![]() |
Baumwoll-Sportluftfilter - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html) +--- Thema: Baumwoll-Sportluftfilter (/thread-16399.html) |
Baumwoll-Sportluftfilter - Muni - 08.03.2011 Guten Tag, ich besitze einen Twingo Rs und wollte mir entweder einen Austauschfilter von BMC oder JR einbauen, in die originale Airbox oder wollte mir eine Airbox von BMC (CDA) oder K&N (Apollo). Nun wurde mir von meinem Vorhaben abgeraten, weil alle diese Filter aus Baumwolle sind und geölt werden müssen oder teilweise schon geölt sind wenn sie aus der Fabrik kommen. Mir wurde gesagt, dass dieses öL am Heißdraht des Luftmassenmessers hängen bleibt und dieser nach einer Zeit somit nicht mehr gut funktioniert und man ihn für teueres Geld austauschen muss! Kann jemand von euch, der ein bisschen mehr vom Fach ist als ich das bestätigen? Weil wenn das wahr sein soll, warum werden dann so viele Baumwollfiter angeboten? Vielen dank mfg Muni RE: Baumwoll-Sportluftfilter - EX - G Fahrer - 10.03.2011 Abend! Also das mit dem Draht stimmt soweit. Es ist halt so dieser Draht wird erhitzt und misst dadurch wieviel Luft vorhanden ist, durch Abkühlung. Da das Öl zwangsläufig an dem Draht hängen bleibt, und durch den Filter mehr "Staub/Dreck" angesaugt wird brennt sich Öl und Staub/Drek daran fest. Heißt: Wenn ich aus dem Backofen eine Backform herausnehme hab ich ja auch ein Handtuch/Handschuh zur Hand das die Hitze besser abgeschirmt wird. Also wird dadurch der Wert verfälscht. Dieser Wert ist unteranderem für die eingespritzte Benzinmenge zuständig. Heißt: Es wird entweder zu viel oder zu wenig eingespritzt. Es kan sich auf Leistung und Ansprechverhalten negativ auswirken. Ich vermute das das Öl nur deshalb vorhanden ist um den "Staub/Dreck" besser "einzufangen". Lange rede kurzer Sin. Ja es kann/ist schädlich. Ja der Draht kann/geht davon kaputt. Der Motor mag den Staub/Dreck auch nicht (wirkt wie Schleifpapier). Aber wan? Merkbar? Manche haben Probleme andere nicht. Vorteile von solchen Filtern Langlebigkeit bzw auswaschbar. Höherer Luftdurchsatz. Dies wiederum macht sich Hauptsächlich bei gemachten Motor bzw. Programmierten Steuergeräten bemerkbar, besseres Ansprechverhalten. Mal ne gegen Frage was erhoffst du dir durch so einen Filter? Willst noch ein Sportauspuff ran machen? Manche Filter-/systeme wie zb. das K&N 57i Kit sind mit einem Sportauspuff nicht erlaubt. Es gibt auch Öl freie Filter von Sandtler und Pipercross, sind aber halt "nur" Tauschfilter. Hoffe ich konnt dir etwas weiterhelfen. ![]() Mit freundlichen grüßen EX - G Fahrer RE: Baumwoll-Sportluftfilter - thko1o6 - 10.03.2011 Was heißt denn "nur" Tauschfilter? Ein Tauschfilter auf Baumwollbasis ist genauso geölt wie ein Apollo- oder Direkt-Kit. Vorteil von Baumwolle ist, dass sich der Filter, entgegen den Teilen aus Schaumstoff, nicht auflöst und im Motor mit verbrannt wird ![]() Mein K&N und mein Green Filter laufen seit einigen Tausend Kilometern ohne Probleme (und ich bin nicht die Ausnahme) RE: Baumwoll-Sportluftfilter - EX - G Fahrer - 10.03.2011 Tag! Sorry hab mich vielleicht falsch ausgedrückt. Ich meinte das es Ölfreie bis jetzt nur als Tauchfilter gibt, und diese von Pipercross und Sandtler angeboten werden. Und nicht als offene wie zb. das K&N 57i oder die Green Kits. PS: Hatte in meinen Peugeot 206 auch nen Green Tauschfilter drin. Und in den 2 Jahren wo er drin war hat ich auch keine Probleme. Mit freundlichen Grüßen EX - G Fahrer RE: Baumwoll-Sportluftfilter - Muni - 10.03.2011 Hallo, vielen dank für euere Antworten, vor allem an Ex-G Fahrer, der mir das so gut erklärt hat, jedoch weiß ich nun noch immer nicht ob ich mir einen anderen Lufi verbauen soll oder nicht :S Viele meiner Freunde haben solche Direkt-Kits verbaut und schwärmen davon, aber wenn mir dadurch der LMM kaputt geht und dies dem Motor auf Dauer schadet, weiß ich nicht ob es mir das wert ist... Ich wollte einen anderen Luftfilter, egal op Platte oder Direkt-Kit weil: 1. Ich ihn selbst waschen kann und keinen neuen Originalen kaufen muss 2. Weil er mehr Luftdurchsatz hat und der Wagen dadurch besser beschleunigen soll 3. Weil ich plane das Steuergerät optimieren zulassen und eine andere Auspuffanlage zu verbauen, Tüv ist mir egal hier in Luxemburg wird das nicht so streng beachtet... 4. Der Sound ist eher zweitrangig weil ich im Rs eh original schon einen guten Sound habe, obwohl ein bisschen mehr Sound kann man immer vertragen ![]() Gibt es denn solche ölfreien Luftfilter auch für den RS? mit freundlichen Grüßen aus Luxemburg Muni RE: Baumwoll-Sportluftfilter - EX - G Fahrer - 11.03.2011 Abend! Dein vorhaben hört sich gut an ![]() Wen das Steuergerät zusammen mit dem Filter und der Abgasanlage Optimiert wird sollte eine deutliche Verbesserung des Ansprechverhalten zu spüren sein, ohne Optimierung wen überhaupt nur geringfügig. Du solltest aber darauf achten das alle Teile verbaut sind bevor du das Steuergerät machen lässt ![]() Am besten für so ein vorhaben wäre ein Air intakt system und eine Komplettanlage ab kat, zb. noch ein 100 Zellen kat dann wäre es perfekt kenne mich aber in Sachen kat nicht aus >< welcher jetzt geeignet währe ob 100 oder mehr. Leider wären wir dann aber wieder bei einer Einzelabnahme wen du es überhaupt eingetragen bekommst. Das weis ich leider nicht aber schau mal bei ebay oder schreib Sandtler ne email ![]() Mit freundlichen Grüßen EX - G Fahrer RE: Baumwoll-Sportluftfilter - Oliver - 11.03.2011 Wenn ich mich kurz in diese Expertenrunde einmischen darf, der Twingo RS besitzt keinen Luftmassenmesser (LMM), sondern da er druckgeführt fährt nur einen Saugrohrdrucksensor (MAP-Sensor), der gegen Öl vom Filter resistent ist... ![]() RE: Baumwoll-Sportluftfilter - Muni - 11.03.2011 Ich werde dies alles mit der Zeit langsam durchführen, mal kucken wie das Geld vorhanden ist ![]() Die Optimierung will ich auch durchführen, nach dem ich alles verbaut habe, damit der Wagen perfekt darauf abgestimmt werden kann... Ich habe jetzt einen ölfreien Austauschfilter von Pipercross gefunden, aber wenn es wirklich so ist wie Oliver gesagt hat werde ich mir wohl ein Airintakesystem von Simota zulegen. Ich wollte mir diese kaufen, hat vielleicht jemand von euch Erfahrung mit Simotafiltern? http://cgi.ebay.de/SIMOTA-CARBON-COLD-AIRBOX-UNIVERSAL-70-mm-ANSCHLUs-/120696296423?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item1c1a0f53e7#ht_4688wt_907 @ Oliver Vielen dank für deine Antwort, d.h. ein Baumwollfilter wird meinem Wagen 100%ig nicht schaden? vielen Dank mfg Muni RE: Baumwoll-Sportluftfilter - Rotfuchs - 11.03.2011 (11.03.2011, 09:28)Oliver schrieb: Wenn ich mich kurz in diese Expertenrunde einmischen darf... I lol'd! ![]() Wird ein Baumwollfilter nach der Revision richtig eingeölt, bleibt das Öl normalerweise im Filter. Das Luftfilteröl LMM killt ist nicht korrekt und nicht nachgewiesen sondern ein gerne erzähltest Mechanikermärchen. Abertausende Luftmassenmesser der Fa. Bosch sind kaputt gegangen obwohl diese nie einen Sportluftfilter gesehen haben. RE: Baumwoll-Sportluftfilter - EX - G Fahrer - 11.03.2011 Abend! @Oliver: Achso, wieder was dazugelernt. ![]() Is das bei allen so oder nur beim RS? @Rotfuchs: Ah okay. Dan brauch man sich diesbezüglich ja keine Sorgen mehr machen. Dan würde es ja heißen das die ungeölten von Sandtler und Pipercross schädlicher sind als die geölten oder nicht? ![]() Mit freundlichen Grüßen EX - G Fahrer RE: Baumwoll-Sportluftfilter - Oliver - 12.03.2011 (11.03.2011, 23:58)EX - G Fahrer schrieb: Abend! Ich glaub bei allen Renault-Ottomotoren bis auf den F5R so. RE: Baumwoll-Sportluftfilter - EX - G Fahrer - 12.03.2011 Ah okay ![]() RE: Baumwoll-Sportluftfilter - Rotfuchs - 12.03.2011 (11.03.2011, 23:58)EX - G Fahrer schrieb: Abend! Warum sollten den die anderen Filter schädlicher sein? Vermutlich erfüllen auch diese ihren Zweck. Ob ein Filter Öl benötigt oder nicht kommt letzten Endes auf sein Filtergestrick und dessen Material an. Da Baumwollfäden recht grob sind, nimmt man zur notwendigen Feinfilterung ein Filteröl das nach dem aufsprühen meist klebrig wird und den sehr feinen Staub zurückhält. Sandtlers Filter ist meines Wissens aus Nylongestrick dass natürlich sehr viel feiner gefertigt werden kann und dadurch auch kein Öl mehr benötigt. Wie so oft sollte man aber keine Wunder von so einem Filter erwarten! Den in den meisten Fällen stellt die Originale Airbox samt Papierfilter bereits mehr Luft zur Verfügung als der Motor verarbeiten kann. RE: Baumwoll-Sportluftfilter - Muni - 13.03.2011 Vielen Dank für die vielen Antworten ![]() Nein Wunder erwarte ich mir nicht von einer solchen Box, aber in Funktion von einer anderen Auspuffanlage und Steuergerätoptimierung ist sie glaube ich nicht von Nachteil... Ich schwanke jetzt zwischen dem K&N Apollo und der Carbon Airbox von Simota, welche soll ich nehmen, hat vielleicht jemand Erfahrungen mit einer dieser Boxen? mfg Muni |