ChiEd
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Hallo,
wie ja vielleicht schon gelesen, suche ich einen Twingo.
Ich hab da jetzt was gefunden für nen guten Preis, hab allerdings mit den beschriebenen Fehlern ein wenig Sorge:
ZITAT:
Dies wurde neu gemacht:
Vorne 2 ganz neue Reifen, hinten 6 Monate alt (100€)
Neue Wasserpumpe (300€ mit Zahnriemen)
Neuer Zahnriemen
Neue Kupplung (400€)
Neue Radlager Vorne (50€)
Neue Verteilerkappe mit Kabeln (50€ mit Silikonkabel)
Neue Zündkerzen (40€)
Spur neu eingestellt (50€)
Mängel:
Piept manchmal 3 mal vor dem Starten
Startet manchmal nicht bei extremen Regen
Schaltung hakt manchmal
Ein Stück Plastik am hinteren Wischerarm ist abgebrochen (siehe Foto)
Kratzer auf der Motorhaube (siehe Foto)
Stabigummis Vorne sollten erneuert werden
ENDE!
Die drei letzten machen mir weniger Sorge,
die ersten beiden eher.
Was könnte das sein, ist das tragisch?
Übern TÜV müsste er jetzt auch, ist bei dem Preis aber völlig okay und der Rest sieht auch gut aus.
Es ist ein Halbautomatik, vielleicht hilft das ja noch etwas.
Über schnelle Antwort würd ich mich sehr freuen.
Beiträge: 404
Themen: 11
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
6x gedankt in 5 Beiträgen
(26.08.2011, 14:03)ChiEd schrieb: Hallo,
wie ja vielleicht schon gelesen, suche ich einen Twingo.
Ich hab da jetzt was gefunden für nen guten Preis, hab allerdings mit den beschriebenen Fehlern ein wenig Sorge:
ZITAT:
Dies wurde neu gemacht:
Vorne 2 ganz neue Reifen, hinten 6 Monate alt (100€)
Neue Wasserpumpe (300€ mit Zahnriemen)
Neuer Zahnriemen
Neue Kupplung (400€)
Neue Radlager Vorne (50€)
Neue Verteilerkappe mit Kabeln (50€ mit Silikonkabel)
Neue Zündkerzen (40€)
Spur neu eingestellt (50€)
O.K.
(26.08.2011, 14:03)ChiEd schrieb: Mängel:
Piept manchmal 3 mal vor dem Starten
Startet manchmal nicht bei extremen Regen
Das Piepen, wenn es nicht der "Warnsummer" vom angelassenen Licht ist, ist es ein Piepen von der Automatik. Bleibt die Frage, ob das Piepen im Leerlauf, beim Zündung einschalten normal ist... erklärt die hakelige Schaltung.
Wird die Zündung bei eingelegten Gang unterbrochen? Frage an die, die sich mit Halbautomatik besser auskennen.
(26.08.2011, 14:03)ChiEd schrieb: Schaltung hakt manchmal
Ein Stück Plastik am hinteren Wischerarm ist abgebrochen (siehe Foto)
Kratzer auf der Motorhaube (siehe Foto)
Stabigummis Vorne sollten erneuert werden
ENDE!
Die drei letzten machen mir weniger Sorge,
die ersten beiden eher.
Was könnte das sein, ist das tragisch?
Übern TÜV müsste er jetzt auch, ist bei dem Preis aber völlig okay und der Rest sieht auch gut aus.
Es ist ein Halbautomatik, vielleicht hilft das ja noch etwas.
Auf Schaltung umbauen...
(26.08.2011, 14:03)ChiEd schrieb: Über schnelle Antwort würd ich mich sehr freuen.
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.
Peter Scholl-Latour
Beiträge: 1.736
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
19
Bedankte sich: 267
161x gedankt in 142 Beiträgen
(26.08.2011, 14:03)ChiEd schrieb: Neuer Zahnriemen
Neue Verteilerkappe mit Kabeln (50€ mit Silikonkabel)
Das passt aber irgentwie nicht zusammen der einzigste Twingomotor der Verteilerkappe hat ist der C3G und der hat keinen Zahnriemen sondern ne Kette, alos eins von beiden stimmt nicht, falls ich mich nich täusche
3 Mal piepen hört sich nach den sch... Halbautomatik an, lass da lieber die Finger von
Gruß
Patrick
Gruß
Patrick
Beiträge: 227
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hab selber nen Halbautomatik, und dreimal piepen bedeutet das an der Pumpe der Halbautomatik was nicht ok ist.
Wenn er neunmal hinternander Piept is se ganz breit und er fährt garnicht mehr.
Das einzige was du machen könntest wenn der Preis natürlich stimmt, ihn auf "normale" Kupplung umzubauen, wozu es ja hier auch eine ausführlische Anleitung gibt. Wenn du das nicht möchtest vergiss es, ich habe bei Renault mal gefragt was so ne neue einheit kostet wären 2300€. Man kann aber auch nur den Druckspeicher erneuern was wohl wesentlich günstiger ist, aber must halt jemanden finden oder ne Werkstatt die sich da ran traut. Und wie Looby schon richtig schrieb, wenn er Verteilerkappe hat ist es der C3G Motor mit Steuerkette, dann kann er also den Zahnriemen schlecht gewechselt haben, oder es ist schon der nachfolge motor der hat dann auch nen Zahnriemen. Mit der sache das er auch noch TÜV braucht wäre er mir Max. 250 - 300 € wert.(ist aber nur meine persönlische Meinung) weil du ja die kosten für die sachen die noch dran zu machen sind zurechnen must.
LG
Beiträge: 404
Themen: 11
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
6x gedankt in 5 Beiträgen
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.
Peter Scholl-Latour
ChiEd
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
(26.08.2011, 17:20)Detta schrieb: Hab selber nen Halbautomatik, und dreimal piepen bedeutet das an der Pumpe der Halbautomatik was nicht ok ist.
Wenn er neunmal hinternander Piept is se ganz breit und er fährt garnicht mehr.
Das einzige was du machen könntest wenn der Preis natürlich stimmt, ihn auf "normale" Kupplung umzubauen, wozu es ja hier auch eine ausführlische Anleitung gibt. Wenn du das nicht möchtest vergiss es, ich habe bei Renault mal gefragt was so ne neue einheit kostet wären 2300€. Man kann aber auch nur den Druckspeicher erneuern was wohl wesentlich günstiger ist, aber must halt jemanden finden oder ne Werkstatt die sich da ran traut. Und wie Looby schon richtig schrieb, wenn er Verteilerkappe hat ist es der C3G Motor mit Steuerkette, dann kann er also den Zahnriemen schlecht gewechselt haben, oder es ist schon der nachfolge motor der hat dann auch nen Zahnriemen. Mit der sache das er auch noch TÜV braucht wäre er mir Max. 250 - 300 € wert.(ist aber nur meine persönlische Meinung) weil du ja die kosten für die sachen die noch dran zu machen sind zurechnen must.
LG
DANKE, das ist ne Antwort die ich wollte  Also lass ich ihn lieber, für den Winterwagen ist er mir das nicht wert. Er soll 450€ kosten.
(26.08.2011, 17:24)Rico1974 schrieb: http://www.twingotuningforum.de/twingo-k...19421.html
Doppelpost vom User, hab ich zu spät gesehen. Ich wusst nicht, wo es hingehört
Beiträge: 227
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ist für das was noch dran zu machen ist zu Teuer, such dir was anderes, Twingos gibt es ja noch ein paar
ChiEd
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Jepp, hab euren Ratschlag war genommen und gestern per Handschlag eine gute Winterschlampe gekauft 
'95, 174Tkm, fast keine Beulen, ein wenig Rost, TÜV bis April 12, angeblich sollen die Zündkerzen gemacht werden, konnte aber gestern beim fahren nichts bemerken, dass der auf weniger Pötten läuft, im Gegenteil, zieht besser als meiner obwohl ja 4 PS weniger. Steuerkette, schöner Vorteil. Ja, natürlich hat er auch ein paar Kleinigkeiten:
Neues Beifahrerlicht, Blinker springt nicht immer zurück (who cares), in der Anzeige hinterm Lenkrad gehen ein paar Lichter nicht, bzw vom Licht die beiden schonmal, ich hoffe, nicht noch mehr, weil dann weiß ich ja nicht, was der kleine hat... Und: keine Servo... Ich hoffe, die bringt mich nicht um... Aber im Winter parkst ja meist eh beschissen, zumindest hier
Beiträge: 227
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo na dann Glückwunsch und das de mit dem Glück hast.
Ich wechsel eigentlich immer wenn ich ein neues (altes) Auto kaufte Öl, Zündkerzen, gegebenenfalls verteilerkappe und finger ( gerade die beiden sachen gehen bei dem C3G Motor gern mal kaputt).
Sind alles sachen die nicht die Welt kosten, ich weiß das es neu ist und bin auf der sicheren seite.
Schreibe mir das dann in ein kleines Buch mit Datum kilometerstand, dann kann ich immer nachschlagen wann der nächste wechsel wieder fällig ist.
Und gerade wenn du ihn für den Winter nutzen willst sollte schon alles von deiner seite getan sein das er auch zuverlässig läuft. Kontrolliere auch unbedingt noch bevor es kalt wird die Batterie ob die noch ok ist, wenn nicht sicher, lieber wechseln. Denn im Winter bei 15 Grad miese macht das noch weniger spass. In diesem sinne...
|