Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Musst du ausprobieren.
Steht aber auch mehrfach im Endlosthread.
Zitat:HALLO!!
will nun auch hier meinen Erfolg von der Deaktivierung der WFS posten.
Ich habe die WFS meines 98er Twingos mittles Fremddecoder erreicht.
Wichtig war dabei sofort noch der Codeeingabe den Stecker vom Decoder abzuziehen.
Danke nochmals an den Broadcasttechniker!! Du hast mir wirklich prima geholfen, denn eigentlich hatte ich die Aktion schon aufgegeben!
Jetzt macht Twingo fahren wieder Spaß und als nächstes werde ich mir eine Funk ZV einbauen, die ich gestern bereits gekauft habe . 
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393
	Themen: 17
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 41
	75x gedankt in 70 Beiträgen
	 
 
	
	
		Soooo kurze rückmeldung 
Zündung ein WFS blinkt schnell 
code konnt ich eingeben 
dann fing komischer blinkmuster an 
Bei Zündung den fremddecoder abgezogen 
im selben moment WFS in altes sperrendes blinkmuster verfallen
	
	
	
Wer später Bremst, fährt länger schnell 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
		
		
		16.01.2012, 20:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2012, 20:57 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Wenn der Dekoder ab ist kann der selber kein Blinkmuster machen, keine Verbindung da.
Das Muster kommt vom MSG.
Probiere es dennoch.
Auch wenn alles klappt muss man noch die Batterie trennen um das Geblinke weg zu bekommen.
Auch die Codeeingabe selbst ist nicht soo einfach.
Dabei haben sich viele schon sehr schwer getan, ich übrigens Anfangs auch.
Anderer Ansatz
Ist das MSG kaputt?
Kann sein, will ich aber nicht glauben.
Besonders da dein Dekoder ja au jeden Fall einen weg hat, keine Eingabemöglichkeit.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393
	Themen: 17
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 41
	75x gedankt in 70 Beiträgen
	 
 
	
	
		hmm hoffe nicht.. aber als er sich nicht mehr abschließen ließ bin ich ja auch einfach noch gerade nach hause gefahren ohne probleme. Ging sofort an und auch nicht aus oder sowas in der art 
Ich probiere es einfach weiter und werd zur not morgen mal nen renault händler nerven das er mir den code gibt vom anderen decoder sodas ich da auf der richtige seite bin
	
	
	
Wer später Bremst, fährt länger schnell 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Du hast ein Baujahr 1997.
Da brauchst du nur DEINEN Code.
Ich spreche da aus eigener Erfahrung.
Lasse dir aber mal den Code laut Fahrgestellnummer geben.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393
	Themen: 17
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 41
	75x gedankt in 70 Beiträgen
	 
 
	
	
		also irgendwie wills immernoch nciht so hinhauen... 
muss sicher nochwas bei der eingabe üben 
Aber nur mal aus neugierde, ich hab gestern abend als erstes mit dem code vom spederfahrzeug versucht zu entsperren. Kann das irgendwelche auswirkungen haben oder sperrt das MSG dann einfach ?
	
	
	
Wer später Bremst, fährt länger schnell 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hoffe ich nicht.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Na sehn' se wohl,Herr Kampfwurst (hab' ich deinen Vornamen?), wird doch.
Auf die Nachricht habe ich gewartet.
Sei doch so nett und gib' mir mal per PN deine Buchstaben.
Das Programm hat sich noch nie verrechnet, und ich habe schon einige Freischaltcodes errechnet.
Und klar kannst du ohne Dekoder fahren, mache ich seit Jahren.
Wenn du schon beim Leitungen ausklinken bist, nimm die Motorleitungen mit.
Die MÜSSEN AB wenn du wegen des Lichts den Dekoder drin lässt und eine andere ZV einbaust.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen