Beiträge: 15
Themen: 6
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Leute, hatte heute mit meinem Twingo BJ. 2005 folgendes Problem. Bin bei Frost losgefahren. Nach ca. 2 Kilometern nahm der Twingo nur noch "Halbgas" an. Wieder zu Hause angekommen, habe ich dann im Motorraum einmal den Gaszug betätigt. Dannach konnte ich wieder normal fahren, dachte ich. Jedoch hatte ich auch bei warmen Motor ein sehr hohes Standgas und auch der Spritverbrauch schnellte in die Höhe. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann ?
Beiträge: 33.122
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Klemmt der Gaszug denn?
Liegt die Betätigungsscheibe an der Anschlagschraube an?
Bitte nie, nie und nie an dieser drehen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 15
Themen: 6
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Habe nachgeschaut, ein klemmen des Gaszuges kann ich nicht fesstellen.
Wollte heute losfahren nachdem der Wagen angesprungen ist, bin vom Hof und hatte das gleiche Problem wie gestern, er nahm kein Gas an. Wagen ausgemacht, neu gestartet dann ging es wieder bis auf dem Hof.
Also nach dem Starten läuft er gut im Standgas, kann dann normal losfahren, aber nach ca. 20- 30 Metern nimmt er kein Gas an!
Habe keine Idee woran es liegen kann?
Beiträge: 15
Themen: 6
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Mein Problem ist immer noch nicht gelöst, habe mittlerweile festgestellt das der Vorbesitzer (habe den Wagen erst einen Monat) einen Schlauch falsch gesteckt hatte.
Nach der tollen Anleitung habe ich die Drosselklappe gereinigt, jedoch ist der Leerlaufsteller oder regler, bei mir nicht geschraubt, sondern gesteckt, mit einer Zange wollte ich nicht an ihm ziehen.
Mein Wagen verhält sich folgendermaßen,
wenn er kalt ist kann ich ca. 5 km ohne Probleme fahren, ab einer gewissen Temperatur geht er dann aus. Fängt man ihn im Standgas ab kann man auch nicht wiederanfahren.
Der Wagen wird neu gestartet, kann dann im ersten Gang normal beschleunigt werden, wenn ich dann jedoch in den zweiten schalte, bricht er ein, nimmt kein Gas mehr an.
Also wieder neu starten usw. bis nach Hause. Nervt langsam.
Da ich keine Idee habe werde ich den Wagen einem Bekannten vorstellen der Zugang zu Renaultwerkstatt hat.