Das Twingoforum...
Umbau von Phase3 Leuchten - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Leuchten - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-53.html)
+--- Thema: Umbau von Phase3 Leuchten (/thread-12971.html)



Umbau von Phase3 Leuchten - HardyRT - 07.08.2010

Hallo
Ich habe bei Elepos Doku über die Kreuztage 2010 einen Twingo entdeckt, bei dem mir sofort seine Scheinwerfer aufgefallen sind.

[Bild: twingo-10219124957-o7h.jpg]

Jetzt meine Fragen an Euch.

Weiß von Euch jemand: 1. Welche Brenner er genommen hat, bzw. welche man
dafür nehmen kann?
2. Wie wurden diese Brenner befestigt, bzw. wie kann
man sie befestigen ? Damit sie einstellbar beleiben.

Wäre schön wenn mir da jemand weiter helfen kann.

LG Hardy


RE: Umbau von Phase3 Leuchten - RölliWohde - 07.08.2010

Gegenfrage: wie willste das legal einbauen?


RE: Umbau von Phase3 Leuchten - HardyRT - 07.08.2010

Tja das ist die Frage.

Ich habe mir gedacht, wenn ich weiß von welchem Fahrzeug der Brenner ist und wie man diesen in die Klarglas Scheiwerfer einbaut. Könnte man diese auch TÜV gerecht machen.
Wenn die Leuchten innerhalb der Scheinwerfer einstellbar sind und mit der LWR verbunden sind, könnte der TÜV auch sein Ok geben,oder?

Oder bin ich zu Naiv ?


RE: Umbau von Phase3 Leuchten - RölliWohde - 07.08.2010

Vorraussetzungen: AUTOMATISCHE Leuchtweitenregulierung + Scheinwerferreinigungsanlage.

Die LWR muss automatisch anhand von Beladung und auch im Fahrbetrieb (Bodenwellen) etc. regeln.


RE: Umbau von Phase3 Leuchten - HardyRT - 07.08.2010

Sind das denn Xenon Brenner ?
Oder nur DE-Leuchten?


RE: Umbau von Phase3 Leuchten - Chris - TFNRW - 13.08.2010

Sind Xenonbrenner. Ich weiß nicht ob er es selbst gemacht hat, es gab jedoch damals mal einen Satz solcher Scheinis bei EBay mit Linsen ausm ??? - ist aber fast schon Wurscht, von welchem Auto die kommen. Eigentlich ist das kein Hexenkessel, muss nur sehr sauber gemacht werden und dann halt bei nem ansprechbaren TÜVer abgenommen werden. Automatische Leuchtweitenregulierung ist äußerst simpel, sind nur zwei Sensoren mit ner Leitung zum Scheinwerfer und so eine Reinigungsanlage ist auch schnell besorgt.

Wenn man sich traut mal ein wenig zu basteln und es nicht auf biegen und brechen günstig und zügig haben muss: auf jeden Fall antrauen.


RE: Umbau von Phase3 Leuchten - SpidstaX - 16.08.2010

Wenn du gaaaanz viel Geld über hast gehste bei Hella einkaufen Wink Dort gibt es fertige Brenner-Module mit richtiger Linse (einer 529 Euro) und Leuchtenweitenregler und Scheinwerferreinigungssysteme. Die darfst du aber dann als System garantiert betreiben wenn du dich an alle Bestimmungen hälst die dem Brenner dann beiliegen (Einbau, Winkel, was weiß ich^^) Die Dinger bei Ebay habe ich auch gesehen. Auf dem Photo sieht man aber z.B. keine Reinigungsanlage, also mit Vorsicht genießen.


RE: Umbau von Phase3 Leuchten - TerrorOma - 16.08.2010

Sieht aus wie die Scheinwerfer die damals im Ebay waren...
Gingen glaub ich für 149€ weg.


RE: Umbau von Phase3 Leuchten - Svenle - 16.08.2010

Sind meine ich Eigenbau. Hab das in einem anderen Forum mitverfolgt als er die gebaut hatte.
Auch seine Rückleuchten sind selbst gebaut.


RE: Umbau von Phase3 Leuchten - Chris - TFNRW - 16.08.2010

Das mit den Hella Linsen ist korrekt. Gibt es als Halogen, Xenon und Bi-Xenon - kosten gut was, aber sind auch wirklich von hoher Qualität (Hella eben). Hab mir die Sache auch schon oft durch den Kopf gehen lassen, aber sooo wichtig war es mir bisher dann doch nicht Smile Streng genommen müsste man dann mal mit einem TÜV-Prüfer reden, da man die Originalen Scheinwerfer ja nicht einfach bearbeiten darf. Auf der anderen Seite sind es ja Klarglasscheinwerfer und beeinflussen den Lichtkegel der Linse nicht und denen eher als Dreck- & Steinschlagschutz.