Beiträge: 1.403
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 105
166x gedankt in 149 Beiträgen
Hä wie meinen vertsehe gerade nur Bahnhof?!?!?!
Was hast Du überhaupt für Felgen mit welcher ET und willst Du evtl. bördeln?
Beiträge: 318
Themen: 59
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 18
9x gedankt in 8 Beiträgen
Et 35 felgen von Mam in schwarz
ich will auf allen seiten eine verbreiterung haben durch die Spur platten..
und ab wie viel mm kann man das sehen das die spur verbreitert ist.
Beiträge: 2.594
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
21
Bedankte sich: 290
372x gedankt in 291 Beiträgen
Ab 1mm, wenn man gute Augen hat. Sorry, aber die Frage ist etwas weird...
Daten zu den Felgenmaßen wären gut.
ET35 okay. Aber welche breite. Afaik darf man höchstens auf ET11runter beim Twingo
Sent viaTapatalk 2
10er Platten machen aber schon was aus, um mal allg zu schätzen. Dann kommt die Felge 1cm weiter raus. Kannst ja mal messen am Radkasten. 5mm bringt auch schon was...
Sent viaTapatalk 2
Beiträge: 318
Themen: 59
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 18
9x gedankt in 8 Beiträgen
» MAM - W3 - black painted
lochkreis 4x100 14zoll 5.5j et35 vorne und hinten
afaik? :S ^^
Beiträge: 2.594
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
21
Bedankte sich: 290
372x gedankt in 291 Beiträgen
afaik = as far as i know ( soweit ich weiß )
Ich würds mit 10er Platten Platten probieren.
Dass du dann die Räder in Kombination mit der Verbreiterung neu eintragen musst ist dir klar?
Sent viaTapatalk 2
Beiträge: 1.403
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 105
166x gedankt in 149 Beiträgen
Dann mache es einfach per messen, dazu die Felge vorn Hinten aufziehen und mit nem langen geraden Stab auf die Felge bzw. den Reifen(wichtig 2Auflagepunkte sonst wird das nie was mit messen)der dazu noch bis Koti reicht. Dann mist Du einfach den Abstand zwischen Koti (den letzten Punkt wo Felge bzw. Reifen die Karosserie berühren könnten) und der Inneseite vom Stab die auf Reifen/Felge aufliegt. Dadurch erhälst Du Dein maximales Maß an Platten. Nicht vergessen, so wie Olli schrieb bei ET11 ist Schluss also ist Dein Max. sowieso 20mm pro Platte, oder DSu findest nen TÜVer dem der 1mm nix ausmacht und denn kannst Du evtl. auch 25mm pro Seite fahren.
Generell ist es wirklich blöd es per Ferndiagnose zu ermitteln. Dazu würde sich jemand eignen der in Deiner Nähe wohn und viell. verschieden Platten hat um es zu probieren.
Beiträge: 318
Themen: 59
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 18
9x gedankt in 8 Beiträgen
ich habe zu hause iwo noch 10mm verbreiterung für eine seite, und brauche ja dan längere bolzen, wie find ich jetzt heraus welche ich brauche, hab ein bolzen genommen und mal abgemessen, aber ob des so stimmt keine ahnung, da es ja auch verschiedene gewinde, und köpfe arten gibt, kegel kopf und sowas
Beiträge: 1.403
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 105
166x gedankt in 149 Beiträgen
Tja da Frags Du mich auch zuviel,denn habe auch gekuckt wie nen Auto das es soviele verschiedene Typen für den Twingo gibt.
Rufe doch mal bei SCC an, die helfen Dir bestimmt und hab vorsichtshalber eine Schraube parat.
Beiträge: 2.372
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
Als erstes wirst Du die Zentrierung der Bremsscheibe kürzen müssen weil die Spurplatte net weit genug drauf geht.
Du misst jetzt die Gewindelänge und addierst die Spurplattenreite dazu dann haste die Schraubenläge.
Beiträge: 1.403
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 105
166x gedankt in 149 Beiträgen
Hab ich Ihm auch schon so gesagt in Post10, er war sich nur nicht sicher, welchen Schraubentyp er braucht.
Aber das mit der Spurplatte ist ein top Tipp!! Obwohl ich etwas krass finde,das schon bei 10mm Platten eine neu Zentrierung drauf ist. Denn wenn ich am Auto rumsäbeln muss,das die passt müsste doch eigentlich auch die orginal Zentrierung noch reichen oder??