Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
1x gedankt in 1 Beiträgen
hallo an alle twingo fans habe ein problem mit der klima anlage bj,2003 ich kenne es so das nach ca.8 min es im auto deutlich kälter ,wird nich aber beim twingo die luft die rauskommt ist auch nicht so kalt die grünne lampe leuchtet auf am schalter mann merkt ein leichtes ruckeln aber mehr auch nicht ist das ein bekanntes problem beim twingo ,übrigen er hat schon 100 Tkm drauf und ist ein 1,2 - 16v
danke für eure antworten
Mfg .BmwTom
Beiträge: 239
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 19
26x gedankt in 13 Beiträgen
Hallo,
Kühlmittel ist genug drin?
Nobtus
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
1x gedankt in 1 Beiträgen
hej Nobtus ich möchte alternativen von der liste schtreichen bevor ich in die werkstadt fahre und für locker 100€ nachfülle und dann stellt sich raus ein schaltero. sicherung ist kaputt
danke für die schnellle antwort
gruß tom
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Klimaservice gibt es auch schon für die Hälfte.
Auch ohne ausgesprochene Undichtigkeit ist das Kühlmittel nach ca.10 Jahren weg. Einfach so.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
1x gedankt in 1 Beiträgen
hej danke loobby ohne genügend mittel kann mann keine anderen ursache feststellen
bin wieder schlauer geworden
Mfg Tom
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Zum Klimaservice.
Ein anständiger Laden schließt erste einmal die Manometer an.
Ist noch Restdruck drauf wird wohl kein Loch da sein und man kann Füllen.
Ohne Restdruck wird nur ein wenig gefüllt und mittels Lecksuchgerät nach der Undichtigkeit gesucht.
Bevor man den UV Leuchtstoff einfüllt wird mit einem elektronischen Lecksucher geortet.
Diese Dinger sind enorm empfindlich und ersparen einem u.U. das Einfüllen des Leuchtstoffs.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen