Themabewertung:
  • 16 Bewertung(en) - 4.06 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der TWINGODZILLA goes 2K14
ach ja ist doch gut. nicht schlecht
Rechtschreibfehler gefunden?
Kannste behalten Very Happy
Ich bin Legastheniker!

Twingo Twingo Twingo Twingo [Bild: twingo-10315214244-LLq.jpg]

Zitieren
Es bedanken sich:
Weiter gehts!Lauter kleinere Baustellen,aber das kennt ihr ja!
Spätschicht darum gibt es auch heute nur Garagen Bilder(nehme immer das Handy von Frauchen für die Bilder),werde aber Morgen oder Übermorgen mal Tageslicht und auf freier Wildbahn Bilder machen.
Die Aufkleber Motorhaube,Heckklappe sind erledigt!
Heute kam dann wieder mal ein Heckflügel mit der Post,Nr.4.
Verbaut war bisher noch keiner am Twingel,nr.1 sollte ein 5 teiliger Mattig Flügel werden,Nr.2 war dann der Flügel vom Mini Cooper S(hat mich nicht überzeugt),dann kam Nr.3 ein Zender Downforce für nen Golf 3(irgendwie nicht mehr Tüvbar und wäre nen riesen gefrickel gewesen)und heute kam Nr.4 wieder ein Zender Downforce aber für nen Polo 9N,der soll jetzt auch dran,hab mal gschwind ne pappschablone für die füße gemacht und das auf 10mm Holz übertragen,ausgesägt,gebohrt und angepasst,die teile werden später aus Aluminium gefertigt.
wie schon geschrieben wieder schlechte garagenbilder,aber ich bin total begeistert von dem Teil!
Seht selbst!
[Bild: twingo-18204505-7TU.jpg]
[Bild: twingo-18204608-QsP.jpg]
[Bild: twingo-18204724-dt9.jpg]
[Bild: twingo-18204906-oXz.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:
Von vorn her sieht das ja mal nicht schlecht aus , nur wenn mann das Bild seitlich hinten sieht ist es einfach zuviel des guten.
Stehe ja auch auf alles etwas größer und finde es genial wenn Teile von anderen Marken verbaut werden, nur das ist selbst mir zu groß.

Aber es ist ja Dein Geschmack und viell. wirkt er in freier Wildbahn anders.
Alles rund um das Metall und den Metallbau!!

Meine DIVA Embarassed
Zitieren
Es bedanken sich:
chrissi das passt schon,genau richtig,dezent ist anders aber was an meinem twingel ist dezent,der kombat von S&K ist auch nicht gerade kleiner,ich mußte einfach zugreifen,der anderen Zender Downforce den ich hier noch liegen habe,hätte ich wohl nicht verbaut bekommen,dem Downforce wurde glaub 2004 die Tüvfähigkeit entzogen,böse aluflaps,zender ragierte und brachte dann den downforce 2 raus,gleiches teil aber mit gummiabdeckungen seitlich.Da es zender nicht mehr gibt,bekommt man auch keine teile mehr,also war das projekt gestorben,und vor ner woche habe ich den neuen entdeckt,nagelneu originalverpackt,mit allem was dazu gehört einschließlich gummiabdeckungen.ich mußte also zugreifen damit ich mein projekt ohne abstriche machen zu müßen durchziehen kann.Frauchen hat bisher alle 4 Flügel am twingel gesehn(ihre meinung ist mir wichtig) am schlimmsten fand sie den vom mini cooper,und gestern hat sie sich das teil am twingel angeschaut,und war mega begeistert,sie sagte nur"das passt wie Hintern auf eimer"
Zitieren
Es bedanken sich:
Na wenn Du und Deine Frau das sagen dann kann es ja nur gut werden!
Ausserdem bin ich noch nie hier enttäuscht worden was Optik&Verarbeitung angeht.
In diesem Sinne bin gespannt auf weitere Bilder.
Alles rund um das Metall und den Metallbau!!

Meine DIVA Embarassed
Zitieren
Es bedanken sich:
Der von SK ist einfach viel zu klobig !

