Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fensterdichtung? hintere Seitenscheiben
Verfasser Nachricht
C06Toujours Offline
Magentafreak
*****

Beiträge: 846
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung 21
Bedankte sich: 80
143x gedankt in 99 Beiträgen
Beitrag #1
Fensterdichtung? hintere Seitenscheiben
Hey,

ich habe nun schon seit ich meinen Twingo haben, hinten bei den Seitenscheiben an den Dichtungen (oder wie man das auch nennt) sowas ähnliches wie gelbe/weisse Flecken.

Das sieht nun nicht mehr schön aus und abwischen kann ich das leider auch nicht, da sowas auch zwischen Dichtung und Fenster ist. Werde morgen, wenn das Wetter passt mal ein Bild machen.

Nun meine Frage, kann ich diese Dichtungen einfach tauschen lassen??
Und wenn ja kann ich das auch allein oder ist es besser in die Werkstatt zu gehen?
Oder muss ich die komplette Scheibe machen?

Danke schon mal für eure Hilfe

[Bild: sonic-06.gif]
06.05.2012 19:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Battlewurscht Offline
werdender KFZ-Metzger
*****

Beiträge: 2.393
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung 3
Bedankte sich: 41
75x gedankt in 70 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Fensterdichtung? hintere Seitenscheiben
seitenscheiben kannst du ganz allein ausbauen und ist auch garnicht soo schwer... der dichttungswechsel erklärt sich eigentlich von selbst sobald die scheibe draußen ist ^^ Wink für hinten solltest du mindestens einen zweiten mann dabei haben der die scheibe gegen runterfallen sichert, also die scheibe festhält Smile

Wer später Bremst, fährt länger schnell Smile
07.05.2012 14:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
C06Toujours Offline
Magentafreak
*****

Beiträge: 846
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung 21
Bedankte sich: 80
143x gedankt in 99 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Fensterdichtung? hintere Seitenscheiben
Ok, da weiß ich schon mal, das ich es allein machen kann. Woher bekomme ich denn sochle Dichtungen? Muss ich sowas direkt bei Renault bestellen? Habe bei Ebay nichts gefunden.

[Bild: sonic-06.gif]
07.05.2012 17:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
mkay1985 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 3.108
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 13
Bedankte sich: 254
407x gedankt in 362 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Fensterdichtung? hintere Seitenscheiben
entweder renull oder gute vom schrott bzw. ebay.
der einbau wird leichter, wenn man in die dichtung eine schnurlegt und die dichtung damit hineinzieht.
ein zweiter sollte auf jedenfall von außen mit drücken
07.05.2012 18:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingohomy Offline
Verrückt unterwegs...
****

Beiträge: 297
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung 3
Bedankte sich: 0
7x gedankt in 7 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Fensterdichtung? hintere Seitenscheiben
Habe noch Top Dichtungen für alle hinteren Scheiben...wenn interesse dann melden.

[Bild: widget_40.png]
07.05.2012 18:25
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
C06Toujours Offline
Magentafreak
*****

Beiträge: 846
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung 21
Bedankte sich: 80
143x gedankt in 99 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Fensterdichtung? hintere Seitenscheiben
Jetzt muss ich gleich mal fragen, wie bekomm ich den die Scheibe raus??
Muss ich irgendwo eine Dichtung lösen?? Habe gesehen, das oben zwei kleine Pfeile zueinander zeigen, hat das was zu bedeuten?

[Bild: sonic-06.gif]
08.05.2012 09:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Fensterdichtung? hintere Seitenscheiben
Die umlaufende Dichtung hat nen Querschnitt wie ein H - in dem einen "Schlitz" vom H steckt die Scheibe, im andren Schlitz das umlaufende Karosserieblech.

du mußt jetzt halt eine Seite vom H - normal die Blechseite, weil die eher ne Macke verzeiht, soweit aufbiegen bis du die Scheibe samt Dichtung rausbekommst. (Den Gummi "aufbiegen", nicht das Blech ... )

Es gibt auch die Möglichkeit, sich innen auf die Rückbank zu legen (quer) und die Seitenscheibe mit beiden Füßen rauszupressen ....

hab aber beides noch nie probiert.

tschüss,

Harald_K
08.05.2012 16:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Sascha1973 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 46
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Fensterdichtung? hintere Seitenscheiben
Moin zusammen,
da ich ein ähnliches Problem, wie der TE habe (Fusseln, Schimmelsporen? zwischen Dichtung und Scheibe), mal die Frage, ob das so einfach ist, wie es Harald beschrieben hat?

