Beiträge: 2.393
Themen: 17
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
3
Bedankte sich: 41
75x gedankt in 70 Beiträgen
na gut anpassen soll jetzt nicht das problem sein  da wird dann eben sein samstag und sonntag geopfert um das hin zu biegen  hätte er das endrohr nicht direkt am pott würd ich villt richtung aussehen des sk peco endschalldämpfer nehmen da ist das doch ganz schlau gelöst
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Beiträge: 237
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
(29.09.2012, 17:59)weber83 schrieb: Was mir noch ein wenig Sorgen macht ist die Getriebehalterung, mir drückt es den Trägerholm zusammen (schwarzer Fleck, deutlich eingedrückt) . Als Lösung fällt mir im Moment nur ein, eine 5mm Eisenplatte welche die Kraft verteilt.
![[Bild: twingo-29165728-x2g.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/09/twingo-29165728-x2g.jpg) ![[Bild: twingo-29165746-6v2.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/09/twingo-29165746-6v2.jpg)
Das braucht dir keine sorgen zu machen das ist ab Werk so!!
ist auf der anderen seite auch leicht eingedrückt!! - beobachten solltest du eher die verbindung zwischen Dom und Stehbleche re und li sowie die vorderen
Fahrschemelabstützungen - da ziehts das auto bei starker leistung!!
Mit einer Schachtel Pralinen ist es wie mit einem Winterreifensack - man weiß nie was drin ist.
Vorne links oder hinten links oder hinten rechts - egal ... Hauptsache abgefahren!
Wir werden nicht geblitzt, wir werden gemalt!
Hey! Niveau, warum bist du eigentlich so weit unten??
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Alle Bilder Unterliegen dem Copyright. Eine Nutzung ist Untersagt.
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
Es war eigentlich schon immer ein rotes Tuch für mich, ab wann muss eine Upgrade Benzinpumpe verbaut werden und wie verbaut man eine andere Intankpumpe ?
Es ist ja so eine Sache, andere Düsen sind schnell verbaut, ein zusätzlicher Druckregler mit Aufwand und die Pumpe wird schlussendlich vergessen. Da mir die originale Pumpe mechanisch mehr und mehr abschmierte (egal wieviel Druck, der 0.85 Lambdawert wurde kaum mehr erreicht), habe ich zwischenzeitlich eine Scenic F4R Pumpe eingebaut, das wäre die Pumpe für die Grünen Düsen. Da ich nun wusste wie man den Tankschwimmer zerlegt und die Pumpe umbaut ging ich auf's Ganze mit der Walbro GSS 342, eine Tuning Pumpe für Evo und Impreza. Vom Fahren her hat sich nicht viel mehr geändert, das ganze Krafstofffördersystem arbeitet zwar schon einen Zacken schneller aber dies rechtfertigt den Umbau eigentlich nicht, nun gut dafür habe ich jetzt genügend Reserve und ein angenehm lautes surren der Tuning Pumpe
p.s. Wichtig ! Eine Intank Pumpe tauschen ist nicht ganz ohne, auch der Einbau der Scenic Pumpe geht nicht ohne umschleifen und Stecker abändern. Sehr problematisch gestalltet sich das austauschen des Schlauches, original ist ein Hartplastick Schlauch zwischen Pumpe und Tankmoduldeckel aufgeschrumpft, dieser kann unmöglich wieder verwendet werden. Nun sind aber die Anschlüsse sehr dick und ein entsprechender Gummi Krafstoffschlauch hat kaum Platz geschweige muss der Schlauch komplett Kraftstoff resistent sein (klingt komisch ist aber so, so ziemlich alle Gummi Benzinschläuche sind von innen resistent aber nicht von aussen ) !
Von links nach rechts:
Twingo I D7F jg. 2000
Scenic II F4R jg. 2008
Koleos I T2R (2.5) jg. 2008
Walbro GSS 342 (wird für 350PS und mehr gebraucht)
Weiter, ihr seht schon worüber ich mich sicher noch eine Stunde lang geärgert habe
![[Bild: twingo-10175925-gF7.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/11/twingo-10175925-gF7.jpg) ![[Bild: twingo-10175944-3yk.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/11/twingo-10175944-3yk.jpg)
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
ist vlt einfach nur der intergrierte Leistungsfilter deiner Pumpe durch Benzinablagerungen die das E85 gelöst hat dicht? Hatte dir deswegen ja schon mal ne PM geschrieben, weil mir das ein bisschen Kopf zerbrechen bereitet, weiß ja nicht, ob es beim 1er auch so ist, das der Filter mit in der Pumpe hängt, wie sieht denn dein Filter so aus beim 1er?
