Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Gegenfrage: wie willste das legal einbauen?
Beiträge: 1.067
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 61
20x gedankt in 19 Beiträgen
Tja das ist die Frage.
Ich habe mir gedacht, wenn ich weiß von welchem Fahrzeug der Brenner ist und wie man diesen in die Klarglas Scheiwerfer einbaut. Könnte man diese auch TÜV gerecht machen.
Wenn die Leuchten innerhalb der Scheinwerfer einstellbar sind und mit der LWR verbunden sind, könnte der TÜV auch sein Ok geben,oder?
Oder bin ich zu Naiv ?
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Vorraussetzungen: AUTOMATISCHE Leuchtweitenregulierung + Scheinwerferreinigungsanlage.
Die LWR muss automatisch anhand von Beladung und auch im Fahrbetrieb (Bodenwellen) etc. regeln.
Beiträge: 1.067
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 61
20x gedankt in 19 Beiträgen
Sind das denn Xenon Brenner ?
Oder nur DE-Leuchten?
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Sind Xenonbrenner. Ich weiß nicht ob er es selbst gemacht hat, es gab jedoch damals mal einen Satz solcher Scheinis bei EBay mit Linsen ausm ??? - ist aber fast schon Wurscht, von welchem Auto die kommen. Eigentlich ist das kein Hexenkessel, muss nur sehr sauber gemacht werden und dann halt bei nem ansprechbaren TÜVer abgenommen werden. Automatische Leuchtweitenregulierung ist äußerst simpel, sind nur zwei Sensoren mit ner Leitung zum Scheinwerfer und so eine Reinigungsanlage ist auch schnell besorgt.
Wenn man sich traut mal ein wenig zu basteln und es nicht auf biegen und brechen günstig und zügig haben muss: auf jeden Fall antrauen.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 349
Themen: 56
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
4
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 1 Beiträgen
Sieht aus wie die Scheinwerfer die damals im Ebay waren...
Gingen glaub ich für 149€ weg.
Fährste quer, siehste mehr.
Beiträge: 806
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Sind meine ich Eigenbau. Hab das in einem anderen Forum mitverfolgt als er die gebaut hatte.
Auch seine Rückleuchten sind selbst gebaut.