Danke!
22.07.2012 19:13
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
oli_ver Offline
Auf Twingo-Entzug
*****

Beiträge: 2.594
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung 21
Bedankte sich: 290
368x gedankt in 289 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Fensterdichtung? hintere Seitenscheiben
Ja ist genauso einfach wie beschriebenSmile

Mein Ex-Twingo "Joy"
22.07.2012 19:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
C06Toujours Offline
Magentafreak
*****

Beiträge: 846
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung 21
Bedankte sich: 80
143x gedankt in 99 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Fensterdichtung? hintere Seitenscheiben
Ich hatte letztens mal bei Cargalss angefragt, ob die sowas machen. Soll einegtlich laut deren Meinung nicht so einfach sein, da das Glas auch kaputt gehen kann, wenn man es versucht raus zudrücken.

[Bild: sonic-06.gif]
23.07.2012 09:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Sascha1973 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 46
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Fensterdichtung? hintere Seitenscheiben
(22.07.2012 19:37)oli_ver schrieb:  Ja ist genauso einfach wie beschriebenSmile
Okay... vielleicht traue ich mich mal ran... Very Happy
Und wie bekommt man die Scheiben am einfachsten wieder rein? Rolling Eyes
23.07.2012 19:40
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Fensterdichtung? hintere Seitenscheiben
na andersrum ....eine Seite des Blechs in den "Schlitz" der Dichtung schieben, dann die restlichen Seiten auch reinfummeln.

es soll gehen, wenn man ne Schnur in den Schlitz des Gummis rund um die Scheibe einlegt, die beiden Schnurenden sollen dann in der Mitte einer langen Seite raushängen. Jetzt diese Seite in die Karosse einsetzen und dann mittels langsamem Rausziehen der Schnur quer zum Gummi die Dichtlippe in die Karosserie reinziehen ....
(also wenn du die Scheibe mit der Dichtung außen aufsetzt die Schnur nach innen rausziehen ... )

tschüss,

Harald_K
23.07.2012 20:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Sascha1973 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 46
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Fensterdichtung? hintere Seitenscheiben
Danke! Hört sich plausibel und machbar an. Wink
24.07.2012 00:56
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Black Beauty 22111 Offline
Member
***

Beiträge: 238
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 11
9x gedankt in 9 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Fensterdichtung? hintere Seitenscheiben
Scheiben wechsel hat bei meinem ganze 10 Minuten gedauert.
Einer legt sich ins Auto und drückt leicht gegen die Scheiben, ohne Schuhe versteht sich.
Der andere hält von draußen einfach gegen.
Hatte auf dem Schrotti getönte Scheiben gefunden und die dann gegen die Originalen ersetzt.
Für jemand geübten ne KleinigkeitWink

http://www.twingotuningforum.de/thread-23964.html
24.07.2012 08:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
gagat Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Fensterdichtung? hintere Seitenscheiben
Kann man die Dichtungen bei der Fahrer-/Beifahrerseite auch so leicht wechseln? Bei meiner kleinen lösen sich die Dichtungen in den "unteren Ecken". Die beulen sich richtig aus. Ich habe in einer Autowerkstatt nachgefragt, dort sagte man mir allerdings, man solle die Dichtungen lieber nicht wechseln, da das nicht so einfach sein soll und auch ziemlich teuer rauskommt.

Ich hoffe ihr habt dafür auch einen Tipp und ich kann es selber machen. Ich habe einen Twingo BJ ´97 mit elektrischen Fensterhebern, falls die Infos was nützen...
16.07.2013 13:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Größe hintere Seitenscheiben McBull 8 6.705 02.11.2011 21:20
Letzter Beitrag: Giftzwerg
  wie kann ich hintere Bremsschläuche wechslen Twingohomy 0 2.012 21.08.2011 19:07
Letzter Beitrag: Twingohomy
  Richtige hintere Serienstoßdämpfer? Rico1974 3 4.037 13.04.2011 19:45
Letzter Beitrag: twingo 1.2
  Seitenscheiben klappern TimoH 28 17.269 28.08.2003 13:17
Letzter Beitrag: Raini -TFNRW-
  -= Hintere Bremse =- Bonsai 3 4.190 28.04.2003 20:27
Letzter Beitrag: Bonsai
  el. Seitenscheiben GrasHopper 2 3.594 22.08.2002 22:41
Letzter Beitrag: ->twingo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation