Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schlüssel: Funk geht nicht, Wegfahrsperre aber schon
#1
Hallo.

Wie das thema schon sagt habe ich folgendes problem.

Frau kommt nach hause Zitat: Kann das auto nicht mehr aufschließen
Ich schlüssel auf gemacht neue Batterie gekauft ( Von Varta bei Amazon für 0,69€ inkl. versand, wobei es im Briefumschlag nach hause kamm mit 90ct. Frankiert demnach ein totales verlustgeschäft seiner seits, aber haltbar noch bis may 2016 top Very Happy)

Also neue Batterie reingelegt und test... hmm geht nicht mit anderen schlüssel aufgemacht und siehe da. er startet auch. Woran kann das liegen?

Hier noch ein foto vom schlüssel

Danke schonmal


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Startet er mit beiden Schlüsseln?
Wenn ja Transponder in Ordnung.
Hol mal das Innere aus dem Schlüssel raus und fotografier mal die andere Seite.
Eventuell ist der Drücker abgebrochen
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
So hab ich es zur Zeit auch. Der Knopf ist bei dir wahrscheinlich auch von der Platine gebrochen. Einfach ordentlich wieder ran löten und es ist alles wieder in Ordnung.

Hier mal ein Bild von meinem.
Den defekt sollte man unschwer erkennen. Wink
[Bild: twingo-30175518-dvm.jpg]
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?! Wink
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Also das Fahrzeug startet mit beiden Schlüsseln. Knopf schließe ich aus, da die led leuchtet wenn ich drücke. Auch schön hell( heller als die von der Fernbedienung die geht).
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
keiner noch ne idee?
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Warum zeigst du uns kein anständiges Platinenbild?
Du wurdest danach gefragt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
Hier wie gewünscht das Platienenbild. Hoffe es ist alles eingiermaßen zu erkennen.

mfg


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
Hast du mal geprüft ob alle Lötstellen noch in Ordnung sind?
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
Das Gehäuse von Taster sieht etwas mitgenommen aus. Vielkeicht ist er innen kaputt?
Zitieren
Es bedanken sich:
#10
also für die Funk-ZV sind folgende Teile nötig:
die Taste (aber wenn du sagst die LED leuchtet sollte die ja funzen)
der vielbeinige Käfer (der ist aber auch für die WFS da, sollte also funzen)
(ebenso für die WFS: die kupferdrahtbewickelte lange Spule und das kleine Ding links oberhalb neben dem Taster)

der Rest ist für den Funk - also das etwas größere Ding ganz links und die 6 kleinen Teile unterhalb bzw. rechts neben dem etwas größeren Ding.

die zwei Teile über dem "größeren Ding" sind für beide Systeme - also WFS und ZV nötig.

ganz unten rechts noch die LED - die ist aber nur fürs Auge ...

zur Funktion:
das "größere Ding" links erzeugt das Funksignal, das dreibeinige Dings rechts unterhalb daneben prägt die Codierung auf, der Rest der Teile ist zur Ankopplung der Antenne (die Antenne ist die dickere geschwungene Leiterbahn)


kontrollier auch mal die Lötstelle auf der Rückseite, mit der die silberne Minusfeder auf die Platine gelötet ist ....



(mal ne Anmerkung für die Elektroniker: mir fällt grad auf, daß auf anderen Funkschlüsselplatinen zwei Keramikkos aufgelötet sind, hier aber ein Keramikko und ein Tantalelko - vielleicht ist das einer der Gründe für die WFS-Probleme die sich mit "Taste drücken" beheben lassen - ein fauler Tantal - oder die Kapazität des Keramikkos ist zu klein .... )
tschüss,

Harald_K
Zitieren
Es bedanken sich:
#11
@Xeniamx
Wenn die Kamera kein Makro kann dann hilft es enorm durch ein Vergrößerungsglas zu fotografieren.
Dann ist erheblich mehr zu erkennen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#12
Morgen,
so hier die fotos... hoffe das hilft.
Habe mal genau geguckt und ich würde sagen das die lötstellen noch gut aussehen. danke der beschreibung von harald k weiß ich rentlich wofür die teile sind und kan schonmal ausschließen.

super team seid ihr. IdeaExclamationExclamationExclamation

Achja: für schärfere bilder besorge ich mir am besten erstmal eine lupe.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                       
Zitieren
Es bedanken sich:
#13
Schau mal hier http://wiki.mykangoo.de/index.php/Plip_Schaltplan
Da bei dir die WFS geht vermute ich dass der 433 MHZ Resonator, hier mit OFR gekennzeichnet entweder doch nicht angelötet oder kaputt ist. Das der Sendetransistor "T" defekt ist ist extrem unwahrscheinlich.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wegfahrsperre lässt sich lösen, aber Wagen springt nicht an julestwinga 2 175 22.04.2025, 18:26
Letzter Beitrag: julestwinga
  Heckscheibenwischer geht nicht mehr in Ruhestellung wodipo 3 490 03.03.2025, 11:51
Letzter Beitrag: wodipo
  IR-Schlüssel funktioniert nicht richtig?! Paletti 1 785 01.01.2025, 09:39
Letzter Beitrag: Paletti
ZZTwingo1 Funk ZV - Krampf MettMäx 31 5.541 09.12.2024, 20:56
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 (Funk-) ZV Probleme - Phase 2 Bj. 2000 Salad 5 636 09.12.2024, 20:08
Letzter Beitrag: Salad
ZTwingo2 Scheibenwischer geht nicht, UCH defekt? NiCro 88 37.168 25.09.2024, 19:25
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo 2 startet nicht mehr? Wegfahrsperre? TwingyMingy 3 1.515 27.08.2024, 06:12
Letzter Beitrag: handyfranky
  Nebelschlussleuchte geht nicht mehr Matthy225 13 20.374 26.07.2024, 05:42
Letzter Beitrag: Eleske

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste