Beiträge: 33.155
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7235
7753x gedankt in 6350 Beiträgen
Nein, das Problem ist die Minussteuerung der Beifahrerseite.
Umbau ist möglich und erfordert neben anderen Steckern und einem Fahrerschalter auf der Beifahrerseite (ist ja übrig) einen Zusatzplus in der Beifahrertür.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 156
Themen: 6
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 24
54x gedankt in 25 Beiträgen
Meint ihr, dieser hier könnte funktionieren: ebay?
Ist für den Kangoo die lange Schalterversion ...
Ich würde gern versuchen, den fürs Panoramadach zu adaptieren, also wäre der Stecker selbst schonmal egal, muss sowieso umgebaut werden.
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
N'abend zusammen,
Müsste dieser gewesen sein:
http://pages.ebay.com/link/?nav=item.vie...75&alt=web
Bin gerade unterwegs kann aber gerne morgen noch einmal nachschauen 
Es ist auf jedenfall Teile4u in der Bucht bei mir gewesen.
TWINGO PHASE 4
Dynamique 1.2 60PS
Beiträge: 33.155
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7235
7753x gedankt in 6350 Beiträgen
Wenn die Nummer 7700 307 605 bzw. 7700307605 korrekt sein sollte, dann geht das auch für um die 10€ neu.
Suchen.
Lang ist dieser Schalter in jedem Fall
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.024
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 93
261x gedankt in 157 Beiträgen
Kevinc06
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Warum baut ihr euch nicht einfach ein Komfortmodul ein? Das könnt ihr mit dem e-Dach und der ZV (Funk) alles in einem verbinden. Könnt ihr entweder universell nehmen oder halt vom Corrado, Golf 1 Cabrio oder Audi.
So werde ich es machen wenn ich ein Panorama e Dach komplett gefunden habe.
Beiträge: 156
Themen: 6
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 24
54x gedankt in 25 Beiträgen
Vielen Dank an euch, ich werde auf jeden Fall berichten, ob und wie es funktioniert hat.
Kevinc06
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Nur zu.. Muss ja irgendwie klappen. Viel Glück
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1329x gedankt in 986 Beiträgen
warum denn so teuer? mit der teilenummer von Brodi bekommst du den für 12 euro in der bucht!  (neuware)!!
mfg rohoel.
Kevinc06
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Aber 12€ x 3 Stück = 36€ und großer Nachteil an eurer Schaltersache ist, dass ihr ausschließlich nur die Funktion für die efh habt. Mit meinem angesprochenen Modul könnt ihr efh, edach, und zv in die Komfortzone bringen.. Nur mal so nebenher und kurz beschrieben.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1329x gedankt in 986 Beiträgen
den meisten wird ein schalter reichen (fahrerseite) um parkhäuser oder ähnliches einfacher anzufahren somit wären wir wieder bei etwa 12 euro.
ich persönlich will nix in die kompfortzone bringen, habe keine servo, keine zv, keine el. spiegel und ein manuelles faltschiebedach, das auto hat bisher auch ohne viel kompfort genug flair für mich und die weiteren fahrer. 
mfg rohoel.
Beiträge: 156
Themen: 6
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 24
54x gedankt in 25 Beiträgen
Hier mal die Rückmeldung von mir. ich habe nochmal nach der Teilenummer 7700307605 gesucht und dann diesen Schalter in der Bucht für 11,20 € gekauft.
Fürs Fenster Fahrerseite funktioniert er Plug and Play. Der Stecker wird nur gedreht. Was mir aber aufgefallen ist, er unterscheidet nicht zwischen kurz und lang drücken. Also er fährt immer bis zum Ende oder bis man 1x "zurück" klickt.
Fürs Dach sollte es auch kein Problem sein, ich habe mir mal den Schaltplan vom Fensterheber gezogen.
Der gekaufte Schalter sollte ja genauso belegt sein. Demnach müsste Motor auf Pin 1 und 5, Masse auf 2, Plus auf 3 und Schalterbeleuchtung wäre Pin 4 (weiß gar nicht ob der eine hat).
Strom wird auch ab Werk vom Zigarettenanzünder Sicherungsplatz (25A) genommen.
Berichtigt mich bitte, wenn das falsch sein sollte, ich werde es heute abend erst anschließen.
Beiträge: 156
Themen: 6
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 24
54x gedankt in 25 Beiträgen
Ich habe ihn jetzt eingebaut, funktioniert auch fürs Dach super. Beleuchtung ist auch drin, so leicht rötlich. Man muss allerdings bedenken, dass er ganz schön groß ist und erst mal irgendwo untergebracht werden will.
Beiträge: 33.155
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7235
7753x gedankt in 6350 Beiträgen
Dank' dir für den Bericht.
Fürs Schiebedach ist die R19 Schalterkonstruktion vielleicht schöner weil man für beide Richtungen drücken kann.
Ist jedoch nicht kleiner oder billiger.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 156
Themen: 6
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 24
54x gedankt in 25 Beiträgen
Ja da hast du recht, die Ausführung mit der "Nase" ist optisch echt nicht so schön, wenn der Schalter nicht wie in der Armlehne versenkt ist.
|