Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Naja gut, ist schon sehr sehr günstig. Markenware ist da schon deutlich teurer. Im Endeffekt musst Du es wissen  Gibt es einen greifbaren Händler, an den man sich wenden kann, wenn da was von in die Binsen geht? Aber grundsätzlich ist es halt der Motor  Wenn der platt ist, ist der platt. Da ist mir immer mulmig, an 30, 40 Euro zu sparen bis ich das Markenprodukt habe.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 2.372
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
Ich seh das genauso wie Chris da sollte man net sparen und auf Markenware zurückgreifen weil wenn der Riemen reisst hast du erheblich mehr kosten.
Beiträge: 566
Themen: 40
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 20
28x gedankt in 22 Beiträgen
Ok dann werd ich mal auf Nummer sicher gehen, dann muss mein kleiner noch nen Monat warten bis dann der wohlverdiente Lohn kommt.
if ($ahnung == false or $problem == true) { read FAQ ; use SEARCH ; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Bist du Berliner oder kommst aus umgebung? wir versuchen regelmäßig treffen zu veranstalten, also trag dich hier ein!
Beiträge: 566
Themen: 40
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 20
28x gedankt in 22 Beiträgen
So, da sich das klappern im motor nun verschlimmert und ich ein Video bei Youtube gefunden habe das sich wirklich genauso anhört wie bei mir, kann es sein das pleullager und/oder Kurbelwellenlager durch sind. Werde den kleinen Morgen in eine Werkstatt bringen wo ich selbst schrauben kann, fast alle sagen mir ich soll ihn verschrotten lassen weil sich die Reparatur nicht lohnt, jedes mal antworte ich mit einem lächeln, niemals mein erstes Auto rollt solange bis es nicht mehr geht.
Hoffen wir mal das beste, kann mir einer noch sagen woran man sowas erkennt? nur am geräusch oder auch mittels irgendwelchen messungen?
Mfg chris
if ($ahnung == false or $problem == true) { read FAQ ; use SEARCH ; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Bist du Berliner oder kommst aus umgebung? wir versuchen regelmäßig treffen zu veranstalten, also trag dich hier ein!
Beiträge: 566
Themen: 40
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 20
28x gedankt in 22 Beiträgen
Hach, ein hin und her mit dem kurzen, morgen gehts erstmal zum checken was mein kleiner nun "aufm" herzen hat.
Wenn nicht dieses we dann nächstes we wird der Zahnriemen neu gemacht wäre letzten Monat dran gewesen. Dann schauen wir noch was nun mit der Elektrik nicht hinhaut.
Danach guck ich mir mal die Bremsen an und werde Wahrscheinlich auf ne Phase II Bremse umrüsten wenns nötig ist und DANN kommen Verschönerungsmaßnahmen, er soll dann dezent und BÖSE werden. Eine frage noch der Zahnriemen ist ja jetz nen monat überfällig und morgen müsste ich 50km autobahn fahren wirds dann schon kritisch? oder kann ich "noch" bedenkenlos fahren?
so long...
if ($ahnung == false or $problem == true) { read FAQ ; use SEARCH ; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Bist du Berliner oder kommst aus umgebung? wir versuchen regelmäßig treffen zu veranstalten, also trag dich hier ein!
Beiträge: 566
Themen: 40
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 20
28x gedankt in 22 Beiträgen
Good news, bad news...
So, hab nun ein Termin in 2 Wochen, dann wird der kleine fertig gemacht.
Aufm weg nach hause ein quietschen vorne rechts, rauf auf die Raststätte, Felge vorne rechts sauheiss, halbe std abkühlen lassen, und weiter gehts (Ich weiss es ist unverantwortlich) zu hause angekommen Felge kalt, WHAT THE FUCK? ok also als nächstes nen bremsenwechsel wahrscheinlich schon morgen, denke mal das sie verzogen ist? das würde auch erklären warum er seit kurzem manchmal ganz schön nach rechts zieht... :/
Naja, to be continued...
if ($ahnung == false or $problem == true) { read FAQ ; use SEARCH ; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Bist du Berliner oder kommst aus umgebung? wir versuchen regelmäßig treffen zu veranstalten, also trag dich hier ein!
Beiträge: 557
Themen: 15
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
4
Bedankte sich: 16
16x gedankt in 16 Beiträgen
über der Bremsscheibe ist ja der Sattel, vielleicht klemmt der manchmal ... das würde zumindestens erklären warum die Felge einmal heiß war und einmal kalt, muss ja nur ganz wenig schleifen. Vielleicht einfach hier besonders drauf achten und mal reinigen und schauen das alles "flutscht"
Gruß
Kevin
Beiträge: 566
Themen: 40
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 20
28x gedankt in 22 Beiträgen
Wenns dann erstmal so bleiben kann dann gerne, würde ja gerne nen Lucas Bremssytsem haben. und dafür muss ich noch n bissel warten.
if ($ahnung == false or $problem == true) { read FAQ ; use SEARCH ; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Bist du Berliner oder kommst aus umgebung? wir versuchen regelmäßig treffen zu veranstalten, also trag dich hier ein!
Beiträge: 566
Themen: 40
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 20
28x gedankt in 22 Beiträgen
Endlich wird es wieder vorwärts gehen hier, hab nun Ersatzteile zusammen und heute Abend mach mich auf den weg zu ner guten Freundin und morgen früh geht mein kleiner dann in die Werkstatt, um das wichtigste zu machen, den Zahnriemen.
Danach kommt Ölwechsel, Spur einstellen und neue reifen.
if ($ahnung == false or $problem == true) { read FAQ ; use SEARCH ; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Bist du Berliner oder kommst aus umgebung? wir versuchen regelmäßig treffen zu veranstalten, also trag dich hier ein!
Beiträge: 566
Themen: 40
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 20
28x gedankt in 22 Beiträgen
Puh, komisches Gefühl so ganz ohne Auto. Hab ihn gestern schon abgegeben damit der Motor kalt ist. Hoffentlich isses nix ernstes. Jetz wird an ihm geschraubt. Hoffe mal das alles läuft. Muss die ganze Zeit an ihn denken, irgendwie komisch.
if ($ahnung == false or $problem == true) { read FAQ ; use SEARCH ; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Bist du Berliner oder kommst aus umgebung? wir versuchen regelmäßig treffen zu veranstalten, also trag dich hier ein!
Beiträge: 566
Themen: 40
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 20
28x gedankt in 22 Beiträgen
Klasse, meine Kipphebel sind wohl fast futsch, deswegen lassen sich die Ventile schlecht/garnicht einstellen. Er meint es lohnt sich nichtmehr, ich jedoch bin anderer Meinung, wenn man die Kipphebel nun tauschen möchte was braucht man dafür und was kostets? Bin grad nich zu Hause und mein teiledealer hat zu. Weiß jemand von euch wieviel man da investiern muss?
if ($ahnung == false or $problem == true) { read FAQ ; use SEARCH ; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Bist du Berliner oder kommst aus umgebung? wir versuchen regelmäßig treffen zu veranstalten, also trag dich hier ein!
Beiträge: 566
Themen: 40
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 20
28x gedankt in 22 Beiträgen
Fazit von gestern:
- Bremsen sind hinüber (Damals wurden wohl nur die Klötze gewechselt, die Scheibe sieht aus wie Sau!)
- Stoßdämpfer genauso
- die "neue" Lima ist Schrott
- Ventile ließen sich nicht richtig einstellen da die Kipphebel/schrauben schräg abgelaufen sind
- der alte Zahnriemen war noch TOP in Ordnung aber die Wasserpumpe war Schrott.
- Zahnriemen gewechselt und nun klingt mein motörchen GANZ komisch.
Alle behaupten es lohnt nicht den flott zu machen hau das (Originalwort) Mistding weg. Aber ich häng so an dem und wenn ich solche abfälligen Bemerkung höre dann fliegt mir fast die Schädeldecke weg.
Ich bin der Meinung lieber stecke ich z.b 3000€ in den twingo anstatt in nen anderen gebrauchten wo dann wieder Reparaturen notwendig sind. Wie seht ihr das?
Gruß chris
if ($ahnung == false or $problem == true) { read FAQ ; use SEARCH ; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Bist du Berliner oder kommst aus umgebung? wir versuchen regelmäßig treffen zu veranstalten, also trag dich hier ein!
Beiträge: 227
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Es gibt sachen die kann man nicht mit dem Tatsäschlichen Wert messen. Von der reinen Kosten Nutzen seite sagt man schmeiss ihn weg, von der anderen Seite, der Emotionalen, den Erinnerungen, usw. sagt man nee den mach ich wieder fertig.
Und so Denken Gottseidank viele, viele andere auch, sonst würde es heute so manches Schätzchen nicht mehr geben. Zumal die beanstandeten sachen ja nicht sooooo schlimm sind, bis auf die sache mit den Kipphebeln das weiss ich nicht. Aber zu den anderen sachen die sind doch überschaubar sag ich mal.
Hab auch mal in meinen Bulli (großer VW Bus Fan) der noch vier fünfhundert Euro wert war, mehr als 2000 € reingesteckt.
Alle sagten schmeiss den weg hol dir nen anderen, aber das wollte ich nicht.
Aber am Ende must du das für dich selbst Entscheiden, was du machen willst, was du machen kannst, und wie sehr du an dem "kurzen" hängst...
LG. von einem Berliner zum anderen.
Beiträge: 398
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
5
Bedankte sich: 8
42x gedankt in 28 Beiträgen
aaaalso
1. bremsen tauschen, die bolzen aus den sätteln nehmen und alles reinigen/neu schmieren (macht man das routinemäßig jedes jahr hat man auch mit der PHI bremse keine probleme  )
2. Stoßdämpfer tauschen... entweder direkt ein fahrwerk oder jemanden fragen, der ein fahrwerk getauscht hat, ob man für einen günstigen kurs sein altes haben kann 
3. zurückgeben... keine schrottige andrehen lassen 
4. kipphebelwelle incl kipphebeln tauschen (ungefähr so schwierig wie die bremsen instandsetzen) neue ventildeckeldichtung verwenden! im forum fragen ob jemand eine welle mit hebeln hat, ab und an sind auch in e-bay recht günstig welche drinn (ca 50€)
5. wasserpumpe unbedingt mittauschen, zahnriemen nur vom markenhersteller (ich kauf nur conti) und richtig einstellen, auflegen
alles in allem keine schlimmen dinge die nicht auch mit nem andren auto passieren... eigentlich alles normale verschleißteile (bis auf die kipphebel...)
Beiträge: 161
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Machs wie Rgbger sagt. Eine Baustelle nach der anderen abarbeiten. Einlesen ins jeweilige Thema oder Fachmann dazuziehen und dann wird der kleine wieder! *Mutmach*
Reingehaun und gutgemacht
dersven
|