@iVerdeM:
wenn dein kleiner rostet, dann kann was net ganz stimmen. wie Raini gesagt hat, ist der kleine Twingo vollverzinkt und Renault gibt glaub 8 oder 10 jahre garantie gegen durchrostung. datürlich nur, wenn er keinen unfall hatte...
zum Thema Haltbarkeit... hab schon einiges machen lassen (müssen). hab ihn vor knapp 4 jahren mit nicht ganz 23000 geholt und bisher die 75000 geknackt! hab aber bisher alle inspektionen machen lassen. beim renault hipp in oberthingau (
www.autohipp.de)!! bloss ölwechsel mach ich immer selber, weil ich günstiger ans öl ran komm (mein däddy arbeitet bei dea

)
die waren zwar teilweise schweineteuer, dafür hab ich mit meinem kleinen keine probleme!
hier mal ne originalteil-austausch-chronik:
- Radlager vorne links und rechts (25000 und 40000, eins davon hab ich umsonst repariert bekommen!)
- Faltdach wurde repariert, weil der Himmel eingerissen war (auch kostenlos!)
- alle filter und flüssigkeiten (50000er kundendienst)
- neue lenkseule mit servolenkung --- sauteuer!! hat mich 1200 € gekostet, hab se aber selber kaputt gemacht

- neuer zündungsgeber, der scheint grade mode zu sein. war bei unseren beiden twingos zeitgleich kaputt.
ansonsten is noch alles wie anno 1997 in frankreich.
ich geh mal davon aus, dass ich meinen mindestens noch 5-6 jahre fahren kann!! 150000 bis 200000 km sollte er schon laufen...
ausserdem hängt soviel herzblut an der karre, dass ich schon noch ein weilchen was von ihm haben will!