Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Moin Kollegen,
die werksseitig verbaute Soundanlage im 2010er Twingo Gordini RS ist eine Zumutung...
Wer kann eine anständige Anlage empfehlen, die nicht mehr kostet als die Karre....? Ich meine jetzt aber nicht so ein Megateil, bei dem man die Rücksitze ausbauen muß, also ganz normal als Ersatz, aber mit ordentlich Bums und ohne Scheppern
Gruß und Dank
Marcus
Beiträge: 700
Themen: 38
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
9
Bedankte sich: 4
97x gedankt in 33 Beiträgen
Na dann mal die Grundfragen stellen:
- Wie viel bist du bereit auszugeben?
- Was für Musik hörst du?
- Eventuell noch Sachen ( Endstufen, Kabel, Lautsprecher ) von früher?
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
wollte nicht so viel ausgeben... 300 Euronen vielleicht
höre nur Radio und ab und zu CD, aber keine Sachen für die man spezielle Endstufen etc. braucht.
bin kein HIFI Freak, aber der Twingo ist recht laut und ich würde gerne etwas hören, ohne die werksanlage bis 32 aufzudrehen.
und altes Material habe ich nicht mehr...
Gruß und Dank
Marcus
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
hallo,
erstmal türen dämmen, mindestens aussenblech:
Das verringert nicht nur deutlich die fahrgeräusche, sondern durch die stabilere "Box" in dem die serien ls arbeiten werden diese auch locker 30% lauter.
Mit "nur" lautsprecher tauschen ist es bei weitem nicht getan, die leistung die ausm radio kommt ist viel zu gering, um anständig was herzumachen aus den nachrüst LS.
dann lieber Radio tauschen, und serien ls drin lassen - bringt deutlich mehr.
Hintergrund ist, das du mit viel zu wenig leistung (standard radio) viel schneller lautsprecher kaputt machst, als mit zuviel leistung.
gruss
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi,
danke für die Hinweise.... das mit dem Dämmen habe ich weiter erforscht. Hat jemand im Forum Erfahrung mit den Dämmungsmatten von DYNAMAT. Preis/Leistungsverhältnis, Verarbeitungsmöglichkeit, etc.
Gruß
Marcus
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
hallo,
ich nehm immer alubutyl, 1,8er oder 2,2er (mm)
Dynamat habe ich mal von gelesen. aber nie speziell verarbeitet.
Das hier allerdings geht sehr gut:
http://www.diaboloworld.de/alb.html
Gruss
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Moin Twingo Kollegen,
gesagt - getan..... Karre gedämmt. Sehr guter Vorschlag. Schön leiste jetzt im Wagen. Dann Werksradio dringelassen, wg. der Canbus-verschaltungen etc.. dafür eine Endstufe 4Kanal Crunch unter den Sitz, 4 anständige Alpine 200W Boxen in die Seiten und kleinen Subwoofer in den Kofferraum und fertig ist der Hammersound im Twingo.... Total ca. 1.500 Euronen
Gruß
Marcus
Beiträge: 212
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Des mit der Endstufe unterm Sitz würde ich eher lassen, weil der Twingo is n 3-Türer, d.h. die Sitze werden öfters mal hin und her geschoben. Da is ruckzuck mal n Kabel durch. Lieber in die Reserveradmulde.
Ich hol mir im April das Alpine 117ri (299€) und n Kompo-System (für 150-200€). JL 4-Kanal Endstufe und n Sub bekomm ich gebraucht für 50€ von nem Kumpel inkl. Kabel und Dämmmaterial. D.h. ich hab für ca. 500€ ne ganz gute Basis.
Wie schon geschrieben wurde, hol dir erstmal n gescheites Radio. Und gebrauchte ältere Sachen sind oft besser als gleich teure neue weil man bekommt immer weniger für sein Geld.
Gruß Dennis