Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem mit Heckscheibenwischer
Verfasser Nachricht
Mit-Wimpern Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
ZZTwingo1 Problem mit Heckscheibenwischer
Hallo zusammen!

Beim Twingo meiner Freundin will der Heckscheibenwischer nicht mehr. Die Sicherung ist soweit in Ordnung. Aber egal was ich vorne am Lenkstockhebel tue, hinten am Stecker zum Heckscheibenwischermotor ändert sich nichts.

Wie ist der Heckscheibenwischer überhaupt beschaltet? Dort liegt Masse, Zündplus und um die 4V wenn ich das richtig gemessen habe. Was sollte passieren, wenn der Wischer eingeschaltet ist?

Würde mich über jede Hilfe freuen.

Viele Grüße,
Mit-Wimpern
20.11.2010 14:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.775
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6139
6442x gedankt in 5338 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Problem mit Heckscheibenwischer
4 Volt wäre was wenig.
Musst du mal schauen, wo die restlichen 8 Volt stecken bleiben.
Brück mal den geschalteten Plus gegen Zündungsplus.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
20.11.2010 14:21
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Mit-Wimpern Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Problem mit Heckscheibenwischer
Gehe ich denn richtig in der Annahme, dass der geschaltete Kontakt der ist, an dem jetzt 4V gegen Masse anliegen?

Warum ändert sich nichts, wenn ich vorne am Schalter etwas ändere? Würde dann ja erwarten, dass der Kontakt auf 0V fällt, wenn der Schaler auf "aus" steht.
20.11.2010 14:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.775
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6139
6442x gedankt in 5338 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Problem mit Heckscheibenwischer
Der Kontakt ist aber offen.
Die 4V misst du wahrscheinlich über die Diode, die verhindern soll, dass der Rücklaufkontakt im Wischermotor durch Ausgleichsströme belastet wird oder die Waschpumpe speist.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
20.11.2010 17:33
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Mit-Wimpern Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Problem mit Heckscheibenwischer
Aber warum ändert sich dann nichts, wenn ich vorne den Schalter betätige?
20.11.2010 19:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.775
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6139
6442x gedankt in 5338 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Problem mit Heckscheibenwischer
Weil da was kaputt ist?
Hast du den Test laut Post #2 gemacht?

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
20.11.2010 20:49
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Mit-Wimpern Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Problem mit Heckscheibenwischer
Noch nicht, da ich immer noch nicht weiß, welche Kabel ich verbinden soll!?
20.11.2010 21:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.775
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6139
6442x gedankt in 5338 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Problem mit Heckscheibenwischer
Dann schau mal in die MR305 Teil Elektrik.
Steckerbelegung sehr genau beschrieben.
Dass du Plus nicht an Masse sonder an den offenen Anschluss legen sollst, habe ich Post #2 aber auch schon gesagt.
Wenn du bange bist, nimm nicht nur ein Stück Draht, sondern eine H4 Birne.
Dann kann es nicht knallen.
Der Strom über die Birne (5A) reicht dicke um den Motor loslaufen zu lassen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
20.11.2010 21:43
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Mit-Wimpern Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Problem mit Heckscheibenwischer
Danke erstmal bis hierhin, ich kann leider längere Zeit nicht an das Auto ran, um weiter an dem Fehler zu suchen. Ich melde mich sobald ich die Tipps alle durch habe. Vielen Dank auch speziell für den Hinweis auf die MR305.
23.11.2010 00:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Heckscheibenwischer hängt runter wodipo 22 34.399 08.03.2018 16:22
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
  Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung Marco-C060 14 11.251 25.12.2014 12:42
Letzter Beitrag: Marco-C060
  Heckscheibenwischer Zauberbiene 2 3.222 29.01.2012 13:02
Letzter Beitrag: Zauberbiene
  Heckscheibenwischer... mir zu schnell! Berliner_Twingo 0 2.188 19.10.2011 21:12
Letzter Beitrag: Berliner_Twingo
  Heckscheibenwischer geht nicht Walli 6 14.398 16.09.2011 20:09
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Intervall-Schalter für Heckscheibenwischer kuno 17 30.369 23.03.2010 01:25
Letzter Beitrag: Wernersen
  Heckscheibenwischer: Motor defekt? Polle 2 3.597 12.02.2008 13:08
Letzter Beitrag: twingi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation