Beiträge: 13
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
ja das kann man leider nicht wirklich nachvollziehen ob an der elektronik gespielt wurden ist
das auto hat eine alten Dame gehört sie hat lediglich einmal ein schlüssel nachbestellt bei reno und da passt der code mit den Transponder code was ich neu bestellt habe überein
ich glaube einfach das beim bestellen vom neuen schlüssel ein tipp Fehler vorgekommen ist und deshalb ein anderen code besitz
jetzt die frage welchen schritt als nächstes testen ?
Funkempfänger, Decoder, Lesespule
Beiträge: 33.109
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
30.11.2016, 17:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.11.2016, 17:02 von Broadcasttechniker.)
Ne ganz blöde Frage.
Du bist Autohändler, das ist o.K.
Wie hast du das Auto bekommen?
Mit welchen Schlüsseln?
Fuhr es?
Fährt es jetzt?
Du brauchst sonst nichts zu testen sondern lässt dir die Wegfahrsperre ausprogrammieren.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Dann frag eben dort, wo du den Schlüssel bestellt hat nach, was die bestellt haben. Du kannst ihnen ja die Unmöglichkeit der verschiedenen Codes erklären.
Ansonsten ist Auslesen der WFS mit CLlP angesagt.
Beiträge: 13
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
@Broadcasttechniker
habe das auto von einer alten damen bei uns hier im ort abgekauft da er super da stand mit standheizung usw
ich bin 2-3 tage damit gefahren abgestellt 1 woche später wollt ich den starten und dann da war die wfs aktiv und nix ging mehr
habe den mit einen grauen funk schlüssel bekommen.
@9eor9
WFS mit clip auslesen ??
ich habe die möglichkeit das Motorsteuergerät auszulesen wenn man es über die Software abstellen könnte
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Was willst du? Dass er fährt oder dass er originalgetreu zu unüberschaubaren Kosten restauriert wird?
CLlP ist die Renaultsoftware zum Auslesen für alle Steuergeräte. Mit MSG auslesen kommst du da nicht weiter.
Beiträge: 13
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
@9eor9 das er läuft natürlich zur not muss halt die WFS raus programmiert werden
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
WFS Kill ist die allerbeste Möglichkeit, wenn du nicht ewig weitersuchen willst. Für 100€ ist es erledigt, ohne Risiko. Sonst musst du Teile suchen, Plips bestellen, synchronisieren usw usw usw. Und vor allem, es dauert und dauert und kostet und kostet.
Pavel ist dein Freund.
Beiträge: 13
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Heute beim freundlichen renault Händler gewesen, hat mir eine lesespule zum testen mit gegeben angesteckt und es funktioniert die lesespule ist kaputt nochmals vielen Dank an euch
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ich habe jetzt schon viel gelesen, aber irgendwie verstehe ich die Materie noch nicht so ganz.
Zu meinem Problem, meine Frau hat sich einen Twingo 16V gekauft, EZ 08/2003. Sie hat zwei Schlüssel dazu bekommen, einer ist grau und einer schwarz.
Beide sind mit ZV. Laut dem Vorbesitzer ist bei dem schwarzen Schlüssel die Batterie leer, haben wir gewechselt. Aber weder geht das Auto mit dem Schlüssel
auf noch lässt es sich damit starten. Der graue funktioniert einwandfrei. Der Twingo hat UHC.
Wir brauchen aber beide Schlüssel. Was könnte ich nun machen das ich den Schlüssel zum funktionieren bekomme?
Ich entschuldige mich schonmal für meine Unwissenheit und bedanke mich für die Hilfe.
LG Michael
Beiträge: 33.109
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
18.02.2017, 22:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2017, 22:31 von Broadcasttechniker.)
Mit UCH müssen beim Anmelden immer zwingend beide Schlüssel zur Hand sein.
Anmelden geht nur mit CLIP und Code, heißt also entweder RENAULT Werkstatt oder CLIP kaufen.
Vorteil: Zumindest theoretisch lässt sich auch ein Ebay Neu-Schlüssel anlernen.
Warum theoretisch?
Weil es bisher noch keiner geschafft hat.
http://www.twingotuningforum.de/thread-3...40614.html
http://www.twingotuningforum.de/thread-37206.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke für die Antwort, dann werde ich mal zum freundlichen fahren und schauen was der Spaß so kosten wird. Hoffen wir das die das auch hin bekommen.
Beiträge: 33.109
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Das kostet dich pro Schlüssel rund 140 Euro und dazu eine halbe Stunde fürs Anlernen.
Überlege dir vorher was du willst.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
ich habe ja zwei Schlüssel, nur das der eine gar nicht funktioniert.
Beiträge: 33.109
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
21.02.2017, 11:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.2017, 11:50 von Broadcasttechniker.)
Dann nochmal in Kürze.
Meine Empfehlung: Hole dir den nackten Transponder, sub 30€.
Den lässt du bei Renault zusammen mit deinem funktionieren Schlüssel anlernen, mache da mal nen Festpreis sont muss ich mal Dialogys bemühen, die sagen wie lange das dauern darf.
Den Transponder baust du in die Lesespule.
Alternativ holst du dir nen neuen Schlüssel, wahlweise im Internet (sub 40€, aber ohne geschnittenen Bart) oder beim Händler, 140€.
Es muss wie beim Transponder unbedingt der funktionierende Schlüssel mit dabei sein.
Aufwand zum Anlernen ist der gleiche.
Wenn der Händler deinen selbst gekauften Schlüssel nicht programmiert bekommt ist das seine Dummheit und dein Pech.
Was er aber in jedem Fall vorher prüfen soll -er kann das- ist ob du wirklich einen jungfräulichen Schlüssel vorliegen hast, nur der ist programmierbar.
Ist der Schlüssel aus dem Netz nicht jungfräulich musst du ihn zurück geben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen