Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lenkrad Zittern bei Leichtem Bremsen ab 90
Verfasser Nachricht
Donovan Offline
Senior Member
****

Beiträge: 590
Registriert seit: Jun 2006
Bewertung 0
Bedankte sich: 13
9x gedankt in 6 Beiträgen
Beitrag #1
Lenkrad Zittern bei Leichtem Bremsen ab 90
Ich habe heute bei meinem Kleinen Das Proplem fest gestellt, das bei leichten Bremsmanövern (abbremsen auf der AB) mit Geschwindigkeiten über
90 dass Lenkrad anfängt zu Zittern.
habe es Später auch noch einmal auf einer Seitenstraße probiert und dabei festgestellt, das es nur bei LEICHTEN Bremsvorgängen mit etwa 5-25% Kraftaufwand auftritt.
Bei Bremsvorgängen bei dehnen die Bremse fester betätigt wird tritt dieses Zittern entweder gar nicht erst auf, oder es hört beim überschreiten eines gewissen Pedal drucks sofort auf.
Bei langsamen zurücknehmen des Pedal drucks oberhalb von 80 Kmh und nach vorherigem "zutreten" drit es nicht auf.
Es ist also nur beim halten und aufbauen des Bremsdrucks bis ca 25%

unter zutreten (100%) verstehe ich wen ich mit meiner gerammten Kraft auf das Pedal Stemme (männlich 172 Groß und 64kg)

da dieses Zittern meiner Meinung nach nicht normal ist/ mir zum ersten mal bei meinem twingo begegnet ist jetzt die Frage was kann es sein, und wie schlimm/ ernst kann es werden

Ein U-Boot und Windows habe eins gemeinsam. Mach ein Fenster auf - und schon haste das Problem.
28.09.2010 19:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Teefax Offline
Schrauber ;-)
*****

Beiträge: 3.657
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung 33
Bedankte sich: 0
332x gedankt in 45 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Lenkrad Zittern bei Leichtem Bremsen ab 90
Hallo Donovan,

grundsätzlich fällt mir dazu Seitenschlag einer Bremsscheibe ein.
Das kann man messen - entsprechender Halter und eine Meßuhr vorausgesetzt ...

Noch eine Frage:
Ist in letzter Zeit im Bereich Bremsen/Radaufhängung geschraubt worden?

Gruss
Klaus

Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
28.09.2010 19:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Donovan Offline
Senior Member
****

Beiträge: 590
Registriert seit: Jun 2006
Bewertung 0
Bedankte sich: 13
9x gedankt in 6 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Lenkrad Zittern bei Leichtem Bremsen ab 90
es wurde vor 3 Monaten vom freundlichen ein neues Fahrwerk montiert, da ich es selber mangels Werkzeug und Räumlichkeiten nicht machen konnte ,vor 5 Monaten war das Radlager Vorne rechts [edit] korrigiere vorne links[edit]fällig.

Ein U-Boot und Windows habe eins gemeinsam. Mach ein Fenster auf - und schon haste das Problem.
28.09.2010 19:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Teefax Offline
Schrauber ;-)
*****

Beiträge: 3.657
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung 33
Bedankte sich: 0
332x gedankt in 45 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Lenkrad Zittern bei Leichtem Bremsen ab 90
OK, wenn das bereits 3 bzw. 5 Monate her ist, dann würde ich die Ursache für Dein Problem nicht im Zusammenhang mit einer dieser Arbeiten sehen ... Rolling Eyes

Gruss
Klaus

Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
28.09.2010 19:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Donovan Offline
Senior Member
****

Beiträge: 590
Registriert seit: Jun 2006
Bewertung 0
Bedankte sich: 13
9x gedankt in 6 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Lenkrad Zittern bei Leichtem Bremsen ab 90
die hatte dich auch für mich gedanklich ausgeschlossen, ich werde dann morgen in der Mittagspause auf alle fälle mal die Bremsscheiben genauer anschauen, ob ich irgend welche optischen Auffälligkeiten finde, wenn das nicht der Fall ist, lasse ich sie im laufe der kommenden Woche auf Seitenschläge hin überprüfen.

