Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Hm...
blick noch net ganz durch: was genau willste denn tauschen? Eins mit Airbag gegen eins ohne?
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi
Ist doch Logo das beide Lenkräder für einen Airbag sind.
Das neue hat nur keinen dabei.
An meinem alten Lenkrad löst sich das Leder auf und das klebt
ewig.
Muss also den Airbag ins neue Lenkrad setzen.
Danke Tom
Rettet die Twingos !!
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Wechseln kannste selbst machen... Batterie abklemmen, Schrauben vom Airbag lösen und dann den Stecker abziehen und in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen. Natürlich gebe ich keine Gewähr das nichts schief gehen kann - es kann IMMER was schief gehen. Das ist nur eine rechtliche Absicherung das es hinterher nicht heisst "der Chris hat gesagt..."
Ich weiss das jetzt wieder die meisten User eines anderen kleinen Twingoforums wieder lamentieren würden "das ist aber sehr gefährlich" und "lass die Finger davon". Ja logo - aber wenn er sich dessen nicht bewusst wäre würd er net fragen wies geht...
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo emil! wenn Du das Lenkrad wechselst denke bitte daran die Batterie abzuklemmen und bevor du die Airbagstecker ziehst warte ne zeit lang ab, damit sich die Kondensatoren im Airbagsteuergerät entladen können, sonst kann es nämlich ganz schnell bum machen! und dann hast du einen schönen Luftballon in der hand!! ujnd das muß ja nicht sein! Habe bei mir selbst auch schon mal das komplette Amaturenbrett gewechselt und dafür mußte auch das lenkrad ab! Hatte extra bei Renault nachgefragt und die haben mir gesagt ich soll so 5 bis 10 min warten dann kann ich die stecker ziehen , habe aber dann doch ne halbe stunde geartet! und noch was halte nie den kopf direkt vor den airbag wenn du denn stecker ziehst, sondern immer schön weit weg falls es doch mal knallen sollte! ist reine vorsichtsmaßnahme! so nun viel spass beim wechsel! ich hoffe ich konnte dir und auch denn anderen Twingofahrern etwas helfen!!
MFG Der TwingoPapst aus Düsseldorf!! Gruß an ALLE TWINGO-FAHRER!!!!
Beiträge: 248
Themen: 20
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
der airbag ist über ein flachband-kabel mit dem lenkrad verbunden. das kannste einfach abziehen. dann ist da drunter eine torx-schraube, die das lenkrad an der lenkstange festhält.
hab dem meister meines renault-händlers dabei zugesehen, als er mein lenkrad wieder in eine "gerade" stellung gebracht hat. war nach'm tiefer legen nämlich etwas "schief".
der hat da die batterie net abgeklemmt. ganz unspektakulär...
c u
]kaba[
Beiträge: 93
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
einfach abziehen? den stecker direkt am airbag oder den stecker am lenkrad ?