15.04.2012, 17:27
Huhu ihr da 
Bevor ich auf mein eigentliches Problem kommen möchte: Kurzer Hintergrund, mein Twingo BJ97 (e-Edition) hatte 2009 oder 2010 einen Auffahrunfall -> Kompletter Querträger(heißt das so?) im Motorinnenraum verbogen / Kühler kaputt, Motorhaube defekt etc. Wirtschaftlicher Totalschaden.
Dies wurde damals in einer freien Werkstatt wieder repariert.
Nun leckt seit ein paar Tagen mein Kühler, da ich vor kurzem erst neue Sommerreifen gekauft habe möchte ich die Karre egt. schon noch diesen Sommer fahren. Ich denke das der Kühler etwas abgekommen hat beim einfahren in die Garage.
Nun meine Frage, habt ihr mir eine Vorgehensweise wie man den Kühler tauschen kann -> ich möchte ungern zur Werkstatt da ich so wenig kohle wie möglich investieren will. Freitzeit investiere ich gerne, da ich gerne tüftle.
Bei Ebay gibt es ja ab ~ 40€ nen neuen Kühler, muss ich irgendwas beachten beim Wechsel/ Abklemmen des Kühlwasserbehälters?
Zur info. Ich bin zwar technisch versiert / habe aber bisher nur selten am Auto geschraubt (Scheibenwischermotor Tausch war bisher so das aufwändigste)
Würde mich über Tipps und Anregungen freuen.
Liebe grüße

Bevor ich auf mein eigentliches Problem kommen möchte: Kurzer Hintergrund, mein Twingo BJ97 (e-Edition) hatte 2009 oder 2010 einen Auffahrunfall -> Kompletter Querträger(heißt das so?) im Motorinnenraum verbogen / Kühler kaputt, Motorhaube defekt etc. Wirtschaftlicher Totalschaden.
Dies wurde damals in einer freien Werkstatt wieder repariert.
Nun leckt seit ein paar Tagen mein Kühler, da ich vor kurzem erst neue Sommerreifen gekauft habe möchte ich die Karre egt. schon noch diesen Sommer fahren. Ich denke das der Kühler etwas abgekommen hat beim einfahren in die Garage.
Nun meine Frage, habt ihr mir eine Vorgehensweise wie man den Kühler tauschen kann -> ich möchte ungern zur Werkstatt da ich so wenig kohle wie möglich investieren will. Freitzeit investiere ich gerne, da ich gerne tüftle.
Bei Ebay gibt es ja ab ~ 40€ nen neuen Kühler, muss ich irgendwas beachten beim Wechsel/ Abklemmen des Kühlwasserbehälters?
Zur info. Ich bin zwar technisch versiert / habe aber bisher nur selten am Auto geschraubt (Scheibenwischermotor Tausch war bisher so das aufwändigste)
Würde mich über Tipps und Anregungen freuen.
Liebe grüße