Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
aha.. und welchen Sinn hat das?? IM Auto kannste das eh net lackieren.. dafür müssteste zumindest die Tür ausbauen (mal als Beispiel, falls die Tür innen umlackiert werden soll).. das muss abgeschliffen werden, neu gefüllert.. etc.. und mit der Sprühdose lackieren.. das sieht verdammt kacke aus auf Metall. Deswegen gibts wohl auch Profis für sowas..
MFG
Karsten
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Also das würd ich nicht mit ner Dose machen, gibt nur Murks meiner Meinung nach! Kleinteile sind mit der Sprühdose machbar, alles größere wird nix... man braucht ja mehrere Dosen und dann sieht man die Übergänge, da ja am Anfang mehr Lack mit höherem Druck aus der Dose kommt als gegen Ende, wenn die Dose fast leer ist.
Beiträge: 107
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
dann wird dir das ganze aber nach ner zeit mit sicherheit abblättern.
habe den gleichen lack wie du und habe ohne weiteres zb bei auto stahlgruber (erlangen/nürnberg) eine sprühdose in jeder erdenklichen größe bekommen. die mischen das direkt nach den renault-vorgaben.
zum lackieren allerdings musst du echt vorschleifen, dann haftgrund auftragen, dann 2 mal lacken und dann mit klarlack rüber sonst hast keine chance... und nicht mal das hält auf den plastik-teile ewig.
bei mir zb sieht man an den tür-schalen schon sehr deutlich abnutzungsspuren und dass die original-farbe durchkommt...
also langfristig ist das auch nicht der bringer.
auf teile, die man nur "anschaut" ists kein problem... oder eben wenig beanspruchte teile, aber mit den schalen macht man ja die tür immer wieder zu... also wie gesagt... nicht unbedingt zu empfehlen.
hab jetz kein twingo mehr *schnief*
..:: steffi ::..
Beiträge: 739
Themen: 61
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ahh nene dat plastik im inneren is in schwarzmatt und nicht in wagenfarbe.
Haste ne URL von dem Laden?
... und schön auf dicke Hose machen!
Beiträge: 124
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Mahlzeit ihr alle!
In Wuppertal (komme leider auch aus der Gegend

) und lasse meine Teile immer bei "KFZ-Konow" in Wuppertal lackieren oder hole mir bestimmte Farbmischungen im Topf (jegliche Größen) auch über Stephan (den Inhaber). Der mischt jede Farbe perfekt und sehr genau an, lasse da mittlerweile schon mehrere Jahre lackieren und es war immer alles perfekt. Der hat auch die Standoxlackzentrale im Wu-Tal. Sagt am besten ihr kommt vom "Twingo-Mann" dann wirds um einiges billiger, benehmt euch aber bitte!Möchte keinen Stress mit dem, aber ich vertraue euch mal unbekannterweise...
Hier mal die genaue Adresse etc.
KFZ-Konow (Inhaber: Stephan Konow)
Höfen 7
42277 Wuppertal
Tel: 0202/7479675
Endlich wieder Twingo fahren!
Beiträge: 739
Themen: 61
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Da werd ich nach meinem Urlaub mal direkt vorbeischaun.
DANKE
... und schön auf dicke Hose machen!
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2005
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
jau ich denke dann werd ich bei dem mal vorbeischaun danke für den tipp
Beiträge: 124
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Die Werkstatt vom Konow ist in einem HINTERHOF, wenn mans nicht weiß fährt man schnell (bzw. immer) dran vorbei...achtet auf ein (glaube ich) rosa und ein gelbes Haus, dazwischen ist eine Einfahrt die verdammt eng ist...wenn ihr in alle Einfahrten der Straße schaut werdet ihr es auf jeden fall sehen, da er immer ein großes "Monroe-Stoßdämpfer" Schild an der ersten Halle hängen hat (auf die ihr guckt wenn ihr in die Einfahrt schlinst). Fragt dann auf jeden Fall nach dem "Chef", sonst weiß nämlich keiner wer der Twingo-Mann ist.
Endlich wieder Twingo fahren!