Ein U-Boot und Windows habe eins gemeinsam. Mach ein Fenster auf - und schon haste das Problem.
28.09.2010 20:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
TobY87 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.222
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung 6
Bedankte sich: 17
61x gedankt in 56 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Lenkrad Zittern bei Leichtem Bremsen ab 90
Wenn die Scheiben oder die Nabe einen Schlag haben, wirst du optisch nicht viel feststellen können, da hilft nur nachmessen!
28.09.2010 20:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.769
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6440x gedankt in 5336 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Lenkrad Zittern bei Leichtem Bremsen ab 90
(28.09.2010 20:15)TobY87 schrieb:  Wenn die Scheiben oder die Nabe einen Schlag haben, wirst du optisch nicht viel feststellen können, da hilft nur nachmessen!

So ist es.

(28.09.2010 19:02)Donovan schrieb:  unter zutreten (100%) verstehe ich wen ich mit meiner gerammten Kraft auf das Pedal Stemme (männlich 172 Groß und 64kg)

Die Twingo Bremse ist schwach, leider.
Bei 100%igem Einsatz musst du aber schwarze Striche auf den Asphalt malen oder das ABS muss kommen.
Wenn nicht, solltest du sowieso was an der Bremse machen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
28.09.2010 20:42
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Teefax Offline
Schrauber ;-)
*****

Beiträge: 3.657
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung 33
Bedankte sich: 0
332x gedankt in 45 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Lenkrad Zittern bei Leichtem Bremsen ab 90
(28.09.2010 20:42)Broadcasttechniker schrieb:  ... Die Twingo Bremse ist schwach, leider...

Mann oh Mann, wenn man das so liest, dann könnte man meinen, in 14 Jahren Twingo 1 hätte es nur eine einzige Bremsenbauart vorne gegeben ... Rolling Eyes

Also, ich kenne schon mal 4 verschiedene ... Smile

Die Phase 2 Bremse beispielsweise - die ich auch fahre - ist ganz und gar nicht schwach, sondern vollkommen OK.
Das gilt noch mehr für die Phase 3 Bremsen.

Und wenn Donovan das Bj. in seinem Profil richtig ausgefüllt hat, dann hat er auch keine schwache Bremse ... Wink

Gruss
Klaus

Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
28.09.2010 22:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Daenni Offline
Member
***

Beiträge: 134
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Lenkrad Zittern bei Leichtem Bremsen ab 90
Könntest Du mal die Scheibendicke messen? Bzw ist ein deutlicher Grat zu spüren?
Gegen Ende der Scheiben am Twingo meiner Freundin, fingen diese auch an komische Sachen zu machen.

Wenn sie neu sind würde ich fast behaupten, dass nur eine Schicht drauf ist. Du könntest mal versuchen die Bremsscheibe "neu" einzubremsen.
Ggf erledigt sich das Problem schon von Selber.

Zu deiner letzten Frage:

Scheibe krumm durch physikalische Belastung (Schlag, Abstützen)
Scheibe hat Zementitschicht, dadurch Unebenheiten
Scheibe ist runter
Fahrwerksproblem (was ich fast ausschließe)
29.09.2010 09:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.769
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6440x gedankt in 5336 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Lenkrad Zittern bei Leichtem Bremsen ab 90
(28.09.2010 22:28)Teefax schrieb:  Mann oh Mann, wenn man das so liest, dann könnte man meinen, in 14 Jahren Twingo 1 hätte es nur eine einzige Bremsenbauart vorne gegeben ...

...Und wenn Donovan das Bj. in seinem Profil richtig ausgefüllt hat, dann hat er auch keine schwache Bremse ... Wink

Gruss
Klaus

Jaja, könnte man meinen.
Aber wenn einer so Sachen schreibt wie mit allem Körpereinsatz bremsen, dann stimmt da was nicht.

Und ich habe was Bremsen anbetrifft eine ganz andere Referenz:
Citroen CX
Stichworte:
Echte Servobremse, kein Bremskraftverstärker.
Von daher auch keine Verzögerung beim Eionsatz der Bremsen.
Kein Pedalweg, reine Kraftsteuerung.
Stichwort Kraft, für eine Vollbremsung reichen minimale Kräfte, der kleine Zeh würde ausreichen.

Da ich ja nun auch einen Phase 3 habe, meine ich doch mitreden zu können.

Bremsentechnisch ist die Phase 3 zwar besser als Phase1, gemessen an Citroen aber Steinzeit.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
29.09.2010 12:23
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Daenni Offline
Member
***

Beiträge: 134
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Lenkrad Zittern bei Leichtem Bremsen ab 90
GIbts mittlerweile Neuigkeiten?
05.10.2010 10:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Donovan Offline
Senior Member
****

Beiträge: 590
Registriert seit: Jun 2006
Bewertung 0
Bedankte sich: 13
9x gedankt in 6 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Lenkrad Zittern bei Leichtem Bremsen ab 90
Bezüglich der Neuigkeiten, es ist definitiv die bremse vorne Rechts, die hat was weck, es sind nämlich in einem Bereich der Scheibe blaue schlieren zu sehen und beim nachmessen kam raus das sie auch nicht mehr ganz Grade ist. Gibt also in absehbarer zeit neue, Scheiben vorne, der Twingo steht sowieso zurzeit nur noch.

Ein U-Boot und Windows habe eins gemeinsam. Mach ein Fenster auf - und schon haste das Problem.
29.10.2010 20:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Daenni Offline
Member
***

Beiträge: 134
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Lenkrad Zittern bei Leichtem Bremsen ab 90
In absehbarer Zeit? Meine Erfahrung sagt mir dass ich mich immer geärgert habe wenn ich bei Temperaturen um 0 Grad am Auto rumschraube.
Sei es Bremsen, Scheibenwischer, oder gar die Winterreifen auf einem Parkplatz anliefern lassen und wechseln weil es vorher noch "zu warm" war... Wink
Also solltest Du vor haben die Kiste mal im Winter zu bewegen, würde ich dies vorher machen.
Wenn sie blau ist würde ich mal explizit die Führungsbolzen überprüfen, nicht dass diese hängen... und im Winter hängen sie dann noch mehr.
03.11.2010 16:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Donovan Offline
Senior Member
****

Beiträge: 590
Registriert seit: Jun 2006
Bewertung 0
Bedankte sich: 13
9x gedankt in 6 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Lenkrad Zittern bei Leichtem Bremsen ab 90
naja, bisher kam ich beim Twingo noch nicht zum Wechsel, da meine Susi etwas Arbeit abverlangt und als Ersatz her gehalten hatte.
Jetzt wirds aber "etwas" kälter und mangels Auto Erfahrung werde ich es wohl nächste Woche machen lassen müssen,
den Motorrad und Eis verträgt sich genauso gut wie kaputte Bremsen und Langstrecken Fahrten^^

Ein U-Boot und Windows habe eins gemeinsam. Mach ein Fenster auf - und schon haste das Problem.
22.11.2010 21:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Lenkrad wackelt beim bremsen Humanic 1 3.658 19.07.2020 21:55
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  rubbelnde Bremsen / Vibrationen im Lenkrad schwede133 25 20.524 04.10.2017 22:39
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Schlagen im Lenkrad beim Bremsen JensBe 14 14.435 19.11.2014 22:30
Letzter Beitrag: TwingoTobse
  leises Heulen bei leichtem Lenkeischlag Twingo GT michel1234 5 3.555 02.03.2014 18:57
Letzter Beitrag: blauescabrio
ZZTwingo1 Bremsen quietschen bei leichtem Bremsen torkel 3 20.022 02.02.2010 11:15
Letzter Beitrag: hbxx792

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation