Beiträge: 246
	Themen: 14
	Registriert seit: Aug 2002
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		hei leute,
ich habe bei ebay ein paar schicke felgen gesehen. problem ist nur, das die von nem 2er golf sind. soweit ich weiß, hat der golf nen kleineren radnabendurchmesser als der twingo. es gäbe ja nun die möglichkeit mittels adapterplatten die teile ranzubauen. 
meine frage lautet deshalb: wie schwierig ist es, felgen mit solchen adapterplatten durch den tüv zu bekommen?
	
	
	
Jeder für jeden und der TÜV gegen alle
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790
	Themen: 233
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
52
Bedankte sich: 512
	792x gedankt in 478 Beiträgen
	 
	
	
		Was für welche sind es denn? Viele Felgen haben nämlich auch Zentrierringe einfach nur ausgetauscht werden müssen.
	
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo 

 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
 Jahrhundertprojekt xXx
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo 

 Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
 Fury
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo 

 schwarz, breit, stark / R.I.P. 
 PU
PU - Lisa`s Schönwettertwingo 

 1.6 8V K7M & bling, bling 
 Hot Brownie
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo 

 brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
 Bärchenmobil
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo 

 vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
 der Professor
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo 

 Kompressormotor und vieles mehr 
 Kermit
Kermit - sollte ein PickUp werden 

 war hinterher fast ein Cabrio 
 Flippi
Flippi - das Chamäleon 

 leider nicht mehr zu retten gewesen 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 246
	Themen: 14
	Registriert seit: Aug 2002
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		pls daytona, mit denen liebäugel ich schon nen jahr, aber das nötige kleingeld fehlt.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...gory=40257
das man da die kotflügel hinten ziehen muss is mir klar, es geht halt nur um die adapterplatten.
und wehe da bietet einer mit, die will ich haben, ganz für mich alleine!!!! 
 
	
Jeder für jeden und der TÜV gegen alle
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790
	Themen: 233
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
52
Bedankte sich: 512
	792x gedankt in 478 Beiträgen
	 
	
	
		Im Normalfall sollten die passen. Aber wie kommste auf Adapterscheiben? Die gibts höchstens zur Lochkreisversetzung.
	
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo 

 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
 Jahrhundertprojekt xXx
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo 

 Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
 Fury
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo 

 schwarz, breit, stark / R.I.P. 
 PU
PU - Lisa`s Schönwettertwingo 

 1.6 8V K7M & bling, bling 
 Hot Brownie
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo 

 brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
 Bärchenmobil
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo 

 vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
 der Professor
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo 

 Kompressormotor und vieles mehr 
 Kermit
Kermit - sollte ein PickUp werden 

 war hinterher fast ein Cabrio 
 Flippi
Flippi - das Chamäleon 

 leider nicht mehr zu retten gewesen 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 246
	Themen: 14
	Registriert seit: Aug 2002
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		ich hab da mal geguggt:
also nabendurchmesser twingo: 60,1
nabendurchmesser golf 2: 57,1
wie soll dat gehen? also naben-adapter hab ich bei powertech gefunden. das problem habe ich jetz auch pls geschildert, mal sehen, was die dazu sagen werden.
	
	
	
Jeder für jeden und der TÜV gegen alle
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 246
	Themen: 14
	Registriert seit: Aug 2002
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		hi nochmal,
ich hatte den verkäufer angemält, ob er mal die nabenaufnahme messen kann, hat er auch brav gemacht:
"der Innendurchmesser für die Nabenaufnahme liegt bei 58,5mm"
also nix mit so ranpappen.... was sagt der tüv eigentlich zu ET-20 ?
	
	
	
Jeder für jeden und der TÜV gegen alle
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.770
	Themen: 57
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 3
	65x gedankt in 38 Beiträgen
	 
	
	
		hmm.. naja.. ET -20.. bedenklich, bis gar nicht eintragbar bei nem normalen TÜV.
Ich hab hier irgendwo mal gelesen, daß die Traglast bei der Achse von nem Twingo bei ET -5 oder so am Ende ist. Sicher bin ich mir bei dieser Aussage aber nicht!
Da ich aber weiss, wie bei 8 x 13 ET0 aussieht, weiss ich, daß du mit Bördeln nicht weit kommen wirst, um die Teile unter die Radläufe zu bekommen...
CU
Karsten H. -TFNRW-
	
	
	
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!) 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 246
	Themen: 14
	Registriert seit: Aug 2002
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		heute kam ne mail von powertech:
"Mit weiteren Adapterplatten würde sich die Einpreßtiefe noch weiter in den Negativbereich erweitern (Felge ET0 + 10mm Scheibe = ET negativ -10). Die Einpreßtiefe im Negativbereicht trägt Ihnen kein Prüfer auf einem Twingo ein. Die maximal erlaubte Einpreßtiefe die Sie auf einem Twingo fahren dürfen ist ET positiv +20. Also normalerweise werden Sie keine Möglichkeit haben diese Felgen auf eingetragen zu  bekommen, und mit Adapterscheiben kommen Sie bei ET 0 Felgen nicht mehr in einen positiven Einpreßtiefenbereich."
also diese adapterplatten scheint es zu geben. aber lustig ist schon, das die schreiben, bei ET20 wäre schluss.
	
	
	
Jeder für jeden und der TÜV gegen alle