08.10.2010, 11:04
Mahlzeit zusammen!
Es geht um nen Twingo, oh Wunder
. 1995 geboren, 1239ccm groß und 40KW stark.
Eines der vielen Probleme ist folgendes:
Der Leerweg des Pedals (Bremspedal) ist anhängig von der Motordrehzahl. Wenn er im Stand läuft (oder ausgekuppelt, bevor einer fragt wie ich im Stand die Bremsleistung beurteilen will, zumindest ohne Messgeräte
), dann gehen 3/4 des Pedalweges ohne annähernde Bremswikung. Danach kommt aber die komplette Bremsleistung, bis zum Blockieren.
Bei hoher Drehzahl und dann vom Gas gehen, kommt die Gleiche Leistung viel früher. Ich kann mir das nicht erklären. Normalerweise ist es doch umgekehrt zumindest mit den Pedalwegen. Scheiben neu, Belege (vorn und hinten) neu und entlüftet ist die Anlage auch.
Es ist nicht gefährlich, aber so ein schei* Druckpunkt nervt numal. Vielleicht kann mir jemand helfen
LG
Küne
Es geht um nen Twingo, oh Wunder

Eines der vielen Probleme ist folgendes:
Der Leerweg des Pedals (Bremspedal) ist anhängig von der Motordrehzahl. Wenn er im Stand läuft (oder ausgekuppelt, bevor einer fragt wie ich im Stand die Bremsleistung beurteilen will, zumindest ohne Messgeräte

Bei hoher Drehzahl und dann vom Gas gehen, kommt die Gleiche Leistung viel früher. Ich kann mir das nicht erklären. Normalerweise ist es doch umgekehrt zumindest mit den Pedalwegen. Scheiben neu, Belege (vorn und hinten) neu und entlüftet ist die Anlage auch.
Es ist nicht gefährlich, aber so ein schei* Druckpunkt nervt numal. Vielleicht kann mir jemand helfen

LG
Küne