Beiträge: 375
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 144
110x gedankt in 75 Beiträgen
Die umlaufende Fensterdichtung der Fahrertür löst sich immer wieder vom Falz am Türrahmen an der Türschlossseite und schiebst sich zur Scheibe hin. Ich schiebe sie immer wieder zurück, aber so langsam wird der Halt auf dem Falz immer weniger. Weiss jemand Rat, wie ich das Gummiprofil befestigt bekomme?
43 Tkm und der Gummi sieht aus wie neu.
C06 7/1998 D7F
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24
Beiträge: 375
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 144
110x gedankt in 75 Beiträgen
Hat denn keiner eine Idee? Will nicht unbedingt eine neue Dichtung kaufen ...
C06 7/1998 D7F
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Evtl mit Sanitärsilicon?
Klebt gut und hat den Vorteil das man es im Notfall
auch wieder ab bekommt.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 2.594
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
21
Bedankte sich: 290
372x gedankt in 291 Beiträgen
Silikon hat nichts am Auto verloren. Wenn überhaupt, dann neutralvernetzendes.
Essigvernetzendes Silikon greift sie Substanz des Wagens an.
Karrosseriekleber / -dichtmasse könnte Abhilfe Schaffen. Ein Bild könnte helfen.
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
also je nachdem, wo sich der Gummi "hinzieht" würde ich mal probieren, den umlaufenden Gummi dort bis zum Ende der entspr. Führungsschiene der Seitenscheibe zu lösen und ab der Problemstelle wieder neu einzusetzen .
Ich geb ja zu das das recht mühsam ist, ist aber wohl das Einzige was Abhilfe schafft - wenn der Gummi zu stark gedehnt ist wird irgendeine Klebung auch nicht halten.
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 375
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 144
110x gedankt in 75 Beiträgen
Also hier einmal ein Bild vom Problem:
C06 7/1998 D7F
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
hmmm - müßte sich das nicht eigentlich jedesmal beim Hochkurbeln der Scheibe wieder einpressen??
also aus eigener Erfahrung würde ich Pattex - und zwar der tropfige - empfehlen ... einer der wenigen Kleber der auch mit Gummi zurechtkommt.
(Meinetwegen auch ein Produkt eines andren Herstellers, aber halt dieses gelbliche Klebzeugs was nach Lösungsmittel riecht)
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 375
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 144
110x gedankt in 75 Beiträgen
Nö, da ist vermutlich genug Spiel drin. Nein, undicht ist nix, sieht aber nicht so doll aus. Und hatte ich noch nie bei den Twingos davor.
C06 7/1998 D7F
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24
Beiträge: 230
Themen: 15
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
24x gedankt in 23 Beiträgen
So was mit der Dichtung hatte ich an meinen Ford explorer gehabt leider musste ich dann feststellen das ich das nicht reparieren könnte und eine neue kaufen musste
"Die Leute sagen immer

ie Zeiten werden schlimmer.Die Zeiten bleiben immer, die Leute werden schlimmer."
Joachim Ringelnatz(1883-1934),deutscher Schriftsteller