Beiträge: 316 
	Themen: 27 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 0 
	2x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
  
		13.08.2010, 14:14 
	
	 
	
		Hey. 
Wollte mir  diese Rückleuchten für meinen Twingo Bj. 96 (Phase 1) kaufen.
 
Nun weiß ich ja das manchmal die Steckbelegungen für die Rückleuchten dann geändert werden müssen..  (wie hier beschrieben)
Jedoch steht bei dem Produkt ja für Twingos des Bj. 92-06... heißt das das diese schon so eingestellt sind das das ändern der Kabel nichmehr nötig ist? Oder muss man sie trotzdem ändern? Und dann wie? So wie von Phase 1 auf Phase 2/3 wie in der anleitung? Reicht für das rausmachen der Kabel ein schraubenzieher??
 
MfG, 
Sheppard
	  
	
	
Privat: Astra G Elegance 1.6 16v  
Nebenjob: Twingo 2 (D7F) 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 52
Bedankte sich: 512 
	792x gedankt in 478 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Kleiner Schlitzschraubenzieher reicht. 
 
Passen für alle Twingo I, werden mit Sicherheit für Phase I "eingestellt" sein. Bei Twingos ab Phase zwei muss dann eben die Belegung geändert werden: easy!
	 
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   
PU - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   
Kermit - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   
Flippi - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 270 
	Themen: 32 
	Registriert seit: May 2010
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ui, n Stargate Fan   .
 
Ganz ruhig   . Kann so bleiben. Ist für Phase 1 eingestellt. Wie Cheffe das schon sagt. Hab die ja selbst in Schwarz dran. Und wenn ist das auch kein Problem. Bei mir kannste die Kabel mit leichten Ruck vom Stecker abziehen und auch mit Händen wieder raufschieben. Also kein Problem   . Und wenn du willst, kann ich dir auch die Belegung Mal aufschreiben.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 316 
	Themen: 27 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 0 
	2x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		@Harper: 
Japs    Stargate Fan, durch und durch..^^ 
Joa, kannst mir die belegung mal aufschreiben, wobei wenn du sagst das es schon eingstellt ist kann ich ja beruhigt sein    Dann werd ich das die Tage wohl mal machen, die alten Rückleuchten sind ja nich gerade ein Blickfang...
 
Danke schonmal, melde mich nochmal falls es probleme gibt!
 
MfG, 
Sheppard
	  
	
	
Privat: Astra G Elegance 1.6 16v  
Nebenjob: Twingo 2 (D7F) 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 270 
	Themen: 32 
	Registriert seit: May 2010
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Jo, ich werd dir das Mal morgen hierreinschreiben, wie die bei mir ist, sollte eigentlich Identisch sein, da die Leuchten Bauartgleich sind. 
Willkommen im SG Fanclub   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 165 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Dec 2007
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	2x gedankt in 2 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		*offtopicON* 
im SG Fanclub mach ich mit, wenn ich darf    Fan von SG-1, Atlantis und Universe. 
*offtopicOFF*
	  
	
	
Twingo, nicht einfach ein Auto... es ist auch MEIN Auto!   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 270 
	Themen: 32 
	Registriert seit: May 2010
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hrhr. Ich mach das morgen, bin irgendwie kaputt xD, also wegen der Belegung.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 316 
	Themen: 27 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 0 
	2x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Alle SG-Fans herzlich willkommen!   
So, es ist geschafft! Und es sieht suuuupi aus! Danke nochmal an alle!   
Es war wirklich sehr einfach, es mussten keine Kabel geändert werden, nur die Nebelschlussleuchte wollte nicht gleich so wie ich, am ende hat sich rausgestellt das die Birne die ich aus der alten Schlussleuchte genommen hab durchgebrannt war, also sogar einen Mangel behoben, denn jetzt leuchtet sie mit ner neuen Birne!   
Einzig ist mir aufgefallen, was vorher nich war, das MFT (Multifunktionsdisplay) wo Geschwindigkeit etc. angezeigt werden, dimmt sich jetzt komischerweise beim Bremsen, sobald ich die Bremse löse leuchtet es wieder normal. Es dimmt sich so wie es das tut wenn man das normale Licht einschaltet, löse ich die Bremse leuchtet es wieder normal... Stören tuts mich nich direkt, nur frage ich mich wie sowas kommt?  
 
MfG, 
Sheppard
	  
	
	
Privat: Astra G Elegance 1.6 16v  
Nebenjob: Twingo 2 (D7F) 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Weil du in eines der Rücklichter statt einer Zweifadenbirne 21/5W eine Einfadenbirne reingewürgt hast... 
Mach mal bei laufendem Motor Licht an, geh auf die Bremse und schalte die Zündung aus. 
Und??? 
Nur im Stand machen.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 316 
	Themen: 27 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 0 
	2x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Danke! 
 
Hab meinen Fehler grad bemerkt! Hab die Birne im Bremslicht gegen die Richtige ausgetauscht! Leider ist in dieser einen Birne mit zwei Fäden der eine Durchgebrannt, jetzt leuchtet die das Licht nur beim Bremsen, als Rückleuchte aber nicht! Das ist aber nicht schlimm, ich fahr morgen zum Renaulthänder und kaufe mir ne neue Birne und damit hat sich das auch!  
 
Vielen dank für die Hilfe! 
 
 
MfG, 
Sheppard
	 
	
	
Privat: Astra G Elegance 1.6 16v  
Nebenjob: Twingo 2 (D7F) 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 316 
	Themen: 27 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 0 
	2x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hey.. 
 
Hab jetzt doch noch ne unstimmigkeit bemerkt.. 
Die Rechte Bremsleuchte scheint dauerhaft zu leuchten wenn ich das Licht einschalte. 
 
Bei ausgeschaltetem Licht funktioniern die 3 Bremsleuchten alle normal, schalte ich das Licht ein, so leuchtet die linke Leuchte normal, die rechte aber deutlich stärker (so wie wenn man halt bremst) Brems ich nun leuchten beide Bremsleuchten und 3 dritte Bremsleuchte wie sie sollten... 
 
Da die Birnen diesmal aber alle Richtig drinn sind vermute ich das bei der rechten Leuchte irgendwas an der Kabelbelegung falsch sein muss.. ich habe ja auch schon von mindestens zwei Leuten die beim Phase 1 genau dieselben Leuchten haben, das diese eine Massekabel haben ändern müssen.. 
 
Weiß jemand Rat? Es macht nämlich bei Nachteinsatz die ganze schönheit der Leuchten kaputt wenn die eine zu stark leuchtet! 
 
 
MfG, 
Sheppard
	 
	
	
Privat: Astra G Elegance 1.6 16v  
Nebenjob: Twingo 2 (D7F) 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Wenn im Schlusslicht/Bremslicht jetzt ne Zweifadenbirne drin ist, hast du es geschafft  die falsch herum reinzuwürgen. 
Da du das ja schon mit der Einfadenbirne gemacht hast ist das sehr wahrscheinlich. 
Wo rohe Kräfte sinnlos walten...
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 316 
	Themen: 27 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 0 
	2x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Wie kann man die bitte falsch herum reindrehen? 
Okay... ich werd mal schauen, aber kein Grund gleich unfreundlich zu werden     Ich bin was basteln am Auto angeht in etwa so erfahren wie ein 90-jähriger im Umgang mit Computern...  ich kann nich mehr als es versuchen und wenn halt was schiefgeht...
 
Deshalb wage ich mich garnich an Sachen heran wo man mehr falsch machen kann als ne Birne falsch rum einzudrehen..
 
MfG, 
Sheppard
 
PS: Is doch aber mal ein guter Thread in dem dargelegt wird was man beim Birnen einschrauben alles so falsch machen kann...   
	 
	
	
Privat: Astra G Elegance 1.6 16v  
Nebenjob: Twingo 2 (D7F) 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Böse war das gar nicht gemeint. 
Lampen mit Bajonett Fassung gehen recht leicht rein und raus, seitdem die Fassungen aus Kunststoff sind. 
Deshalb muss man behutsam vorgehen. 
Sonst graben sich die seitlichen "Warzen" ihren Weg eben selbst. 
Aber das merkt man, sollte man jedenfalls. 
Und wenn da schon ein neuer "Weg" enstanden ist, dann geht es nachher ganz leicht (falsch rein). 
Einfadenlampen, Zweifadenlampen und gefärbte haben jeweils unterschiedliche Sockel damit man sie nicht am falschen Ort oder falsch herum einbauen kann.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 316 
	Themen: 27 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 0 
	2x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Okay! Es funzt, danke.. Hoffe das es diesmal endlich endgültig alles war..   
MfG, 
Sheppard
	  
	
	
Privat: Astra G Elegance 1.6 16v  
Nebenjob: Twingo 2 (D7F) 
 
	
	
 
 
	 
 |