Beiträge: 1.373
Themen: 69
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 252
188x gedankt in 117 Beiträgen
(10.11.2012, 19:03)weber83 schrieb: Sehr problematisch gestalltet sich das austauschen des Schlauches, original ist ein Hartplastick Schlauch zwischen Pumpe und Tankmoduldeckel aufgeschrumpft, dieser kann unmöglich wieder verwendet werden. Nun sind aber die Anschlüsse sehr dick und ein entsprechender Gummi Krafstoffschlauch hat kaum Platz geschweige muss der Schlauch
Hast Du versucht mit dem Heißluftföhn den Schlauch weich bekommen?
Gruß Pi
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
(11.11.2012, 12:20)Jenss schrieb: ist vlt einfach nur der intergrierte Leistungsfilter deiner Pumpe durch Benzinablagerungen die das E85 gelöst hat dicht? Hatte dir deswegen ja schon mal ne PM geschrieben, weil mir das ein bisschen Kopf zerbrechen bereitet, weiß ja nicht, ob es beim 1er auch so ist, das der Filter mit in der Pumpe hängt, wie sieht denn dein Filter so aus beim 1er?
Nein vedreckt war sie nicht, aber man kann nunmal keine Serie Pumpe mit dem Maximaldruck (8-10bar) länger betreiben.
(11.11.2012, 19:12)Twingo Pi schrieb: (10.11.2012, 19:03)weber83 schrieb: Sehr problematisch gestalltet sich das austauschen des Schlauches, original ist ein Hartplastick Schlauch zwischen Pumpe und Tankmoduldeckel aufgeschrumpft, dieser kann unmöglich wieder verwendet werden. Nun sind aber die Anschlüsse sehr dick und ein entsprechender Gummi Krafstoffschlauch hat kaum Platz geschweige muss der Schlauch
Hast Du versucht mit dem Heißluftföhn den Schlauch weich bekommen?
Gruß Pi
Du kannst den Hartplastickschlauch unmöglich 2. mal benutzen, einmal gewärmt sitzt er perfekt ein zweites mal zerstört ihn, dass ist ja das wunderbahre an Schrumpfschläuchen. Schlussendlich muss das Ganze wieder mindestens 6 bar halten
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
achso, also ein defekt in Folge der falsch verbauten Druckreglers, alles klaro...keep on rooling
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
So, ich habe mich jetzt durchgerungen etwas öffentlich einzustellen:
https://www.youtube.com/watch?v=es90NQSjx2E
Es war halt nicht ganz einfach mit der Kamera, der Bock lässt mit einer Hand kaum richtig in der Spur halten, geschweige schnell schalten. Der 3. Abschnitt ist einfach der 2. Gang bis Anschlag.
Beiträge: 3.228
Themen: 81
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 341
483x gedankt in 340 Beiträgen
zieht sauber durch der Hocker..........hätte auch gern nen so nen gestrippten 1er wieder
>>> TWINGO BANDITS HAMBURG <<<
!!! Komfort?...... kannste behalten !!!
Twingo 2 RS
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
pervers geil! deftig deftig
Beiträge: 2.594
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
21
Bedankte sich: 290
372x gedankt in 291 Beiträgen
oO Da hast du aber nen geilen Bock unterm Hintern
Beiträge: 274
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 439
36x gedankt in 25 Beiträgen
der pfeift aber fein  goiles gerät!
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
sehr sehr geil.
zieht echt gut durch und der sound ist auch der hammer
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
heftig! da sieht man mal, was du damit meinst, der Tacho sei Nutzlos...10..40...65...herrlich!!!
Beiträge: 2.279
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
79
Bedankte sich: 75
73x gedankt in 51 Beiträgen
Das erinnert mich sehr an meinen Cupra, das Beschleunigen und die Geräuschkulisse dazu lässt aber nicht auf einen Twingo ahnen. So muss das !
Gefällt mir
|