29.03.2014, 10:12
Update: 29.03.2014
Nachdem ich mir lange anhören musste, "alter, fährst du ein Hochhaus?" Und ich selbst langsam dachte, da könnte sich ein Krimineller darunter verstecken,
gab es endlich die ersehnte Tieferlegung.
Das die Hinterräder nicht ganz verloren im hinteren Radkasten stehen, sind noch 10mm Distanzscheiben pro Rad verbaut von SSC.(Danke an Chris)
Bei dem Fahrwerk handelt es sich um das FK AK Street Gewindefahrwerk.
Dazu habe ich gleich die Stabilisatoren gewechselt, welche von Febi Bilstein sind.
Zudem wurde der Auspuff endlich neu ausgerichtet. Sieht gleich viel besser aus
Aber seht selbst. Nach dem Waschen, fand ich es passend noch ein paar Bilder zu machen.
![[Bild: twingo-29100241-3cw.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/03/twingo-29100241-3cw.jpg)
![[Bild: twingo-29100324-bbI.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/03/twingo-29100324-bbI.jpg)
![[Bild: twingo-29100802-2xu.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/03/twingo-29100802-2xu.jpg)
![[Bild: twingo-29100811-uq6.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/03/twingo-29100811-uq6.jpg)
Zum Fahrwerk: Es ist mein erstes Gewindefahrwerk und bin sofort begeistert.
Da ich eine Person bin, die es hart mag, vom Fahrgefühl
, genau richtig.
Hinten habe ich noch 2cm Gewinde, vorne noch 4-5cm. Jedoch lässt das Gutachten auch nicht mehr zu.
Es ist sehr angenehm zu fahren, bietet ein gewisses Wohlbehalten das nicht jeder mm auf der Straße spürbar ist.
Wellige Straßenabschnitte fahren sich besser als mit dem Serienfahrwerk, wie ich finde. Es ist einfach geschmeidiger und kein Hüpfen.
Prinzipiell kann ich mal sagen, das Preis-Leistung Verhältnis ist einfach sehr gut.
Soviel von mir. Weitere Features gibt es dann in Oberhausen zu sehen.
In diesem Sinne, schönes Wochenende
Nachdem ich mir lange anhören musste, "alter, fährst du ein Hochhaus?" Und ich selbst langsam dachte, da könnte sich ein Krimineller darunter verstecken,
gab es endlich die ersehnte Tieferlegung.
Das die Hinterräder nicht ganz verloren im hinteren Radkasten stehen, sind noch 10mm Distanzscheiben pro Rad verbaut von SSC.(Danke an Chris)
Bei dem Fahrwerk handelt es sich um das FK AK Street Gewindefahrwerk.
Dazu habe ich gleich die Stabilisatoren gewechselt, welche von Febi Bilstein sind.
Zudem wurde der Auspuff endlich neu ausgerichtet. Sieht gleich viel besser aus

Aber seht selbst. Nach dem Waschen, fand ich es passend noch ein paar Bilder zu machen.
![[Bild: twingo-29100241-3cw.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/03/twingo-29100241-3cw.jpg)
![[Bild: twingo-29100324-bbI.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/03/twingo-29100324-bbI.jpg)
![[Bild: twingo-29100802-2xu.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/03/twingo-29100802-2xu.jpg)
![[Bild: twingo-29100811-uq6.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/03/twingo-29100811-uq6.jpg)
Zum Fahrwerk: Es ist mein erstes Gewindefahrwerk und bin sofort begeistert.
Da ich eine Person bin, die es hart mag, vom Fahrgefühl

Hinten habe ich noch 2cm Gewinde, vorne noch 4-5cm. Jedoch lässt das Gutachten auch nicht mehr zu.
Es ist sehr angenehm zu fahren, bietet ein gewisses Wohlbehalten das nicht jeder mm auf der Straße spürbar ist.
Wellige Straßenabschnitte fahren sich besser als mit dem Serienfahrwerk, wie ich finde. Es ist einfach geschmeidiger und kein Hüpfen.
Prinzipiell kann ich mal sagen, das Preis-Leistung Verhältnis ist einfach sehr gut.
Soviel von mir. Weitere Features gibt es dann in Oberhausen zu sehen.

In diesem Sinne, schönes Wochenende
le gris: Der Graue stellt sich vor
Schwarz-Grüne-Kugel:>>> Das ist meine Grün Schwarze Kugel <<<
Anleitung:Phase1? Bock auf Nebelscheinwerfer? Klick mich !!!
Schwarz-Grüne-Kugel:>>> Das ist meine Grün Schwarze Kugel <<<
Anleitung:Phase1? Bock auf Nebelscheinwerfer? Klick mich !!!