Beiträge: 1.810
Themen: 59
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
5
Bedankte sich: 86
169x gedankt in 120 Beiträgen
Ich denke aber schon das es eher hält wenn Klarlack drauf ist, da die Aufkleber sonst verschmutzen werden etc.
Beiträge: 431
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2003
Bewertung:
2
Bedankte sich: 9
49x gedankt in 36 Beiträgen
Mit wassertransfertechnik kann man Oberflächen Felgen und Co. z.B. mit Carbonoptik und vielen anderen Mustern "überziehen". Mach dich doch mal schlau ob es das stickermuster auch gibt. Der Nachteil daran ist, das die komplette Felge getaucht wird.
liebe grüße Chrissy
Polizeikontrollen sind wie Sex,
beim ersten Mal tut´s noch weh aber danach ist es geil
Beiträge: 165
Themen: 23
Registriert seit: Oct 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 54
8x gedankt in 8 Beiträgen
Mit Wassertransferdruck nicht wirklich ideal zu realisieren... Viel zu aufwändig.
Reinige die zu beklebende Oberfläche einfach gründlich (Silikonentferner o.Ä.) und achte auf eine gute Temperatur, also z.B. Zimmertemperatur, damit der kleber auch wirklich hält.
Anschließend mit ein paar satten schichten Klarlack versiegeln und gut
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
bedenkt bitte das der kleber bei so aufklebern nicht sehr temperaturstabil ist. wenn der mal richtig warm wird löst der sich. dazu reichen schon hohe temperaturen im sommer. vom bremsen mal ganz zu schweigen. ich denke es wird nicht dauerhaft halten.
Beiträge: 874
Themen: 41
Registriert seit: May 2011
Bedankte sich: 25
61x gedankt in 24 Beiträgen
Wenn stickerbombing,dann klebt man selber.Alles andere ist für Pussy´s!
Zum stickern selbst-der untergrund muss i.d.r. angeschliffen werden,sonst hält da überhaupt nichts. Zum Schluss stinknormal klarlack drüber und fertig ist der lack.
Und das es nicht hält,ist nicht unbedingt richtig.Hab schon einige gestickerte räder gesehen,die selbst nen jahr später noch hielten. Vorarbeit ist nun mal wichtig und entscheidend bei dieser geschichte (sagt wer,der schon desöfteren gestickert hat)
Beiträge: 1.667
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 65
191x gedankt in 153 Beiträgen
ich zitiere aus der Kundenrezensionen oben genannten Linkes: Die Aufkleber sind wirklich genial. Fünf Punkte würde es geben wenn sie nicht auf Papier gedruckt wären sondern auf Folie. ...d.h. für Fahrzeuge und Aussenbereich taugen die NIX
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
Zitat:Wenn stickerbombing,dann klebt man selber.Alles andere ist für Pussy´s!
Zum stickern selbst-der untergrund muss i.d.r. angeschliffen werden,sonst hält da überhaupt nichts. Zum Schluss stinknormal klarlack drüber und fertig ist der lack.
Falsch
wer einen Sticker auf das Auto pappt der schmiert da auch keinen Klar-Lack drüber,das ist Sicherlich der Qualität abhängig ob der Sticker einer Waschanlange übersteht oder nicht
aber der Klarlack greift den Sticker an und Lässt ihn Verblassen
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 1.667
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 65
191x gedankt in 153 Beiträgen
richtig wäre ... ein Schutzlaminat, gibt es auch flüssig
aber eigentlich auch wurscht ...die billigen Papieraufkleber sind was für den Innenbereich und gehören nicht wirklich auf ein Auto.
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
genau so ist es
und zum Schutz gibbet Plasti-Dip ( Flüssigisolation )
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt