Beiträge: 38
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
18.12.2011, 01:02
Komme gerade aus rostock wieder noch nie probleme gehabt mit mein Twingo (renault twingo 2003 16v Initiale).
Wollte ihn gerade in die Garage fahren und die leuchte geht jetz an immer motor geht an ist im leerlauf und nimmt kein gas an.
Fehlercode ausgelesen aber keine vorhanden.
Bitte um Hilfe.
Danke Mfg Butsher
OSSI -- ORIGINAL,SCHÖN,SEXY,INTELLIGENT

[b]
Beiträge: 1.667
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 65
191x gedankt in 153 Beiträgen
Hi ...beschreib das doch mal so, das man es besser versteht.
Beiträge: 38
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Motor abgestellt motor neugestartet warnleuchte leuchtet noch immer . motor nur im leerlauf gaspedal kann man durchdrücken motor nimmt kein gas an, bleibt im leerlauf. Fehler ausgelesen aber kein vorhanden.Renault Assistant angerufen kommt heute gegen 12.00 uhr vorbei habe zum glück noch gebrauchtwagengarantie. Aber trotzdem würde ich gerne wissen was das ist. Bitte um Hilfe ?
OSSI -- ORIGINAL,SCHÖN,SEXY,INTELLIGENT

[b]
Beiträge: 1.667
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 65
191x gedankt in 153 Beiträgen
Bin kein Profi ...aber meiner hatte auch schon mal Probleme, von daher weiss ich das er bei mir in einem sogenannten Notprogramm lief. In diesem Notprogramm läuft er ...aber eben auch nicht richtig. Wenn tatsächlich kein Fehler vorliegt, wie defekte Lamdasonde oder sonst was, könnte helfen wenn mal von der Batterie abgeklemmt wird und erst nach einer bestimmten Zeit wieder angeklemmt wird. ...oder nach mehrmaligem Lauf im Standgas bis das Steuergerät wieder normale Werte weitergibt. Das alles ist aber ein Thema für sich und ich weiss da kaum was genaues darüber. Denke andere werden dazu noch was vernünftigeres schreiben können.
Beiträge: 404
Themen: 11
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
6x gedankt in 5 Beiträgen
Moin
Ist ein D4F. Kinderkrankheit ist bei dem die Drosselklappe und die Zündspule.
Nimmt er einfach nur kein Gas an oder stottert er und tourt nicht hoch?
Aber, dass können auch andere Probleme sein.
Wenn es die Lambdasonde (~sonden) ist (sind), wäre zumindestens ein Fehler im Programm.
MfG
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.
Peter Scholl-Latour
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Wenn der gar kein Gas annimmt ist entweder das Gaspedal oder die Drosselklappe kaputt.
Im jedem Fall wird eines der Potis (ist in beiden doppelt drin) als defekt erkannt, voneinander abweichend Werte.
Dieser Fehler MUSS auslesbar sein.
Wert hat denn versucht auf das MSG zuzugreifen?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 38
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Er nimmt ga kein gas an wie gesagt gas durchgedrückt und er kommt mit ca. 1kmh vorwärts.
OSSI -- ORIGINAL,SCHÖN,SEXY,INTELLIGENT

[b]
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Das ist normal wenn eines der Potis versagt oder das Kabel vom Gaspoti abgezogen wird.
Nochmals. Wer hat versucht auszulesen?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Idee.
Es ist imho bei E-Gas nicht mehr möglich Gas zu geben wen gebremst wird.
Bremslichtschalter kontrollieren.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 38
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Mein Vater hat ausgelesen er ist Baumaschien Ingenieur. Jetz wurde mein Twingo abgeschlept und steht bei Renault auf dem Parkplatz und kucken morgen nach. Habe jetz erstmal über die Gebrauchtwagegarantie und Mobilitätsgarantie von Renault ein Leihwagen bekommen(Renault Twingo 2011 1,2 16v eco2).
Nun muss ich leider warten auf was die sagen.
Hoffe aber das mier hier einer weiter helfen kann,
villeicht hatte das schonmal einer.
Danke das währe Nett
OSSI -- ORIGINAL,SCHÖN,SEXY,INTELLIGENT

[b]
Beiträge: 38
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Habe jetz erstmal mit dem renault haus telefoniert der Meister vermutet das das die Drosselklappe ist er wollte sie nur reinigen.
Weil er nicht wusste das ich gebrauchwagengarantie habe.
Jetz aber wollen die das nochmal klären und wollen die Drosseklappe neu austauschen.
Hoffe nur das es denn dabei bleibt und nicht mehr kaputt ist und das er wieder läuft.
OSSI -- ORIGINAL,SCHÖN,SEXY,INTELLIGENT

[b]