Beiträge: 84
	Themen: 18
	Registriert seit: May 2011
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 0
	7x gedankt in 7 Beiträgen
	 
	
		
		
 02.05.2011, 20:14
 
		02.05.2011, 20:14 
	
	 
	
		Hey Leute,
habe günstig für meinen Twingo Bj. 2001 16V Alufelgen mit Reifen geschossen.
6x14 mit Bereifung 185/60
Eingetragene Bereifung: 155/65 R14
Die KBA der neuen Alus: 44364
Ich habe ein paar ABE`s gefunden aber noch keine für den Twingo. Müsste das ganze also per Einzelabnahme eintragen lassen. Ist eine Tachoangleichung ebenfalls nötig, da ja der Umfang größer ist oder kann ich diese umgehen?
Schonmal danke für eure Hilfe!
Grüße,
P@trick
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.372
	Themen: 31
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
28
Bedankte sich: 31
	164x gedankt in 148 Beiträgen
	 
	
	
		Ein Bild dazu wäre ganz nett.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 184
	Themen: 12
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 4
	7x gedankt in 7 Beiträgen
	 
	
	
		60er Reifenhöhe dürfte eindeutig zu viel sein.
Meistens wird da 185/50 genommen, Tachoabweichung ist denn leicht negativ.
185/55 wird schwieriger, weil der Abrollumfang doch größer ist
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 84
	Themen: 18
	Registriert seit: May 2011
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 0
	7x gedankt in 7 Beiträgen
	 
	
	
		Also brauche ich andere Reifen? -.-'
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 277
	Themen: 10
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
	
	
		 (02.05.2011, 20:25)Milka82 schrieb:  60er Reifenhöhe dürfte eindeutig zu viel sein.
Meistens wird da 185/50 genommen, Tachoabweichung ist denn leicht negativ.
185/55 wird schwieriger, weil der Abrollumfang doch größer ist
nicht richtig ich hab 185/55 r14 mein tüvler sagt das liegt gerade noch in der toleranz ich brauchte keine angleichung machen
	
 
	
	
Gibt es ein Leben nach dem Tod:
berühr mein Bike und Du erlebst es
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 404
	Themen: 11
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	6x gedankt in 5 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo
Bis 2 % Abweichnung ist noch im Rahmen. Bis einer bestimmten Felgenbreite ist die KBA gültig, ich gehe mal von aus, dass es diese Felgen in mehreren Breiten gibt.
Weichen Breite, Abrollumfang, und und und sehr vom Serienzustand ab, ist Abnahme erforderlich.
Erforderliche Tachonangleichung liegt im Ermessen und der Gnädigkeit des Tüvers. 
 
Die angegebene KBA steht nicht im Teilegutachten der T-Lines, also vermute ich mal, es sind keine T-Line Alus.
Es sei denn, es gibt noch ein (neueres) Gutachten.
Google sagt zu KBA 44364, es sind Felgen von Aluett.
MfG
	
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.
Peter Scholl-Latour
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 277
	Themen: 10
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
	
	
		fahr zum tüv und frag nach so hab ich es auch gemacht
	
	
	
Gibt es ein Leben nach dem Tod:
berühr mein Bike und Du erlebst es
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 84
	Themen: 18
	Registriert seit: May 2011
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 0
	7x gedankt in 7 Beiträgen
	 
	
	
		Hab mich jetzt dazu entschieden neue Reifen zu kaufen.
Laut dem Rechner hier im Forum, wär die Abweichung bei den 185/55 am geringsten. Stimmt das?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.160
	Themen: 39
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 0
	39x gedankt in 33 Beiträgen
	 
	
	
		hallo
ja das stimmt. ich fahre selber 185/55R14 und die abweichung liegt unter 1% soweit ich das noch weiss. der durchmesser ist bei den 185er um 2mm größer als bei den 155er. da macht die aktuelle profiltiefe mehr aus. ich brauchte keine tachoangleichung zu machen.