Beiträge: 106 
	Themen: 30 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hey Jungs, 
 
kann es sein, das die Bremsen vom 16v so teuer sind? Muss für Scheiben, Belege und Bremsschläuche 250€ (Material) zahlen, wie kann das sein, nur wegen den 15PS mehr, zum Normalen, so viel mehr Geld für die Bremsen? 
 
Und braucht man wirklich die belüfteten, oder machens auch die Massiven? 
 
Vielen Dank für eure Tipps =)
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 400 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Jan 2010
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 0 
	7x gedankt in 7 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Also würde sagen zu teuer! Ich habe für meinen 16V letztes Jahr neue Bremsbeläge und Scheiben Innenbelüftet für 98 Euro bei Profi Parts bekommen.Die Schläusche denke werden so um die 30 bis 40 Euro kommen.Denke aber daran lass die Finger vom Ebay Schrott, wo Bremsbeläge und Scheiben für 40 Euro angeboten werden.Geiz ist nicht Geil wenn Du in eine Situation kommst und deine Bremsen versagen!
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 106 
	Themen: 30 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Also 2x Scheiben und 4x Belege für 98€? Und Qualität?
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 400 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Jan 2010
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 0 
	7x gedankt in 7 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		einwandfrei Marken erstausrüster Qualität. Bis jetzt 8000Km gefahren und alles top
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.160 
	Themen: 39 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 9
Bedankte sich: 0 
	39x gedankt in 33 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		hallo 
 
die frage ist woher der preis kommt. wenn du bei renault warst dann würde ich sagen klingt das normal. originalteile kosten halt aber dafür bist du auf der ganz sicheren seite. zubehörteile bekommst du günstiger aber irgendwann bist du im schrottbereich wenn der preis zu niedrig wird.  
 
als ich damals innenbelüftete scheiben und beläge haben wollte kosteten die etwa 160euro im zubehör. bremsschläuche weiss ich jetzt nicht. klar geht es auch billiger im zubehör aber ich will qualität haben und nicht das billigste was geht.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 106 
	Themen: 30 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ja klar, vor allem wenn es um die Bremsanlage geht hol ich mir nix billiges, ich wollt nur sicher gehen, ob der Preis so in Ordnung geht.. Sind aber nicht orginal-Teile, sondern Zubehör.  
 (13.02.2011, 14:11)feuerstein schrieb:  einwandfrei Marken erstausrüster Qualität. Bis jetzt 8000Km gefahren und alles top 
hab gerade bei Profi Parts geschaut, leider kann man da nicht Online bestellen, und bei mir in der Nähe gibt es auch kein Händler von dene.   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 400 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Jan 2010
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 0 
	7x gedankt in 7 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Also original Renault Bremsbeläge und Scheinbe gibt es nicht, da diese auch von Namenhaften Hersteller hergestellt werden und nur in einem Renault Karton ausgeliefert werden anstatt einen von TRW.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 88 
	Themen: 19 
	Registriert seit: May 2008
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 0 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Also bei TRW,JURID und ATE kann man nichts falsch machen.Sind gute und recht günstige Marken.Habe mal nen Angebot rausgekramt (Beispiel) http://cgi.ebay.de/RENAULT-TWINGO-JURID-...1e615f2bce
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 106 
	Themen: 30 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (13.02.2011, 21:45)twingoastrania schrieb:  Also bei TRW,JURID und ATE kann man nichts falsch machen.Sind gute und recht günstige Marken.Habe mal nen Angebot rausgekramt (Beispiel)http://cgi.ebay.de/RENAULT-TWINGO-JURID-...1e615f2bce 
echt? so günstig und trotzdem würdest du mir es empfehlen? Nicht das die dann nach 10000km schon runter sind?
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.657 
	Themen: 58 
	Registriert seit: Feb 2008
	
 Bewertung: 
 35
Bedankte sich: 0 
	384x gedankt in 62 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hallo D-4-F, 
 (14.02.2011, 08:02)D-4-F schrieb:  ... Nicht das die dann nach 10000km schon runter sind? 
kommt ganz darauf an, wo und wie fährst ... 
Bei entsprechender Fahrweise auf der Nordschleife schaffst Du das locker, im normalen Straßenverkehr eher nicht ...   
Ganz ernsthaft: 
Schlag zu - das ist ein Superpreis für diese Teile ...   
Gruss 
Klaus
	  
	
	
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII 
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
 Heide-Twingos
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.769 
	Themen: 35 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
 8
Bedankte sich: 35 
	189x gedankt in 154 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		bei dem Verkäufer habe ich auch schon Bremsen gekauft 
 
der preis ist ok und die Ware auch,kanst du wirklich bedenkenlos kaufen
	 
	
	
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 106 
	Themen: 30 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Vielen Dank, wirklich vielen vielen Dank, hab jetzt genau 200€ gespart, vielen Dank... Hab da angerufen bei dene, wirklich super Service am Telefon, die machen auch gleich Angebote... Hab mir die Jurid Scheiben + ATE belege bestellt, für sagenhafte 65€ und dann noch Bremsschläuche von ATE die waren im Angebot, pro Stück für 7€, so was GEILES =) 
 
Wirklich Danke, Danke Danke =) Werd mir wohl ab jetzt immer alles bei dene bestellen...
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 134 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Also... die Scheiben sind mM nach schneller runter als bei einem anderen Fahrzeug.  
Ich denke mal dass es an der Bremsverteilung liegt. Der Twingo ist nicht gerade optimal in der Hinsicht. 
 
Die Standardscheiben sind schnell weg. 
Ich habe bei meiner Freundin Brembo Max / AP Xtreme verbaut inkl. der Ferodo DS Performance Beläge. 
Die Bremsleistung ist besser, ein viel direkteres und "strammeres" Ansprechverhalten.  
 
Allerdings würde ich wieder auf ATE Beläge zurückgreifen.  
 
Oder man nimmt komplett ATE: ATE Powerdisc mit Black- oder Greenstuffbelägen. 
1. Kombi Blackstuff): besser als Serie, günstige Kombi. 
2. Kombi Greenstuff: Scheibenfresser aber Top-Bremsleistung.  
 
Das Preis/Leistungsverhältnis ist im Zubehör besser als original Renault. 
 
Sonst frage mal bei at-rs.de 
 
Grüße
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.769 
	Themen: 35 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
 8
Bedankte sich: 35 
	189x gedankt in 154 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Du bekommst immer bessere Teile,das ist wohl Fakt 
 
aber mal ehrlich für einen 60 oder 75 Ps Twingo reichen die Bremsenteile wohl allemal 
es ist keiner dabei der von 220 kmh runterbremsen muss 
 
Und bevor man zu ATU geht,die ( Mir ) gereinigte Gebrauchtteile einbauen wollten....ist es besser man kauft im Internet und Informiert sich vorher 
 
Und ATE Bremsenteile findet man im I-net auch genügend...wer sie den Unbedingt haben will...und auch die würde ich nach 5 Tkm kaputt bekommen 
Fahrweise, gefahrene Km sind hier mitentscheident wie lange sie halten,wenn ich einmal die Woche über die Nordschleife bügele bekomme ich jeden Satz Bremsen verschließen 
 
Wir normalos haben auch nicht die nötigen Mittel Festzustellen welche Scheiben oder Beläge bessere Bremswirkung erzielen,egal wer sie Hergestelllt hat
	 
	
	
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 134 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ich spreche hier nicht von einer Tarox G88...  
Aber eine Optimierung der Bremsanlage des Twingos finde ich wichtig, vorallem wenn man mal den Unterschied merkt und den selben Preis ausgibt, als wenn man Original kaufen würde. 
Frauen haben da ja einen anderen Bezug zu als Männer... und meine Freundin hat den Unterschied gemerkt, was schon was bedeuten soll. 
Gerade bei Nässe packen sie jetzt kräftig zu. 
 
Anders gesagt: ich kann für 250 Euro zu Renault gehen und mich nach 20tkm wieder ärgern weil die Teile runter sind und rubbeln, oder ich gebe die gleiche Summe aus und habe eine bessere Bremse mit der ich mich sicherer fühle.
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |