Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
jupp die geschwindigkeit kommt vom abs.
ich würde auf einen defekt a´n den sensoren bzw den ringwn tippen.
ich hatte das selbe problem bei meinem umbau, weil ich hinten ringe mit falscher zähne anzahlt hatte.
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ja das Signal wird vorne rechts vom ABS generiert. Habe inzwischen den Sensor erneuert, der Zahnring ist schon vor einigen Wochen erneuert worden, Zähnezahl stimmt. Trotzdem macht der Tacho was er will! Ich habe keine Idee mehr. Kann das ABS Steuergerät einen Defekt haben, oder die Anzeige, oder gar ein Kabel? Abgesucht habe ich schon alle erreichbaren Kabel und nichts gefunden. Hat noch jemand eine Ahnung oder einen Konstruktiven Tipp?
Danke
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
kontrolliere alle abs sensoren und ringe.
er greift die geschwindigkeit überall ab
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
also mal ehrlich, Leute.
Wenn einer der ABS-Sensoren ein Problem hätte (halt irgendwie unplausible/verschiedene Geschwindigkeiten von den Sensoren), dann sollte doch die Software im Steuergerät nen Fehler signalisieren und nicht einfach nur den Tacho zeitweise abschalten. Schließlich ist für das ABS die ordentliche Funktion aller Radsensoren nötig, das Erzeugen des Tachosignals aber eher "Beiwerk"
würde eher mal daruf tippen, daß irgendwo im Signalweg ABS-Steuergerät - Stecker - Kabelbaum - Stecker - Tacho ein Fehler sitzt.
Da das ABS-Steuergerät sozusagen im Außenbereich liegt würde ich da mal mit dem Stecker und dem äußeren Kabelbaum beginnen, dann Kabelbaum innen und dann zu den elektron, Baugruppen Tacho udn ABS-Steuergerät weitergehen. (Wobei das so mit Hausmitteln eher schwierig wird)
achja .. soweit mir bekannt hängt das Tachosignal ja auch am Radiostecker für diverse Komfortfunktionen - vielleicht liegt ja da (Radio) das Problem??
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
also ich kann nur von meinem fall ausgehen.
habe bei meinem umbau auch das abs umbauen müssen.
hinten waren falsche ringe verbaut. dadurch hat mein twingo erst eine andere geschwindigkeit angezeigt und nach ein paar km sprang er mit einmal um auf eine andere geschwindigkeit.
zur zeit fahre ich ohne absringe an der hinterachse. es leuchtet konstant die abs-kontrolle, aber die geschwindigkeit wird richtig angezeigt