Dieser flügel... Gefällt ! Wink Smile
Real Drive is R Drive

Leistung gibt an wie schnell man gegen die Wand fährt...Drehmoment wie fest Wink
Zitieren
Es bedanken sich:
Kos das sehe ich ganz genauso,der Kombat Flügel war anfangs auch immer meine erste Wahl bis ich das Teil mal live am Twingo gesehen habe und mir die proportionen garnicht gefallen haben.
Was halt für nen Kombat spricht ist halt einzig das er passt und für nen Twingo schon besonders ist.
Der Zender ist halt schön Race Style und hat eine Top Verarbeitung,was auch schön ist,ist die Neigungswinkelverstellung.
Klar ich muß jetzt über die adapter die perfekte Position herausfinden damit die heckklappe auch komplett aufgeht.
Bei den ersten Bildern mit der ersten adapterversion hat es schon hingehauen,nur leider kommen ja noch die gummiüberzüge drauf und dann wirds eng.
Ich finde es halt auch geil wenn net jeder mit den gleichen sachen rumfährt,der look ist vielleicht nicht jedermans sache aber dafür habe ich Teile am Twingel die es kein zweites mal gibt,außer es macht mal jemand nach,wie bei der Minicooper hutze.
Zitieren
Es bedanken sich:
So für alle die es eventuell interessiert,wie ihr sicher wißt ist es nicht ganz unproblematisch irgendwelche heckflügel auf den Twingo zu montieren,problem dabei ist das die Heckklappe ja auch noch komplett aufgehen sollte.
Mit jeweils kleinen änderungen bin ich jetzt bei adapter version 8 angelangt und jetzt passt alles,ich kann also sagen der Zender Downforce für den Polo9N ist absolut Twingo Kompatibel.
Diese folgende woche gibt erstmal eine Fahrt zum TÜV,um mit dem Prüfer alles abzuklären,wenn der grünes Licht gibt werden die adapter in 10 - 15 mm Aluminium gefertigt,Blau eloxiert.
Die Urform des adapters werde ich aufheben falls von euch auch mal jemand lust hat diesen Flügel auf seinen Twingo zu schrauben.
Aber jetzt geht es erstmal zum Tüv.
Zitieren
Es bedanken sich:
Bilder, Bilder, Bilder Smile Aber nett, dass Du Dein Wissen und Deine Hilfe anbietest. TOP!
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):

die blaue Sau - mein 1. Twingo Arrow 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein Twisted Evil
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung Shocked
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo Arrow schwarz, breit, stark / R.I.P. Crying or Very sad
PU - Lisa`s Schönwettertwingo Arrow 1.6 8V K7M & bling, bling Cool
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo Arrow brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei Very Happy
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo Arrow vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert Wink
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr Razz
Kermit - sollte ein PickUp werden Arrow war hinterher fast ein Cabrio Rolling Eyes
Flippi - das Chamäleon Arrow leider nicht mehr zu retten gewesen Sad
Zitieren
Es bedanken sich:
So bin heute mal beim TÜV vorbeigefahren und hab mal die Geschichte abgeklärt,so wie es ausschaut null Problemo,der Tüver meint es wird ja besser wie original,naja schaun wir mal.
Gleich mal die adapter in alu gefertigt,morgen sind dann die bohrungen in den adaptern dran.
[Bild: twingo-23192650-6ri.jpg]
[Bild: twingo-23192811-AYI.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:
Bist mit dem TÜVer auch bald per DU oder?!?! Wink Wink

Find ich aber cool das er so offen für diese ganzen Geschichten ist.
Aber mal eine andere Frage wie werden die Aufnahmen dann an der Karoserie befestigt??
Alles rund um das Metall und den Metallbau!!

Meine DIVA Embarassed
Zitieren
Es bedanken sich:
auf der Heckklappe mit 2 M8 Schrauben pro adapter.
Die Tüver sind ganz cool drauf hier,wenn ich bedenke wie einfach es war damals die felgen einzutragen,kein gutachten,nichts kein einziges papier.

im endeffekt genauso wie beim Polo 9N,da werden die winkel mit jeweils 2 m6er schrauben festgeknallt.
Zitieren
Es bedanken sich:
Wie heisst er und wo ist die Tüv Stelle? Herne per PNSmile Brauche jemanden, der mir meine Felgen einträgtSmile


Sent viaTapatalk 2

Ps: Coole Sache mit den Adaptern! Sieht aus wie originalWink


Sent viaTapatalk 2
Zitieren
Es bedanken sich:
Sodele bis auf die Befestigungsgewinde sind die adapter fertig,morgen kommen die gewinde rein und 2 Designbohrungen,dann kann das biest an die Heckklappe.
[Bild: twingo-24201840-o25.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:
so die adapter sind fertig,die heckklappe gebohrt,gedremelt bis zur verzweiflung drecks dreiwandiges blechverhau,alle bohrungen drinnen,versiegelt mit zinkspray,und ich bin jetzt einfach fix und fertig,das war eine geburt,bestimmt dreißigmal drauf und wieder ab,da muß noch was weg usw usw.einmalund nie wieder auch wenn es absolut geil ausschaut das gebe ich mir nie wieder!

die led dritte bremsleuchte habe ich auch gleich rausgeschmissen,drecksklump innen verdreckt und fast ausseinander gefallen,kommt erstmal das originalteil wieder rein.

Was liegt an als nächstes?nochmal versiegeln,schrauben besorgen,schürze mit silbernen stäben bestücken,nummerschild seitlich anbringen.

und dann heizen heizen und endlich mal gscheite bilders machen.
Zitieren
Es bedanken sich:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste