Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi,
nachdem ich nun die Lautsprecher vorne eingebaut habe, muss ich nur noch meine Endstufe anschließen. Mein Problem ist jetzt, dass ich nicht weiß, wie ich von der Batterie in den Innenraum komme. Habe gelesen, dass hinter dem Ausgleichsbehälter ein Gummistopfen sein soll, allerdings bekomme ich den leider nicht runter, weil da die Abdeckung des Stoßdämpfers im Weg ist. An den Trau ich mich nicht ran. Gibt es eine andere Möglichkeit?
Wie kann man das Kabel am Besten unsichtbar durch den Innenraum legen. Wie habt ihr es gemacht?
Danke im Voraus
nimini
Zitat:Vorabantwort by Broadcasttechniker
http://www.twingotuningforum.de/thread-1...pid8524584
Beiträge: 73
Themen: 11
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
-5
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
am besten unterm teppich legen sieht am besten aus würde ich mal sagen kannst auch vorne ein loch bohren mit sprüh farbe versiegeln das kein rost ansetzt und das kabel durchziehen
Beiträge: 2.134
Themen: 85
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
7
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 4 Beiträgen
Um on dem Motorraum in den innernraum zu kommen gibt es hinter der batterie ein loch wo man das kabel lang erlegen kann.
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften!
Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind!
Lg
Sebastian89
Beiträge: 32.806
Themen: 225
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
203
Bedankte sich: 7100
7521x gedankt in 6186 Beiträgen
Um es zu präzisieren.
Wenn man nicht durch ungenutzte Stopfen geht (z.B. der für den Gaszug wenn E-Gas verbaut ist), dann kann man weitere Kabel am Kabelbaum vorbeischieben, geht recht einfach weil der Stopfen groß und weich ist.
GANZ WICHTIG
Vorher von Innen den Stützring herausnehmen, das geht einfach.
Nichts mit Gewalt machen, es haben sich schon Leute beim Versuch mit dem Schraubendreher Platz zu schaffen den Hauptkabelbaum zerstört.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Okay, hab's mit etwas Hilfe hinbekommen(ich kam an das Teil nicht ran )
Vielen Dank, jetzt habe ich auch WUMS
Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ich grab das hier mal aus, kann eventuell jemand fotos vom dem ganzen hochladen?
wie komme ich von innen an den stützring ran?
will ungern was kaputt machen
Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Fotos kann ich jetzt keine machen, aber ich kann versuchen, es zu erklären.
Auf der Fahrerseite unterm Lenkrad zum Radio hin gibt es einen kleinen Bereich, an dem man durchgreifen kann. Ist ziemlich Fummelei, am besten leuchtest du vorher und guckt, wo du mit der Hand hin musst.
Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ja, also die manschette om motorraum seh ich, da hab ich schon ein loch drin und das kabel könnte ich da durch schieben. leider gibts da ja noch diesen stützring im innenraum. hab mich jetzt mal unten reingelegt, aber ich kann maximal erahnen wo der sitzt. dran komme ich irgendwie nicht, da der ganze kabelbaum so ungünstig hängt dass ich da erstmal nicht mit der hand vorbei gekommen bin.
jemand ne idee, vorschläge, hilfen?
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo allerseits!
Der Fragestellung vom Vorredner schließe ich mich nun mal schnell an, stand gestern vor selbiger Problematik (wobei ich erst durch den Thread von der Existenz dieses Stützringes erfahren hatte).
Gruß
Jan
Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ich habs in der zwischenzeit weiter versucht, leider immer noch irgendwie erfolglos. vom motorraum aus kann ich das kabel etwa 10cm durch das loch im stopfen schieben. im innen raum sehe ich davon aber gar nix. wenn ich das kabel raus ziehe siehts auch so aus als würde sich das kabel irgendwo aufwickeln. langsam nervts ja irgendwie.
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
jep, die Beobachtung kann ich bestätigen, ich denke es ist einfach dieser bescheuerte Stützring... Naja, bis nächstes WE fährt meine kleine nun mit nem Zweisitzertwingo ohne Plastikblenden, hatten keine Lust wieder alles zusammenzubauen, wenn wir da eh noch ran müssen...
Beiträge: 391
Themen: 55
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ich habe das ganze Problem gelöst, in dem ich einen Schraubenzieher vom Motorraum durch den Stopfen un den Innenraum gestochen habe. Das ganz allerdings ein paar mm vom Kabelbaum entfernt. Dann da das Kabeldurchgestochen.
Klappt das nicht, kannst du auch wenn der Schraubenzieher "drin steckt" diesen von innen suchen und einen Faden dran festmachen (Klebeband oder so) und dann wieder raus und nun dein Stromkabel an den Faden binden und durchziehen...
Hat bei mir problemlos geklappt, habe es so auch schon beim twingo eines Freundes gemacht.
Beiträge: 43
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
mit dem schraubenDREHER ist das schon nicht schlecht, dann nehme man von einer silikonkartusche die düse steckt da das dicke kabel rein schneidet die düse dann so ab das man das kabel gut durch bekommt, die angeschnittene düse drückt man dann durch das loch wo der schraubenDREHER drinne steckte, kabel durch düse raus ende
Beiträge: 391
Themen: 55
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
(28.02.2011, 18:52)Gizmo schrieb: mit dem schraubenDREHER ist das schon nicht schlecht, dann nehme man von einer silikonkartusche die düse steckt da das dicke kabel rein schneidet die düse dann so ab das man das kabel gut durch bekommt, die angeschnittene düse drückt man dann durch das loch wo der schraubenDREHER drinne steckte, kabel durch düse raus ende
Wenn du schon Wert auf Richtigkeit legst (SchraubenDREHER) dann solltest du auch auf die Groß- und Kleinschreibung achten, sowie auf die Kommasetzung...
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hmm, besonders aufmunternd klingt das nicht... Gibt es denn keine Möglichkeit den Stützring so zu demontieren? Durch die äußere Manschette bin ich ja auch schon durch, nur da ich ausgesprochen wenig sehen kann und der Bereich ja auch nicht der beste zum leicht rankommen ist habe ich etwas skrupel da mit nem Schraubendreher durchzustechen, dafür liegt mir das Nervensystem des Autos doch etwas zu nahe...
|