 in schwarz sieht noch Top aus und kein rost,.Freitag bekomme ich ihn und dann wird geschraubt freu mich voll ohne twingo ist es so langweilig.
muss ich für den neuen neues Thema erstellen bei twingo 1 oder schreib ich weiter im altem Thema

Felix
Mein hobby
1. Twingo 2
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
409x gedankt in 363 Beiträgen
meinen glückwunsch zum neuen.
ich würde ein 2. thread eröffnen, ist übersichtlicher
Beiträge: 1.113
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
4
Bedankte sich: 586
88x gedankt in 78 Beiträgen
ok mal eine frage was habt ihr mit euren twingo gemacht an bastler verkaufen oder zum Schrott möchte eigentlich noch was dafür haben. kostet es was wenn der schrotthandler in abholt oder gibt was dafür ist ja eigendlich schade drum ist soweit nichts dran alles Top gut erhalten. .schade um den kleinen
Felix
Mein hobby
1. Twingo 2
Beiträge: 31.558
Themen: 224
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
144
Bedankte sich: 6480
6777x gedankt in 5609 Beiträgen
Du bekommst immer Geld für ein Schrottauto, in deinem Fall wenn noch komplett um die 200€.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 111
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 20
1x gedankt in 1 Beiträgen
Setz in doch bei ebay rein zum versteigern...dann weisst Du was Du noch bekommst,oder ebay kleinanzeigen aber da steht er dann noch Wochen drin.
wusste garnicht das Servo so umständlich ist...ich wäre froh wenn meiner servo hätte...
ach wie gut das niemand weiss; auf was und wen ich grade ....
Beiträge: 1.113
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
4
Bedankte sich: 586
88x gedankt in 78 Beiträgen
Felix
Mein hobby
1. Twingo 2
Beiträge: 31.558
Themen: 224
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
144
Bedankte sich: 6480
6777x gedankt in 5609 Beiträgen
Und, was hast du bekommen?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen