Beiträge: 1.104
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
5
Bedankte sich: 17
60x gedankt in 40 Beiträgen
Kannst Du schon - ist alles kein Problem.
Mit der Luftzufuhr musst Du halt schauen.Die Haube von meinem Alltagslumpi ist auch komplett clean - auch die Hutze.
Ich kann bis jetzt nur über die Zeit Herbst - Winter berichten und da wurde es ohne Probleme recht muckelig warm im Auto.Wie es im Sommer zwecks kalter Luft ist weiß ich nicht,allerdings habe ich auch zur Not noch Fenster und Faltdach um mir den Wind um die Nase pusten zu lassen.
Jede Träne ist ein Weg in eine neue Zeit.
Vermisse und liebe Euch so doll - Mama,Papa und meine beiden Prinzessinen
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ja im Sommer benutz ich die Lüftung eh nicht, sondern hab immer nen Fenster auf wenns mir zu warm im Auto wird .
Beiträge: 1.369
Themen: 44
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 8 Beiträgen
Genial muss ehrlich sagen mir kam das lachen als ich deinen Beitrag gelesen hatte...
,weil ich genau das gleiche momentan machen möchte (bb gestern angekommen)
Ich werde die Lufthütze ,aber mit Karosseriekleber befestigen sofern es der Befestigungsrand zulässt.
Beiträge: 1.532
Themen: 75
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 7 Beiträgen
und was sagt der tüv dazu? habt ihr euch schon erkundigt?
Beiträge: 1.104
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
5
Bedankte sich: 17
60x gedankt in 40 Beiträgen
Was soll er denn sagen?
Meiner ist ohne Mängel durch den TÜV gekommen,die Haube hat den Prüfer nicht gejuckt.Sie wird dadurch ja nicht instabil oder Sonstiges.Der Fahrer hat evtl lediglich das Pech nicht genug frische,vielleicht auch kalte Luft im Fahrerraum zu bekommen.
Solange wie kein BB dran eingeschweisst ist,kann einem in der Regel doch niemand was.
Jede Träne ist ein Weg in eine neue Zeit.
Vermisse und liebe Euch so doll - Mama,Papa und meine beiden Prinzessinen