Guten Morgen,
meine innere Manschette der Antriebswelle links ist feucht und hat, durch die Umdrehungen, wohl auch etwas von der Feuchtigkeit um sich geschleudert.
Daher meine Frage:
Hat die Antriebswelle getriebeseitig eine Fettfüllung, oder ist das Gelenk vom Getriebeöl geschmiert?
Einen Riss in der Manschette konnte ich nicht feststellen.
Die Schleuderspuren waren eher im Bereich der Achswelle, denn auch der Getriebeseite.
Hintergrund:
Ich hatte neulich das Getriebeöl gewechselt. Mal abgesehen davon, daß er sich nun besser schalten läßt, habe ich wohl ein kleines bisschen zuviel Getriebeöl eingefüllt.
Grund, der Wagen stand leicht schräg, damit ich gescheit an die Verschlußschraube kam.
Gestern abgelassen, Mehrmenge etwa 0,1 - 0,2 Liter
Gruß
Det
meine innere Manschette der Antriebswelle links ist feucht und hat, durch die Umdrehungen, wohl auch etwas von der Feuchtigkeit um sich geschleudert.
Daher meine Frage:
Hat die Antriebswelle getriebeseitig eine Fettfüllung, oder ist das Gelenk vom Getriebeöl geschmiert?
Einen Riss in der Manschette konnte ich nicht feststellen.
Die Schleuderspuren waren eher im Bereich der Achswelle, denn auch der Getriebeseite.
Hintergrund:
Ich hatte neulich das Getriebeöl gewechselt. Mal abgesehen davon, daß er sich nun besser schalten läßt, habe ich wohl ein kleines bisschen zuviel Getriebeöl eingefüllt.
Grund, der Wagen stand leicht schräg, damit ich gescheit an die Verschlußschraube kam.
Gestern abgelassen, Mehrmenge etwa 0,1 - 0,2 Liter
Gruß
Det