Guten Tag,
ich besitze einen Twingo Rs und wollte mir entweder einen Austauschfilter von BMC oder JR einbauen, in die originale Airbox oder wollte mir eine Airbox von BMC (CDA) oder K&N (Apollo).
Nun wurde mir von meinem Vorhaben abgeraten, weil alle diese Filter aus Baumwolle sind und geölt werden müssen oder teilweise schon geölt sind wenn sie aus der Fabrik kommen.
Mir wurde gesagt, dass dieses öL am Heißdraht des Luftmassenmessers hängen bleibt und dieser nach einer Zeit somit nicht mehr gut funktioniert und man ihn für teueres Geld austauschen muss!
Kann jemand von euch, der ein bisschen mehr vom Fach ist als ich das bestätigen? Weil wenn das wahr sein soll, warum werden dann so viele Baumwollfiter angeboten?
Vielen dank
mfg Muni
ich besitze einen Twingo Rs und wollte mir entweder einen Austauschfilter von BMC oder JR einbauen, in die originale Airbox oder wollte mir eine Airbox von BMC (CDA) oder K&N (Apollo).
Nun wurde mir von meinem Vorhaben abgeraten, weil alle diese Filter aus Baumwolle sind und geölt werden müssen oder teilweise schon geölt sind wenn sie aus der Fabrik kommen.
Mir wurde gesagt, dass dieses öL am Heißdraht des Luftmassenmessers hängen bleibt und dieser nach einer Zeit somit nicht mehr gut funktioniert und man ihn für teueres Geld austauschen muss!
Kann jemand von euch, der ein bisschen mehr vom Fach ist als ich das bestätigen? Weil wenn das wahr sein soll, warum werden dann so viele Baumwollfiter angeboten?
Vielen dank
mfg Muni