kurzstreckenwert auf 40km ermittelt, berg hoch vollgas, mehrfach 150-200höhenmeter überwunden, ortsausgang immer im 2/3. gang komplett hochgezogen, den 5. nicht blicken lassen und überholt, was nur ging

bei 13grad außenluft hatte ich ne motortemperatur von 96grad max...
aber irgendwie bitter...man konnte zusehen wie ein licht nach dem andern ausging

um das auszugleichen muss ich heut abend piano machen...cruisen
(18.09.2012, 12:11)Broadcasttechniker schrieb: Du hast ja auch schon mal nen Motor verheizt...
http://www.twingotuningforum.de/thread-4965.html
darüber mach ich mir hier weniger gedanken...das war ein kurzstrecken auto...keine 1000km im jahr bewegt und 13jahre alt. zum schluss wurden zweimal im jahr für 10euro getankt. der war kaputt gestanden und in meinem jugendlichen leichtsinn, musste ich ohne generalüberholung und inspektion mit dem karren auf die bahn prügeln und ihn drehen lassen bis 190im windschatten...
allgemein habe ich mich nach meinem ersten unfall schon deutlich zurück gehalten und seit dem zweiten unfall habe ich nie wieder meine reifen quietschen hören. toi toi toi. allgemein fahre ich lieber untertourig mit 80 übers land und geniese die musik...gestern hats mich halt mal gepackt ;D einmal im jahr kommt das doch noch vor...sonst hätt ich mir auch nen 50ps twingo holen können...also entschuldigt, wenn ich meine leistung auch mal ausnutze, wenn man sie schonmal hat