Beiträge: 115
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 2 Beiträgen
Einen schönen guten Abend! 
Heute habe ich von meinen Zahnriemen inclusive WaPu wechseln lassen, nachdem beide schon 150Tkm auf dem Buckel hatten.
Dass er sich evt. anders anhört danach, war mir schon klar.
Aber ich fand ihn im Leerlauf etwas "lauter", es vibriert alles mehr & es "leiert" ganz leicht aus dem Motorraum. Ist das normal? Müssen sich die Sachen erstmal etwas einfahren? Es ist jetzt nicht abnormal laut, aber man kennt ja den Klang seines Autos...
Mein Freund hat es sich angehört & ich musste ihm schon genau beschreiben, was ich meine, er hat von sich aus schonmal nichts ungewöhnliches bemerkt. Aber er meinte dann, dass es daher kommt, dass vorher nie jemand an meinem Kleinen was geschraubt hat (immerhin stolze 12 Jahre) & sich die ganzen Komponenten ja eingefahren haben. Jetzt wurde da was ausgebaut & neu eingebaut, sprich: Neue, technische Komponenten & daher veränderte Geräuschkulisse. Klingt einleuchtend, aber es lässt mich nicht ruhen...
Danke schonmal für Antworten!
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Der Zahnriemen wird gerne zu stramm gespannt, hatte ich auch zuerst gemacht.
Dann zwitschert oder weint der Riemen bei Drehzahlen um den Leerlauf herum.
Unbedingt Spannung korrigieren lassen wenn der Einbauer nicht 95% sicher ist dass die Spannung stimmt.
Da der D7F keine Spannfeder für den Zahnriemen hat ist die Einstellung der Spannung eine delikate Angelegenheit, schau dir die Twingo Doku an.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Da du eine Manuell einstellbare Spannrolle hast, wird die Riemenspannung bei einem Leierndem Geräusch nicht richtig sein.
Wo hast du den Riemen Wechseln lassen?
Werkstatt?! Auf Kulanz nachschauen lassen.
Privat?! Auf die Finger hauen und genauer reinschauen lassen.
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
Beiträge: 115
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 2 Beiträgen
Hm, ja habe mich dazu etwas belesen im Forum. Er hat halt gemeint, dass mein Keilriemen nicht mehr ganz so dufte wäre, vielleicht kommts ja auch daher? Man hört's echt nur ganz leicht, kann man halt schwer beschreiben. Ein leiriges Geräusch. Mein Freund hat's garnicht erst gehört.  Habe schon dem Mechaniker schon 'ne SMS geschrieben, aber er reagiert nicht drauf. Hab' da wohl die Nummer seines Arbeitshandys.
Hab's privat machen lassen. Wie gesagt, er reagiert auf meinen Kontaktversuch nicht. :/
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
Ich tippe da eher auf die Motorlager (Getriebe und Motorseitig), die werden gerne etwas verzogen wenn sie schon alt sind beim anheben des Motors durch den Wagenheber. Ich denke auf der Welt werden gerade mal 10% aller Werkstätten das Spezialwerkzeug nehmen um den Motor zu halten, der Rest unsre Bude mit eingeschlossen nimmt die schnelle Variante, den Wagenheber
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Wenn wir ehrlich sind, wieso sollte ein "Schief" sitzender Motor im Lehrlauf ein eierndes Geräusch hervorrufen? So viel Spannung bekommt man auf die Lager auch nicht, dass er sich sozusagen "Verkeilt".
Aber trotzdem schön zu hören, dass selbst Vertragswerkstätten den Motor auf die einfachste Art Zentrieren.
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
Beiträge: 115
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 2 Beiträgen
Und das leiert dann? Würde das dann nicht eher metallisch klingen?
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Eher würde dein kompletter Wagen wackeln, da die Vibrationen direkter übertragen werden und nicht von den Gummilagern aufgenommen werden.
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
Beiträge: 115
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 2 Beiträgen
Ich mein' er virbriert schon mehr als vorher, jetzt aber auch nicht so krass. Dieses leichte Leiern macht mir eher Sorgen.
Beiträge: 1.222
Themen: 26
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
6
Bedankte sich: 17
64x gedankt in 57 Beiträgen
tippe auch auf einen zu fest gespannten Zahnriemen
soll sich der Mechaniker der es gemacht hat nochmal anschauen
Beiträge: 115
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 2 Beiträgen
Ja, ich vermut's auch. Ich erreich' den Kerl ja nicht. Macht das jetzt viel, wenn ich ihn jetzt ned direkt erreiche & ein paar Tage so fahre? Vielleicht gibt sich das Geräusch ja auch noch.
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Erstmal macht es nichts, aber ein Riemen, der zu Stramm, oder sogar zu Locker gespannt ist, macht dir im Endeffekt deine Spannrolle kaputt.
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
Beiträge: 115
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 2 Beiträgen
Hm, okay. Ich beobachte es das Wochenende mal noch & vielleicht gibt es sich ja von selbst. Wenn nicht, fahre ich anfang der Woche nochmal hin, dass er da mal guckt. Ist ja auch irgendwo nervig :S Danke für eure Hilfe.
Beiträge: 566
Themen: 40
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 20
28x gedankt in 22 Beiträgen
Sachmal Warst du zufällig bei dem gleichen? =0
Habe haargenau das selbe Problemchen... Auch das mein Keilriemen bald die grätsche macht hat er mir gesagt =0 aber gut zu wissen das Der Zahnriemen zu Straff ist, werde nochmal hinfahren.
if ($ahnung == false or $problem == true) { read FAQ ; use SEARCH ; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Bist du Berliner oder kommst aus umgebung? wir versuchen regelmäßig treffen zu veranstalten, also trag dich hier ein!
Beiträge: 115
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 2 Beiträgen
Nein, in Berlin war ich dafür nicht  Aber schon witzig, dass sie das gleiche gesagt haben
|