20.03.2016, 18:02
überrollbügel twingo rs
|
20.03.2016, 18:12
Ok,
danke, dann weiß ich bescheid ! Aber gibt es da nichts fertiges ? Ist bei mir auch nicht gerade um die Ecke !
Twingo RS - Just for fun !
20.03.2016, 19:08
Wir fahren Franzosen schwatty und dazu noch Twingo. Das ist eine Kombi die nunmal keine Massentunning fordert bzw. wofür sich die Tuner interessieren!!! Mach das mal mit VW & Co (ist nicht böse gemeint), da sind nach meinem Gefühl die Tuner schon bei der Entstehung eines neuen Modells dabei um gleichzeitig Ihre Artikel vertreiben zu können (siehe Abt als Haustür VW )
Ja,
ist wohl beim Twingo 2-Tuning so ! Eine Tuning-Wüste ! Hab das hier gefunden, aber ist mir zu wenig Bügel ! So ein Zwischending zwischen Käfig und dem hier: http://www.k-tecracing.com/show_product....d=18&pic=1 wäre super. Hab mal bei Wiechers nachgefragt, ob die Bügel die die dort anbieten auch bei meinem Phase 2 passen. Bin mal gespannt. Hab mir schon mal einen Bügel nach meinen Wünschen dort auf der Seite zusammengestellt und bin bei ca. 700€ gelandet. Damit könnte ich leben.
Twingo RS - Just for fun !
20.03.2016, 19:20
Is halt n UNterschied ob du 15 Millionen potentielle Kunden hast oder nur 500.000.
20.03.2016, 19:29
Schonmal bei Heigo angefragt?
20.03.2016, 20:34
Das Teil von ktec ist ja auch gar kein Bügel sondern nur eine gurtstrebe. Ich würde einfach mal ein paar Zellenbauer anschreiben.
21.03.2016, 22:07
Frag bei Wiechers nach. Müsste aber passen. Willst du einen Bügel oder einen Clubsport Bügel.
Ein normaler Bügel wird am Boden verschraubt und ein Clubsport Bügel wird an den original Befestigungspunkte verschraubt. (kein Bohren) Preislich kostet ein Clubsport etwa doppelt so viel. Hinten am Dom wird er an den Gewindebolzen verschraubt. Sollte bei dir gleich sein.
24.03.2016, 21:36
Hi,
möchte einen Clubsportbügel, will nämlich nicht bohren ! Wo bekomme ich denn einen Clubsportbügel her ? Gruß schwatty
Twingo RS - Just for fun !
Hi Leute,
keiner eine Ahnung bezüglich des Clubsportbügel ? Die von Wiechers sind def. zum schrauben und da muß gebohrt werden. Werde mal weiter forschen.... . Gruß schwatty
Twingo RS - Just for fun !
30.03.2016, 10:53
Wie schon weiter vorn geschrieben - einfach mal die verschiedenen Käfig-Hersteller anschreiben...
30.03.2016, 19:33
Andere Frage mal nebenher, was erhoffst du dir eigentlich von dem Teil? Wenns nur gut aussehen soll okay aber nutzen hat ein Clubsportbügel keinen.
30.03.2016, 22:20
Ist halt ohne Sitze (Gewichtsersparnis) hinten so leer und von der Optik macht so ein Bügel halt was her,
was natürlich Geschmacksache ist.
Twingo RS - Just for fun !
31.03.2016, 05:26
Naja, die Gewichtsersparnis ist aber fast wieder dahin mit dem Bügel, außer du nimmst einen aus Alu der dann wirklich nur noch optische Zwecke erfüllt...
![]() Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red... ![]()
31.03.2016, 15:53
Bügel von Wiechers mit Kreuz und Gurthaltestrebe wiegt knapp 20kg. Die Gordini Rücksitze wiegen 35kg.
Der Bügel muss nur vorne gebohrt werden. Hinten gibt es Bolzen am Dom wo der Bügel drauf geht. Kannst ja hinten festschrauben und vorne nur reinstellen, wenn es nur zur Optik ist. |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Überrollbügel/käfig Twingo N | DerAnfänger | 18 | 24.111 |
22.07.2020, 15:06 Letzter Beitrag: Theloo |
![]() |
Jemand Erfahrung mit Pleie Überrollbügel und Eintragung? | Hoffi81 | 2 | 6.310 |
14.08.2014, 23:56 Letzter Beitrag: Tunerkiste |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste