Beiträge: 986
Themen: 70
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
2
Bedankte sich: 23
83x gedankt in 72 Beiträgen
gibts da nich so ne 2% geschichte? i was mit nicht mehr als 2%tige abweichung von vorne nach hinten?
sind die spurplatten von reichard ok?
Beiträge: 187
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
3x gedankt in 3 Beiträgen
oder Versuchs mal hier "
www.mmm-automotive.de " , haben gute Preise .
Gruß Martin
Alle denken nur an sich , nur ich , ich denk an mich.
Beiträge: 128
Themen: 8
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
8x gedankt in 7 Beiträgen
oha vielen dank für die FK info.. .)
"Hochmut kommt vor dem Crash"
Beiträge: 180
Themen: 10
Registriert seit: Jun 2012
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 6 Beiträgen
Bei den originalen 17" vom RS, was kann man da max. drauf machen, ohne Probleme?
20 mm pro Seite?
Beiträge: 355
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
32x gedankt in 30 Beiträgen
Soweit ich weiß -bitte Korrigier mich wenn ich was falsches sag- gibt es schon eine Regelung, die zwar nicht das verhältnis VA/HA berücksichtigt,
Aber man darf nur um einen bestimmten Prozentsatz der original Spurbreite verbreitern. Ich meine es sind 3% oder 4%(?!) ... Wie gesagt, bitte korrigiern, wenn ich grad was falsches schreib(!)..
Beiträge: 986
Themen: 70
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
2
Bedankte sich: 23
83x gedankt in 72 Beiträgen
hab mich da schlau gemacht. 2% der originalen spurbreite.
Beiträge: 187
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
3x gedankt in 3 Beiträgen
vorne 20 mm und hinten 25 mm mit und ohne Tiefverlegung , nur mit Tiefverlegung brauchst du Federwegbegrenzer .
Gruß Martin
Alle denken nur an sich , nur ich , ich denk an mich.