01.04.2011, 20:44
Liebe Gemeinde,
ich habe mich zu früh gefreut. Ja, der Twingo schnurrt wieder. Aber nur etwa 10-12 km. Wenn er dann warm ist, dann ruckelt er wieder. Vor allem beim Beschleunigen, aber auch etwas in Fahrt. So als ob ein Zylinder aussetzen würde, oder zu wenig Kraftstoff ankommt. Da dieses Verhalten aber definitiv Motortemperaturabhängig ist, tippe ich auf die Lambdasonde.
Kann ich diese nur auswechseln oder ist das dann mit weiteren Einstellungen verbunden?
Ist hier ein Gebrauchtkauf sinnvoll?
Was könnte es noch sein?
Erhöhten Benzinverbrauch habe ich nicht. Zum letzten Tanken habe ich 6,15 Ltr. errechnet, und das bei 91`er ! Nun habe ich aber 95`er drin, klassisch mit 5% Ethanol. 10km durchschnittliche Fahrstrecke, 1,5 Personen i.D. Startprobleme hat er überhaupt keine.
Ja, Kerzen sind neu, Verteilerkopf sieht gut aus.
Viele Grüße
ich habe mich zu früh gefreut. Ja, der Twingo schnurrt wieder. Aber nur etwa 10-12 km. Wenn er dann warm ist, dann ruckelt er wieder. Vor allem beim Beschleunigen, aber auch etwas in Fahrt. So als ob ein Zylinder aussetzen würde, oder zu wenig Kraftstoff ankommt. Da dieses Verhalten aber definitiv Motortemperaturabhängig ist, tippe ich auf die Lambdasonde.
Kann ich diese nur auswechseln oder ist das dann mit weiteren Einstellungen verbunden?
Ist hier ein Gebrauchtkauf sinnvoll?
Was könnte es noch sein?
Erhöhten Benzinverbrauch habe ich nicht. Zum letzten Tanken habe ich 6,15 Ltr. errechnet, und das bei 91`er ! Nun habe ich aber 95`er drin, klassisch mit 5% Ethanol. 10km durchschnittliche Fahrstrecke, 1,5 Personen i.D. Startprobleme hat er überhaupt keine.
Ja, Kerzen sind neu, Verteilerkopf sieht gut aus.
Viele Grüße
C06 7/1998 D7F
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24